06.06.2013 Aufrufe

s'heftli - Ausgabe Juni 2013

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kräutergarten<br />

Im Innenhof der ehemaligen Benediktinerabtei<br />

Gengenbach, genauer<br />

an der Ostseite der Stadtkirche St.<br />

Marien, wurde vor etwa 17 Jahren ein<br />

kleiner Kräutergarten angelegt und<br />

auf Privatinitiative hin, 2003 grundlegend<br />

neu gestaltet. Der „Freundeskreis<br />

Kräutergarten“ kümmert sich heute<br />

um die Pflege dieses bezaubernden<br />

Kleinods mit den vielen Heil- und<br />

Gewürzpflanzen und bunten Blumen<br />

dazwischen. Mit seinen Sitzgelegenheiten<br />

und dem neu errichteten Pavillon<br />

ist dieses Gärtlein ein beliebter Ort<br />

der Einkehr, Ruhe und Besinnung und<br />

zugleich Begegnungsstätte für Jung und Alt.<br />

Der Kräutergarten ist ganzjährig geöffnet.<br />

gengenbach<br />

www.kath-vorderes-kinzigtal.de/html/kraeutergarten.htm<br />

Leutkirche St. Martin beim Friedhof<br />

Wissen wir wenig über das wahre Alter, mutmaßen wir und spielen ein wenig<br />

mit den Mythen. Jedenfalls begruben die Gengenbacher ihre Verblichenen<br />

hier in einigem Abstand vom Ort. Der wuchtige, beinahe karolingisch<br />

anmutende Kirchturm auf dem Friedhofsgelände ist 1233 zum ersten Mal<br />

erwähnt. Am Berg gelegen und zum Altar hin ansteigend war diese erdenfeste,<br />

mächtige Anlage bis 1807<br />

die Stadtkirche der Gengenbacher<br />

und umliegenden Dörfler.<br />

Wie auch die Abteikirche war<br />

die nach dem Frankenheiligen St.<br />

Martin benannte Kirche Ziel vieler<br />

marodierender Truppen. Und immer<br />

wieder wurden bedeutende<br />

Baumeister wie Beer und Rischer,<br />

Künstler wie Philipp Winterhalter,<br />

Handwerker und Stukkateure<br />

aus Italien, natürlich auch Gengenbacher,<br />

wie bei der jüngsten<br />

Restaurierung, beauftragt, diese<br />

Kultur zu erhalten oder neu zu interpretieren.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!