06.06.2013 Aufrufe

s'heftli - Ausgabe Juni 2013

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Birnbräuer<br />

Café –Conditorei –Confiserie<br />

D ie Konditorei der feinen S pezialit äten<br />

• feinste Pralinen aus eigener Herstellung<br />

• reichhaltige Auswahl an Torten und Kuchen<br />

• täglich großes Frühstücksangebot<br />

• süße Schokoladen-Nachtwächter<br />

• Eis aus eigener Herstellung<br />

gengenbach<br />

Gengenbachs Gassen und ihre nachtwächter<br />

Begeben Sie sich mit dem Gengenbacher Nachtwächter auf einen ungewöhnlichen<br />

Rundgang durch die historische Altstadt. Kommen, schauen, staunen<br />

- erleben Sie den abendlichen Charme der Gassen und Winkel der Stadt mit<br />

ihren reizvollen Fachwerkhäusern und tauchen Sie in eine mittelalterliche<br />

Tradition ein. Ein original getreu gekleidet und ausgestatteter Nachtwächter<br />

zieht seine abendliche Tour durch die Stadt, erzählt aus deren reicher<br />

Vergangenheit und stimmt an insgesamt 12 Stationen das alt hergebrachte<br />

Nachtwächterlied an.<br />

Die Geschichte der Torwächter, der Wächter der Stadtmauern und der Gassen-<br />

oder Scharwächter, wie die Nachtwächter in früheren Zeiten genannt<br />

wurden, reicht in Gengenbach bis weit ins Mittelalter zurück.<br />

Seit dem 14. Jahrhundert bis ins Jahr 1967 gibt es Aufzeichnungen über die<br />

Gengenbacher Nachtwächter. Der letzte dieser Zunft, der Schuhmachermeister<br />

August Wußler, hatte dieses Amt von 1956 bis 1967 inne. Schon von jeher<br />

warnten die Nachtwachen, Tor- und Turmwächter die Bürger ihrer Stadt vor<br />

äußeren Gefahren und gewährleisteten die innere Sicherheit.<br />

Jeden Mittwoch und Samstag von Mai bis Oktober (außer bei Stadtfesten)<br />

können Sie den nachtwächter auf seinem Rundgang begleiten.<br />

Leutkirchstraße 2<br />

77723 Gengenbach<br />

Tel. / Fax: 0 78 03 / 22 20<br />

www.cafe-birnbraeuer.de<br />

Ecke<br />

Grabe<br />

nstra<br />

ße/<br />

L eutki<br />

rch-<br />

straße beim Niggelturm<br />

Montag – Samstag:<br />

7.00 – 18.15 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage:<br />

10.00 – 18.15 Uhr<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

• 65 Sitzplätze im Café<br />

• 45 Sitzplätze auf der Terrasse<br />

D a s gem ü t lic he F a m ilienc a f é f r eut si c h auf Ihr en Bes u c h !<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!