06.06.2013 Aufrufe

s'heftli - Ausgabe Juni 2013

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwaibach<br />

Schwaibach ist eine 5-Täler-Gemeinde, die weit in die Landschaft verstreut<br />

ist. Zwischen der Kinzig und der Wasserscheide gegen das Nordrachtal liegen<br />

in kleinen Seitentälern Hüttersbach, Schwaibach, Dantersbach, Bergach und<br />

Schönberg. Aufgrund der baulichen Struktur gibt es in Schwaibach keinen<br />

Dorfmittelpunkt. Die ehemals landwirtschaftlich orientierte Gemeinde erlebte<br />

einen Strukturwandel hin zur Wohngemeinde.<br />

Ein bemerkenswertes Gemeinschaftswerk der Schwaibacher Bürger war der<br />

Rathausbau. Das alte Schul- und Rathaus, 1846 erbaut, wurde beim Einmarsch<br />

der französischen Besatzungstruppen in Brand gesetzt. Zur Errichtung<br />

eines neuen Gebäudes musste Baumaterial beschafft werden, dies wurde<br />

im Tausch gegen Eier, Speck, Kirschwasser und andere seinerzeit kostbare<br />

landwirtschaftliche Erzeugnisse zusammengetragen. Es dauerte dann etliche<br />

Nachkriegsjahre, bis das neue Rat- und Schulhaus 1951 mit einem wahren<br />

Volksfest eingeweiht werden konnte.<br />

Freiland- u. Bioeier • Gefl ügel • Teigwaren • Kaninchen • Naturdünger<br />

Gefl ügelhof Zapf<br />

77723 Gengenbach<br />

Telefon 0 78 03 - 28 35<br />

www.gefl uegelhof-zapf.de<br />

ORTSTEiLE<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!