06.06.2013 Aufrufe

s'heftli - Ausgabe Juni 2013

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktiv<br />

Geführte Wanderungen<br />

Ortskundige Wanderführer wandern<br />

mit Ihnen durch Wald, Wiesen und<br />

Weinberge<br />

Weinwanderung<br />

Diejenigen, die mehr zum Weinanbau<br />

in Gengenbach erfahren möchten,<br />

können Ihre Neugier bei einer<br />

geführten Wanderung durch einen<br />

der Weinlehrpfade stillen.<br />

Geführte Radtouren<br />

Unsere Radtourenführer zeigen Ihrer Gruppe die Vielseitigkeit der Landschaft.<br />

Geführte Mountainbike-Touren<br />

Die Höhenzüge rund um Gengenbach bieten ideale Möglichkeiten für Mountainbiketouren<br />

jeglichen Schwierigkeitsgrades.<br />

nordic-Walking-Kurse und Touren<br />

Ab vier Personen bieten wir jederzeit Kurse und geführte Touren im Nordic-<br />

Walking-Parcour an.<br />

Klettern am Hochseilparcours<br />

Seien Sie mutig und testen Sie Ihre Teamfähigkeit am örtlichen Hochseilparcour<br />

unter Leitung des Teams von Abenteuer Erleben e.V.. Für Gruppen von 12<br />

bis 25 Personen. Infos unter Tel.: 0 78 38 - 92 79 68<br />

Wein & Fein<br />

Wein-, Schnaps- und Likörproben<br />

Eine Übersicht über die verschiedenen Proben und Veranstalter finden Sie in<br />

den örtlichen Tourismusbüros.<br />

Datschkuchen und Grillfeste<br />

Im Sommer immer dienstags Datschkuchenbacken auf dem Winzer- und<br />

Obsthof Roser in der Einach.<br />

Berghaupten<br />

ab Juli/August mittwochs wöchentliches Grillfest auf der Klingelhalde<br />

Sonstiges<br />

Freizeit<br />

Märchen für Erwachsene und Kinder<br />

Sigrid Voigt erzählt im Flößerei- und Verkehrsmuseum das Schwarzwaldmärchen<br />

„Das kalte Herz“ nach Wilhelm Hauff, für Erwachsene und Kinder ab<br />

9 Jahren. Anschließend ist auch eine Führung durch das Museum möglich.<br />

Information und Buchung unter Tel.: 0 78 03 - 35 31<br />

infos zu Gruppenpauschalen erhalten Sie in den ortsansässigen<br />

Tourismusbüros<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!