07.06.2013 Aufrufe

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Aus unserem Fach<br />

Foto: electriceye / Fotolia<br />

M U P - FO RU M<br />

Die Kooperation zwischen <strong>Orthopädie</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> sowie den Industrieunternehmen<br />

läuft seit Jahren reibungslos.<br />

Beim Kongress findet stets<br />

eine hervorragende Abstimmung zwischen<br />

den Veranstaltern DGOOC, DGU<br />

<strong>und</strong> BVOU mit dem „Ausstellerbeirat“<br />

statt. Die Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die<br />

Kongressgestaltung allerdings ändern<br />

sich laufend. Auch bei wissenschaftlichen<br />

Fragestellungen, Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

<strong>und</strong> letztlich in der Versorgung<br />

des Patienten ist die Kooperation zwischen<br />

Industrie <strong>und</strong> Fachgesellschaften<br />

besonders gefragt: Dies wurde zum Beispiel<br />

bei der Erarbeitung der Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>für</strong> das Endoprothesenregister Deutschland<br />

(EPRD) deutlich. Aus diesem Gr<strong>und</strong><br />

haben sich Vertreter der medizintechnischen<br />

<strong>und</strong> der pharmazeutischen Industrie<br />

sowie der Fachgesellschaften<br />

DGOOC, DGU <strong>und</strong> des Berufsverbandes<br />

BVOU im MuP-Forum (Medizintechnisches<br />

<strong>und</strong> pharmazeutisches Forum) zusammengeschlossen,<br />

um die Intensität<br />

der Kooperation zu vertiefen <strong>und</strong> Vorschläge<br />

<strong>für</strong> eine verbesserte Zusammenarbeit<br />

zu unterbreiten.<br />

Gutes Zusammenspiel: Bei der<br />

Kongressgestaltung ist die Kooperation<br />

von Fachgesellschaft <strong>und</strong> Industrie<br />

ebenso wichtig wie bei der Gestaltung<br />

der Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung <strong>und</strong> der<br />

Patientenversorgung.<br />

Für eine bessere Zusammenarbeit<br />

von Fachgesellschaft <strong>und</strong> Industrie<br />

MuP-Forum steht <strong>für</strong> Medizintechnisches <strong>und</strong> pharmazeutisches Forum. Es handelt sich um einen Zusammenschluss<br />

von Vertretern der Fachgesellschaften <strong>und</strong> des Berufsverbandes mit Vertretern der Industrie.<br />

Online­Umfrage mit hoher Beteiligung<br />

Eine erste Initiative des MuP-Forums<br />

war eine Online-Umfrage zur Gestaltung<br />

des <strong>Deutsche</strong>n Kongresses <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> (DKOU).<br />

Im August 2011 wurden über 3.000<br />

zufällig ausgewählte Mitglieder von<br />

DGOU <strong>und</strong> BVOU per E-Mail angeschrieben<br />

<strong>und</strong> um Beantwortung eines<br />

Kataloges von 27 Fragen gebeten.<br />

Es kam zu einer ausgesprochen hohen<br />

Beteiligung von 1.258 Mitgliedern<br />

(39,6 Prozent), was unter anderem Mut<br />

<strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> Mitteilungen <strong>und</strong> Nachrichten | Februar 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!