07.06.2013 Aufrufe

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Aus unserem Fach<br />

E U RO PÄ I S CHE FACHAR Z T P RÜ F U N G<br />

Grenzüberschreitende Weiterbildung<br />

zum Unfallchirurgen<br />

<strong>Unfallchirurgie</strong> ist eine medizinische Spezialität in Österreich, Tschechien, Deutschland, Ungarn, Holland,<br />

der Slowakei, Slowenien <strong>und</strong> der Schweiz. Eine Arbeitsgruppe von Unfallchirurgen verschiedener Länder<br />

entwickelte ein Konzept <strong>für</strong> eine allen gemeinsame Facharztprüfung.<br />

Besonderheiten<br />

Im Gegensatz zu anderen Spezialitäten<br />

sind die Voraussetzungen <strong>für</strong> die <strong>Unfallchirurgie</strong><br />

in Europa unterschiedlich. Dies<br />

umfasst nicht nur unterschiedliche Ausbildungsgänge,<br />

sondern auch sehr verschiedene<br />

Verantwortungsbereiche <strong>für</strong><br />

die Ausstellung der Facharzturk<strong>und</strong>en<br />

(Ärztekammer, Universität <strong>und</strong> staatliche<br />

Institutionen). Dem wurde im Rahmen<br />

des Prüfungskonzepts Rechnung<br />

getragen, indem die unterschiedlichen<br />

Spezialitäten beziehungsweise Schwer-<br />

punkte unfallchirurgischer Tätigkeit berücksichtigt<br />

wurden. Die wichtigsten<br />

Ausbildungsinhalte umfassen: Unfallprävention,<br />

präklinische Behandlung,<br />

Pathophysiologie des Traumas, Notfallchirurgie,<br />

Weichteilmanagement, Behandlungsstrategien<br />

von Gefäß-/Nervenverletzungen,<br />

operative <strong>und</strong> konservative<br />

Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen,<br />

Rehabilitation etc. Voraussetzung<br />

zur Facharztprüfung ist der jeweilige<br />

Facharzt <strong>für</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> beziehungsweise<br />

eine vergleichbare Ausbildung mit<br />

einem bestimmten Operationskatalog,<br />

zum Beispiel je fünf Becken- <strong>und</strong> Wirbelsäuleneingriffe.<br />

Prüfung<br />

Die Prüfung gliedert sich in drei Teile:<br />

■ Multiple Choice<br />

■ Frage- <strong>und</strong> Antwort-Teil<br />

■ Diskussion eines englischsprachigen<br />

Fachartikels<br />

Für die Vorbereitung des ohne Summary<br />

zu bearbeitenden Artikels hat der Prüfling<br />

30 Minuten Zeit. Jeder Prüfungsab-<br />

<strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> Mitteilungen <strong>und</strong> Nachrichten | Februar 2012<br />

Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!