10.06.2013 Aufrufe

Gebrauchsanweisung Setup - virion\serion

Gebrauchsanweisung Setup - virion\serion

Gebrauchsanweisung Setup - virion\serion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3.5 Einstellung des Fluoreszenzparameters FL2 log<br />

Mit der Lösung C wird die Spannung des FL2-Detektors eingestellt. Die<br />

Kompensationswerte aller Fluoreszenzparameter müssen zu diesem Zeitpunkt auf Null<br />

stehen. Im Histogramm von FL2 log sind drei Banden zu erkennen. Die Spannung des FL2<br />

Detektors muss solange variiert werden, bis der Medianwert der mittleren Bande den Q2 -<br />

Zielwert (± 2%) des Zertifikats erreicht. Da die Durchflusszytometer verschiedene Skalen<br />

verwenden, muss der richtige Wert für das jeweilige Durchflusszytometer verwendet<br />

werden. Die linke und rechte Bande überprüfen den Messbereich des<br />

Durchflusszytometers. Die Medianwerte dieser beiden Banden müssen innerhalb der auf<br />

dem Zertifikat angegebenen Grenzen liegen. Es ist darauf zu achten, dass die drei<br />

Regionen die richtigen Banden korrekt umschließen, ggf. müssen die Regionen passend<br />

verschoben werden.<br />

Abb. 3: Histogramm von FL2 log: Der Mediane der drei Banden müssen innerhalb der<br />

Grenzbereiche des Zertifikat liegen. (Q1 – linke Bande, Q2 – mittlere Bande, Q3 – rechte<br />

Bande)<br />

deutsch 10<br />

[Bead3] FL2 Log<br />

Q1 Q2 Q3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!