10.06.2013 Aufrufe

Gebrauchsanweisung Setup - virion\serion

Gebrauchsanweisung Setup - virion\serion

Gebrauchsanweisung Setup - virion\serion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 INSTRUMENT<br />

Zur Messung eines SERION Multianalyt Testkits wird ein Durchflusszytometer als<br />

Messinstrument benötigt. Damit mit jedem Durchflusszytometer die gleichen Werte für<br />

einen Testkit erhalten werden, wird das Durchflusszytometer mit dem SERION<br />

Multianalyt Tm <strong>Setup</strong> standardisiert. Die oben aufgezählten Durchflusszytometer sind als<br />

Messinstrument für die SERION Multianalyt TM -Produktlinie validiert. Die Standardfilterkonfiguration<br />

der Geräte ist in der Regel geeignet. Ausnahmen sind die Durchflusszytometer<br />

von Beckman Coulter Cytomics TM FC500 und EPICS ® XL. Bei diesen wird ein<br />

Bandpassfilter gegen einen Longpassfilter ausgetauscht.<br />

Als optische Filter für den Fluoreszein-Detektor (FL1) und den Phycoerythrin-Detektor (FL2)<br />

werden die standardmäßig in Durchflusszytometer eingebauten Filter verwendet (s. o.).<br />

Der Filter für die Partikelfluoreszenz muss die Wellenlänge von 700 nm durchlassen. Es<br />

wird ein 670-Longpass-Filter empfohlen, um auch Zellexperimente weiterhin durchführen zu<br />

können. Die Bedienungsanleitungen der Geräte sind dem entsprechenden<br />

Herstellerhandbuch zu entnehmen.<br />

6 DURCHFÜHRUNG<br />

6.1 Allgemeine Hinweise<br />

Test-Kits der SERION Multianalyt TM -Produktlinie können nur dann mit einem<br />

Durchflusszytometer gemessen werden, wenn zuvor mit dem SERION Multianalyt TM <strong>Setup</strong><br />

ein Messprotokoll erstellt wurde, das die korrekten Instrumenteneinstellungen für das<br />

Durchflusszytometer enthält. Zur Einstellung dürfen ausschließlich SERION Multianalyt TM -<br />

Reagenzien verwendet werden.<br />

6.2 Reagenzienvorbereitung<br />

Alle Reagenzien müssen vor dem Öffnen auf Raumtemperatur gebracht werden. Die<br />

Tropffläschchen müssen vor Gebrauch durch vorsichtiges Schütteln oder durch<br />

waagerechtes Rollen zwischen den Handflächen durchgemischt werden. Bei der Entnahme<br />

von Tropfen aus den Tropffläschchen das Fläschchen ganz auf den Kopf drehen.<br />

deutsch 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!