10.06.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 03/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 03/2013 - Wir Ochtersumer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

März_<strong>2013</strong><br />

<strong>Ochtersumer</strong><br />

7<br />

TERMINE<br />

Kinderbasar bei Eintracht<br />

Die Eintracht-Kita veranstaltet am Sonntag,<br />

3. März, von 11 bis 13 Uhr einen Kinderbasar<br />

in der Turnhalle und Krippe auf<br />

dem Eintracht-Gelände (An den Sportplätzen<br />

10).<br />

Eindrücke aus Afghanistan<br />

Romanus Kohl referiert beim Seniorenkreis<br />

über seine Eindrücke aus Afghanistan. Im<br />

vergangenen Jahr war er als Militärpfarrer<br />

vier Monate lang im Camp Marmal bei<br />

Mazar-e-Sharif. Die Veranstaltung fi ndet<br />

statt am Montag, 4. März, um 15 Uhr im<br />

Ortsgemeinschaftshaus, Konrad-Adenauer-Straße<br />

9.<br />

Basar rund ums Kind<br />

Der Spielkreis „Zwergenparadies“ der<br />

St.-Altfried-Gemeinde lädt am Samstag, 9.<br />

März, von 14 bis 16 Uhr zum Frühjahrsbasar<br />

in die Aula an der Schlesierstraße ein.<br />

Angeboten werden alle Artikel rund ums<br />

Kind. In der Caféteria gibt es selbst gebackene<br />

Kuchen und Waff eln. Private Anbieter<br />

können sich am Samstag, 2. März, ab<br />

10 Uhr einen Standplatz reservieren lassen,<br />

Telefon: 0 51 21 / 1 02 96 30.<br />

Blutspendetermin<br />

Das DRK bietet am Montag, 11. März,<br />

von 15 bis 18 Uhr einen Blutspendetermin<br />

im Pfarrheim der St.-Altfried-Gemeinde<br />

(Kurt-Schumacher-Straße 9).<br />

Thema: natürliche Baustoff e<br />

Das EVI-Energiesparhaus am Steinberg,<br />

Agnes-Meyerhof-Straße 1, ist am Freitag,<br />

15. März, von 12 bis 18 Uhr geöff net.<br />

Mitarbeiter des Energieberatungs-Zentrums<br />

und Fachleute von Partnerfi rmen informieren<br />

über natürliche Baustoff e.<br />

Demografi sche Entwicklung<br />

Die demografi sche Entwicklung in Ochtersum<br />

und die Zukunft der Schulen, Kinder-<br />

und Jugendeinrichtungen stehen im<br />

Mittelpunkt eines Th emenabends, zu dem<br />

die SPD Ochtersum am Freitag, 15. März,<br />

um 19 Uhr einlädt. Referent ist Sozialdezernent<br />

Dirk Schröder. Veranstaltungsort<br />

ist der Saal im Altenheim am Steinberg<br />

(Schlesierstraße 7).<br />

Umwelttag in Ochtersum<br />

Am Samstag, 16. März, reinigen Vereine<br />

und Bürger im Rahmen des <strong>Ochtersumer</strong><br />

Umwelttages öff entliche Flächen. Treff -<br />

punkt ist um 9 Uhr am Feuerwehrhaus<br />

in der Konrad-Adenauer-Straße 11. Der<br />

Einsatz endet mittags mit einer zünftigen<br />

Verpfl egung am Feuerwehrhaus. Freiwillige<br />

Helfer sind willkommen.<br />

Altkleidersammlung<br />

Die Kolpingsfamilie sammelt am Samstag,<br />

16. März, Altkleider, Federbetten und<br />

Schuhe. Der Erlös ist für die Kinder- und<br />

Jugendarbeit bestimmt. Die gut verpackten<br />

Spenden werden ab 9 Uhr am Straßenrand<br />

abgeholt.<br />

Erster <strong>Ochtersumer</strong> Spieletag<br />

Die Lukasgemeinde lädt am Sonntag,<br />

17. März, um 16 Uhr alle Interessierten ab<br />

16 Jahren zum ersten <strong>Ochtersumer</strong> Spieletag<br />

ein. An zahlreichen Tischen werden<br />

bekannte Klassiker wie Kniff el, Monopoly<br />

und Die Siedler von Catan oder Neuerscheinungen<br />

angeboten. Eine Anmeldung unter<br />

Telefon 0 51 21 / 26 32 08 ist erwünscht,<br />

aber auch Kurzentschlossene sind willkommen.<br />

Der Eintritt ist frei, für Getränke und<br />

Kuchen wird um eine Spende gebeten. Veranstaltungsort<br />

ist das Gemeindezentrum in<br />

der Schlesierstraße 5.<br />

Strauchschnitt fürs Osterfeuer<br />

Am Samstag, 30. März, zwischen 9 und 14<br />

Uhr können Bürger Strauchschnitt für das<br />

Osterfeuer auf dem Parkplatz am Wildgatter<br />

abliefern. Die Feuerwehr weist darauf<br />

hin, dass ein vorzeitiges Anliefern verboten<br />

ist. Gegen eine Spende holt die Feuerwehr<br />

den Strauchschnitt ab. Eine Anmeldung<br />

zur Abholung ist am 12. März von 13.30<br />

bis 16 Uhr möglich unter Telefon 0 51 21<br />

/ 6 37 97.<br />

Osterfeuer<br />

Am Samstag, 30. März, veranstaltet die<br />

freiwillige Feuerwehr ab 19 Uhr das traditionelle<br />

Osterfeuer auf dem Parkplatz unterhalb<br />

des Wildgatters. Für Speisen und<br />

Getränke sorgen Feuerwehr und <strong>Ochtersumer</strong><br />

Vereine.<br />

Heilkräuter<br />

Beim Seniorenkreis im Ortsgemeinschaftshaus<br />

geht es am Mittwoch, 3. April, ab 15<br />

Uhr um Heilkräuter. Es referiert Maryetta<br />

Kreutzer.<br />

Feuerwehrmann für einen Tag<br />

Die freiwillige Feuerwehr veranstaltet am<br />

Samstag, 6. April, von 10 bis 16.30 Uhr<br />

einen Mitmachtag für alle Bürger rund<br />

um das Feuerwehrhaus. Übungen und<br />

Führungen werden für Erwachsene und<br />

Kinder ab sechs Jahren angeboten. Allen<br />

Teilnehmern wird für diesen Tag kostenlos<br />

eine Uniform zur Verfügung gestellt. Mittagessen<br />

gibt es gratis. Anmeldungen mit<br />

Angabe von Namen, Adresse und Kleidergröße<br />

bis zum 22. März per E-Mail: godehard.ploetze@htp-tel.de.<br />

Weitere Infos<br />

unter Telefon 01 76 / 92 25 <strong>03</strong> 50.<br />

GiroOnline<br />

0,-<br />

<br />

€ <br />

B <br />

<br />

B <br />

<br />

B <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

* Bei einem Gehaltseingang von 1.250 €.<br />

Für Kunden bis 29 Jahre vom Einkommen unabhängig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!