10.06.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 03/2013 - Wir Ochtersumer

Ausgabe 03/2013 - Wir Ochtersumer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März_<strong>2013</strong><br />

<strong>Ochtersumer</strong><br />

9<br />

Termine der St.-Altfried-Gemeinde<br />

Veranstaltungen<br />

Gottesdienste<br />

<strong>03</strong>.02., 19.00 Uhr: Jugendtreff<br />

19.30 Uhr: St.-Altfried-Chorprobe<br />

<strong>03</strong>.<strong>03</strong>., 19.00 Uhr: Jugendtreff<br />

19.30 Uhr: St.-Altfried Chorprobe<br />

07.<strong>03</strong>., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis<br />

10.<strong>03</strong>., 15.00 Uhr: Medjugoriegebetskreis<br />

19.00 Uhr: Jugendtreff<br />

13.<strong>03</strong>., 09.00 Uhr: Gemeindefrühstück<br />

14.<strong>03</strong>., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis<br />

19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis<br />

17.<strong>03</strong>., 19.00 Uhr: Jugendtreff<br />

20.<strong>03</strong>., 15.00 Uhr: Frauenbund:<br />

Klönnachmittag<br />

21.<strong>03</strong>., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis<br />

24.<strong>03</strong>., 19.00 Uhr: Jugendforum<br />

26.<strong>03</strong>., 16.00 Uhr: Besuchsdienst<br />

04.04., 15.00 Uhr: Handarbeitskreis<br />

Kinder-Kar-Tage<br />

Für Kinder der 1. bis 5. Klassen werden<br />

vom 27. bis 30. März, täglich von<br />

9.30 bis 11.30 Uhr, Kinder-Kar-Tage angeboten.<br />

Anmeldungen bis 8. März im<br />

Pfarrbüro.<br />

St.-Altfried-Gemeinde<br />

Kurt-Schumacher-Straße 9<br />

Telefon: 26 28 86, www.st-altfried.de<br />

02.<strong>03</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

<strong>03</strong>.<strong>03</strong>., 09.00 Uhr: Hochamt<br />

06.<strong>03</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

17.00 Uhr: stille Anbetung<br />

07.<strong>03</strong>., 18.00 Uhr: Kreuzwegandacht<br />

08.<strong>03</strong>., 15.00 Uhr: hl. Messe (Krankensalbung)<br />

09.<strong>03</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

10.<strong>03</strong>., 10.30 Uhr: Familiengottesdienst<br />

13.<strong>03</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

17.00 Uhr: stille Anbetung<br />

15.<strong>03</strong>., 20.30 Uhr: Messe zur Nacht<br />

16.<strong>03</strong>., 17.30 Uhr: Vorabendmesse<br />

17.<strong>03</strong>., 10.30 Uhr: Hochamt<br />

10.30 Uhr: Kl. Kirche (Palmstock-Basteln)<br />

20.<strong>03</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

17.00 Uhr: stille Anbetung<br />

22.<strong>03</strong>., 10.00 Uhr: hl. Messe im Altenheim<br />

19.00 Uhr: Bußgottesdienst<br />

24.<strong>03</strong>., 10.30 Uhr: Hochamt mit Prozession<br />

10.30 Uhr: Kleine Kirche<br />

25.<strong>03</strong>., 18.00 Uhr: Friedensgebet<br />

27.<strong>03</strong>., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

17.00 Uhr: stille Anbetung<br />

28.<strong>03</strong>, 19.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst<br />

29.<strong>03</strong>., 15.00 Uhr: Karfreitagsliturgie<br />

31.<strong>03</strong>., 06.00 Uhr: Auferstehungsamt<br />

01.04., 10.30 Uhr: Familiengottesdienst<br />

<strong>03</strong>.04., 09.00 Uhr: hl. Messe<br />

04.04., 18.00 Uhr: Gebet um geistliche Berufe<br />

05.04., 19.00 Uhr: hl. Messe<br />

Lectio Divina:<br />

Das Leseprojekt „Wasser Licht Leben“ in<br />

der Fastenzeit behandelt die Lesungen<br />

der Vigilfeier der Osternacht. Die Texte<br />

über Schöpfung, Erwählung, Befreiung<br />

und das Kommen des Messias sind<br />

ein kleiner biblischer Glaubenskurs. Zu<br />

den Lesungen lädt die Gemeinde jeden<br />

Dienstag um 19 Uhr ins Pfarrheim ein.<br />

Letzter Termin ist der 26. März.<br />

Wie viele Brote habt ihr?<br />

Das fragt Jesus seine Jünger. Es geht<br />

darum, die unzähligen Menschen zu<br />

sättigen, die gekommen sind, um ihn zu<br />

hören. Es ist auch die Frage nach Reichtum<br />

und Armut, Gerechtigkeit und die<br />

Bereitschaft zu teilen. Einen besinnlichen<br />

Abend zu diesem Thema mit Pfarrer<br />

Hendrik Rust gibt es am Dienstag,<br />

12. März, um 20 Uhr im Pfarrheim.<br />

OOsterzeit =<br />

FFamilienzeit<br />

mmit kleinen<br />

GGeschenken<br />

aaus Ihrer<br />

LLuisen--AApotheke<br />

Luisen Apotheke<br />

Christine Bauerschaper<br />

Barienroder Str.1<br />

31139 Hildesheim<br />

Tel: 05121/268826<br />

Fax:05121/268828<br />

E-Mail: luisen-apotheke@t-online.de<br />

*Nicht auf verschreibungspflichtige Arzneimittel , Zuzahlungen<br />

und bereits rabattierte Ware, nur für einen Artikel gültig<br />

t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!