06.10.2012 Aufrufe

Die einzigen Konstanten des Erfolges sind Flexibilität und die ...

Die einzigen Konstanten des Erfolges sind Flexibilität und die ...

Die einzigen Konstanten des Erfolges sind Flexibilität und die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altenhilfe St. Josefshaus<br />

Erweiterung – Konsoli<strong>die</strong>rung – Neue Akzente<br />

Das Jahr 2008 war im Bereich der Altenhilfe<br />

das erste vollständige Geschäftsjahr unter der<br />

Bereichsleitung von Herrn Dr. Karl-Heinz<br />

Huber, der seinen <strong>Die</strong>nst am 1. September 2007<br />

im St. Josefshaus Herten angetreten hat.<br />

Es war geprägt von drei großen Entwicklungslinien,<br />

<strong>die</strong> mit den Begriffen Erweiter ung,<br />

Konsoli <strong>die</strong>rung <strong>und</strong> neue Akzente grob<br />

um rissen werden können.<br />

Erweiterung<br />

Nachdem das St. Josefshaus Herten im August 2005 in <strong>die</strong><br />

Trägerschaft <strong>des</strong> Pflegeheims St. Fridolin in Lörrach-Stetten<br />

eingetreten war <strong>und</strong> im April 2007 <strong>die</strong> Betriebsträgerschaft<br />

für das Pflegeheim Zell im Wiesental übernommen hatte, kam<br />

zum 01.01.2008 mit dem Altenpflege-Zentrum St. Franziskus<br />

in Bad Säckingen <strong>die</strong> dritte stationäre Einrichtung der Altenhilfe<br />

in <strong>die</strong> Trägerverantwortung <strong>des</strong> St. Josefshauses Herten.<br />

Altenpflegezentrum St. Franziskus<br />

Ursprünglich von der Gesamtkirchengemeinde Bad<br />

Säckingen erbaut <strong>und</strong> betrieben, bietet das Haus bis zu 150<br />

statio näre Pflegeplätze, von denen aber zum Zeitpunkt der<br />

Übernahme durch <strong>die</strong> gemeinsam mit der Gesamtkirchengemeinde<br />

gebildete Träger-GmbH nur 140 Plätze belegt<br />

waren. Langfristig <strong>sind</strong> für den Standort der Einrichtung<br />

durch den Kreispflegeplan aber nur noch 100 Pflegeplätze<br />

vorgesehen. <strong>Die</strong>se Vorgabe musste insbesondere im Hinblick<br />

auf <strong>die</strong> beantragte Bezuschussung der baulichen Sanierung<br />

berücksichtigt werden. Erfreulicherweise ist es mit der<br />

Unterstützung <strong>des</strong> Landkreises gelungen, im Frühjahr 2009<br />

eine Bewilligung für <strong>die</strong> beantragte bauliche Sanierung <strong>des</strong><br />

Altenpflege-Zentrums St. Franziskus in Bad Säckingen zu erhalten.<br />

Ebenso ist positiv zu bewerten, dass es im Frühsommer<br />

2008 gelungen ist, für <strong>die</strong> Zeit der Bauarbeiten ein Ausweichquartier<br />

für <strong>die</strong> Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner in Bad<br />

Säckingen zu finden.<br />

St. Josefshaus Herten 2008 | 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!