14.06.2013 Aufrufe

20 Jahre Bürgerverein Umwelt- und Verkehrssituation Stettenhofen eV

20 Jahre Bürgerverein Umwelt- und Verkehrssituation Stettenhofen eV

20 Jahre Bürgerverein Umwelt- und Verkehrssituation Stettenhofen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 23/13<br />

JFG Schmutter11<br />

Jugendfußball<br />

A-Jugend<br />

TSV Schwaben Augsburg - JFG Schmutter 11 7:2<br />

Tore: Nicolas Uhl (2)<br />

Hilfe in Notfällen<br />

Polizeinotruf 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Notarzt, Rettungsdienst <strong>und</strong> Krankentransport 112<br />

Giftnotruf 089/19240<br />

Giftnotruf für Kinder 0761/19240<br />

KVB-Bereitschaftspraxis (neben Klinik Vincentinum)<br />

Allgemeinärztlich-internistische, chirurgisch-orthopädische<br />

<strong>und</strong> kinderärztliche Versorgung<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag,<br />

Feiertage 900 - 2100 Uhr<br />

Mittwoch 1400 - 2100 Uhr<br />

Freitag 1800 - 2100 Uhr<br />

Patienten können die KVB-Bereitschaftspraxis künftig über<br />

die Tel-Nr 01805/19 12 12 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bayern) erreichen<br />

Adresse:<br />

Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Fr., 07.06.<strong>20</strong>13 ab 18.00 Uhr bis Mo., 10.06.<strong>20</strong>13, 8.00 Uhr<br />

früh<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst erreichbar unter der Nummer<br />

01805-191212 oder 116117<br />

Bayerische Krebsgesellschaft e.V.<br />

Vortrag<br />

Auch am Abend wird es Licht sein!<br />

„Lebenskumst - Sterbekunst“<br />

lautet das Thema am Donnerstag 6 Juni ab 18:30 Uhr im<br />

Evang Gemeindehaus in Meitingen, St Johannes Str, 6, Referent<br />

Kirchenrat iR Waldemar Pisarski ist Gast der Krebsselbsthilfegruppe<br />

Meitingen/Wertingen 1 (Pfarrer Pisarski baute ua<br />

1974 ein Zentrum für Klinische Seelsorgeausbildung am Klinikum<br />

Großhadern für die Bayer Landeskirche auf<br />

Nach seinem Ruhestand arbeitet er weiterhin als Autor, Seelsorger,<br />

Referent <strong>und</strong> Lehrsupervisor)<br />

Herzliche Einladung zu diesem öffentlichen Vortrag!<br />

Kontaktnummem: Tel 08273/2793 (Gudrun Krumschmidt)<br />

sowie Tel 08272/3730 (Marianne Karmann)<br />

Vortrag<br />

Chefarzt der II Medizinischen Klinik im Klinikum Augsburg,<br />

Professor Dr Günther Schlimok (Präsident der Bayerischen<br />

Krebsgesellscheift <strong>eV</strong>) hält am Donnerstag 4 Juli um 19 Uhr<br />

im Martin-Luther-Saal des Evangelischen Gemeindehauses<br />

in 66405 Meitingen St Johannes Str 6 einen Vortrag zum<br />

Thema:<br />

„Mysterium Krebs - sind wir dabei es zu entschlüsseln?“<br />

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen<br />

Nähere Infos bei Gudrun Krumschmidt (08273/2793) bzw<br />

Marianne Karmann (08272/3730)<br />

Das Naturpark-Haus informiert<br />

Erfrischendes für heiße Sommertage<br />

aus der Kräuterküche<br />

Was man aus frischen, selbstgesammelten Wild- <strong>und</strong> Gewürzkräutern<br />

an leckeren Köstlichkeiten für die heißen Sommertage<br />

verarbeiten kann, das zeigt die Veranstaltung am Samstag den<br />

15 Juni in Oberschönenfeld Dort sieht man wie man Blüten<strong>und</strong><br />

Blattsirupen mit bereits vorbereiteten Kräutern herstellen<br />

kann Die Veranstaltung startet um 14 Uhr am Naturpark-Häusle<br />

am Spielplatz, dauert zwei St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ist für Erwachsene<br />

geeignet Im Unkostenbeitrag von 5 EUR/Person <strong>und</strong> den 4<br />

EUR Materialkosten ist ein kleines „Versucherle“ der Kursleitung<br />

<strong>und</strong> Rezepte zum Mitnehmen inbegriffen Es wird gebeten<br />

ein 0,2 l Schraubverschlussglas, Geschirrtuch <strong>und</strong> Pinzette mitzubringen<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter<br />

Tel 08294-2277 bis spätestens Donnerstag, den 13 Juni unbedingt<br />

erforderlich<br />

Landschaftspflegeverband<br />

Landkreis Augsburg<br />

Lechauwald im Sommer<br />

Mit dem Förster des Walderlebniszentrums Oberschönenfeld,<br />

Pentii Buchwald, geht es für Familien am Samstag den 22<br />

Juni in den Lechauwald nach Langweid Treffpunkt der zweistündigen<br />

Veranstaltung des Landschaftspflegeverbandes<br />

Landkreis Augsburg ist um 14 Uhr an der Lechbrücke am Wasserwachthäuschen<br />

„Entdeckt die Vielfalt im Schwäbischen<br />

Regenwald“, so der Forstmann<br />

Es wird gebeten auf geeignete Kleidung, Sonnen-, Zecken- <strong>und</strong><br />

Insektenschutz zu achten<br />

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Mittwoch,<br />

19 Juni, unter Tel 0821-31022852 beim LPV unbedingt<br />

erforderlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!