16.06.2013 Aufrufe

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

als PDF downloaden - Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 0<br />

7<br />

1 2<br />

Im Juni schloss die WGG offiziell die Arbeiten zur<br />

Wohnumfeldgestaltung ihres „Wohnparks an der<br />

Krullstraße“ mit der Einweihung der Holzplastik „Der<br />

Taubenmann“ des Bildhauers Heinrich Zenichowski ab.<br />

Vorschüler der Kindereinrichtung „Lilo Herrmann“ bereicherten<br />

die Feier mit einem kleinen Programm,<br />

Sporttauben flogen auf.<br />

Am traditionellen Tag des Vertreters im Oktober wurde ein Überblick über den<br />

Verlauf des Stadtumbauprozesses im Ostseeviertel/Parkseite gegeben. In anschaulicher<br />

Weise informierte der Architekt und Stadtplaner Herr Kirsten aus<br />

Schwerin, dessen Büro sowohl für den Rahmenplan desWohnviertels <strong>als</strong> auch<br />

für drei Quartiersplanungen verantwortlich zeichnete. Die anschließende Besichtigung<br />

von kurz vor der Übergabe stehenden Wohnungen gab den Vertretern<br />

ein beeindruckendes Bild von der Leistungsfähigkeit der <strong>Genossenschaft</strong>.<br />

(siehe S. 6)<br />

Am 03. November erfolgte bei der WGG die Übergabe der<br />

500. modernisierten Wohnung seit dem Start des Stadtumbaus<br />

im Ostseeviertel-Parkseite. Christiane und Wilfried Stüwe aus<br />

dem Helsinkiring 6a erhielten ihren Schlüssel aus den Händen<br />

des Vorstandsvorsitzenden Hans-Georg Falck. Die Familie zog<br />

zurück in das Haus, in dem sie vor dem Umbau wohnte. Ihre<br />

ehemalige 4-Zimmer-Wohnung ist zu einer 3-Zimmer-Whg.<br />

umgebaut worden, die nun ein großes Bad mit Fenster, Dusche<br />

und Wanne hat. (siehe S. 16) Foto: P. Binder<br />

8<br />

1 1<br />

Stargast Olaf Berger begeisterte Hunderte von Zuschauern,<br />

<strong>als</strong> die WGG im Juli ihr Sommerfest feierte.<br />

Die Neuerungen „Theatercafé“ und „Kulturoase“ überraschten<br />

die Gäste in diesem Jahr auf besondere Art.<br />

Am 3. Juli 2010, wenn die <strong>Genossenschaft</strong> ihren 115. Geburtstag<br />

feiert, soll es nicht weniger turbulent zugehen.<br />

Am Vormittag des 3. November 2009<br />

übergab die WGG offiziell die vom<br />

Bildhauer Heinrich Zenichowski geschaffene<br />

Figurengruppe „De Fischer<br />

un sin Fru“ an die Bewohner im Ostseeviertel-Parkseite.<br />

Aus diesem Anlass<br />

gestalteten Schüler der Montessorischule<br />

ein kleines Vorlesungstheater<br />

zum gleichnamigen Märchen. Die um<br />

eine Sitzbank gruppierten lebensgroßen<br />

Figuren schmücken den Innenhof Gedserring<br />

/ Rigaer Straße. Sie zeugen davon,<br />

dass im Ostseeviertel-Parkseite<br />

die Gestaltung und Aufwertung der<br />

Grünanlagen und des gesamten Wohnumfeldes<br />

ein untrennbarer Bestandteil<br />

des Stadtumbaus sind. Foto:E.Knuth<br />

1 3<br />

9<br />

J A H R E S R Ü C K B L I C K<br />

Am 4. September weihte<br />

die <strong>Genossenschaft</strong> den neu<br />

gestalteten Spielplatz Lomonossowallee<br />

14 ein. Der Kletterturm<br />

wurde an diesemTag von<br />

den Schülern einer 2. Klasse<br />

der Greif-Grundschule zum<br />

beliebtesten von sechs neuen<br />

Spielgeräten gewählt. Für alle<br />

Beteiligten war es eine Freude<br />

zusehen zu können, mit welcher<br />

Begeisterung die Kinder<br />

den Spielplatz in Besitz nahmen.<br />

Zum 7. Stammtisch der Vorstände der WGG und des Vereins Nachbarschaftshilfe<br />

WGG e.V. fanden sich am 6. November etwa 40 Mitglieder<br />

im Vereinstreffpunkt Makarenkostraße 18 ein. Der Meinungsaustausch<br />

brachte für die Gäste und die Vorstände viele Informationen und Anregungen<br />

(siehe S. 7)<br />

WO WIR WOHNEN • Dezember 2009<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!