16.06.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Wohnungsgenossenschaft "Treptow-Süd" eG

Geschäftsbericht 2011 - Wohnungsgenossenschaft "Treptow-Süd" eG

Geschäftsbericht 2011 - Wohnungsgenossenschaft "Treptow-Süd" eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lagebericht für das Geschäftsjahr <strong>2011</strong><br />

H Zusätzliche Angaben<br />

Nach dem Schluss des Geschäftsjahres sind keine<br />

Vorgänge von besonderer Bedeutung für<br />

die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Genossenschaft<br />

eingetreten.<br />

Derivative Finanzinstrumente waren im Geschäftsjahr<br />

<strong>2011</strong> lediglich in Form von Forward-<br />

Darlehen eingesetzt.<br />

Zur Sicherung des günstigen Zinsniveaus bis zum<br />

Jahr 2024 wurden im Geschäftsjahr 2010 zwei<br />

Forwarddarlehen über rund 3,6 Mio. EUR bzw.<br />

rund 1,0 Mio. EUR bei der Westfälische Landschaft<br />

Bodenkreditbank AG (WL-Bank) abgeschlossen.<br />

Sie dienen zur Prolongation von zwei<br />

im November 2013 und April 2014 fällig werdenden<br />

Darlehen bei der gleichen Bank.<br />

Die Risiken aus diesen Verträgen sind aus unserer<br />

Sicht gering. Die vereinbarten Zinsen sind niedriger<br />

als bei den alten Darlehen und die langfristigen<br />

Auswirkungen des Kapitaldienstes auf<br />

die Liquiditäts- und Ertragslage werden laufend<br />

durch aktuelle Planungsrechnungen verfolgt.<br />

Die allgemeine Risikoüberwachung erfolgt<br />

auf der Grundlage einer zehnjährigen Planung<br />

(sämtliche Einnahmen, Ausgaben sowie Liquidi-<br />

I Ausblick<br />

Für das Geschäftsjahr 2012 sind Investitionen für<br />

Modernisierung und Instandhaltung des Wohnungsbestandes<br />

in Höhe von ca. 2,6 Mio. EUR<br />

(ohne Eigenleistungen) geplant. Davon entfallen<br />

rund 1,4 Mio. EUR auf das Bauvorhaben in der<br />

Grimaustraße 66 – 72. Im Wesentlichen werden<br />

neue Balkone angebaut, Dach, Fassade und Kellerdecke<br />

gedämmt, die Ver- und Entsorgungsleitungen<br />

auf dem Grundstück und alle Medien im<br />

tätsentwicklung), die laufend bei allen erkennbaren<br />

wesentlichen Veränderungen aktualisiert<br />

wird. Die Liquiditätsplanung für das Geschäftsjahr<br />

wird monatlich nach Soll-Ist-Vergleichen<br />

aktualisiert. Die Auswertung von Monatsabschlüssen<br />

und -berichten über die wichtigsten<br />

Tätigkeiten lässt negative Entwicklungen frühzeitig<br />

erkennen.<br />

Für alle Ausgaben werden Budgets geplant. Der<br />

Verbrauch der bereitgestellten Budgets durch<br />

ausgelöste Aufträge wird ebenfalls monatlich<br />

überprüft und die Planung soweit erforderlich<br />

angepasst.<br />

Der Vorstand berichtet dem Aufsichtsrat schriftlich<br />

vor jeder Aufsichtsratssitzung über die aktuelle<br />

Finanz-, Vermögens- und Ertragslage sowie<br />

über alle wesentlichen Geschäftsvorfälle. Die<br />

Begründungen für wichtige Entscheidungen des<br />

Vorstands werden dem Aufsichtsrat vorab ausführlich<br />

dargelegt.<br />

Der Vorstand ist davon überzeugt, dass mögliche<br />

negative Entwicklungen für die Genossenschaft<br />

durch die installierten Frühwarnsysteme<br />

immer rechtzeitig erkannt werden.<br />

Haus instand gesetzt, der Sockel überarbeitet,<br />

eine neue Zentralheizungsanlage (Fernwärme)<br />

und eine elektromechanische Entlüftungsanlage<br />

eingebaut und die Wohnungseingangstüren<br />

modernisiert. Zum Abschluss werden die Außenanlagen<br />

wieder hergestellt. Die Maßnahme soll<br />

im vollen Umfang durch neue Kreditaufnahmen<br />

(KfW und freie Mittel) finanziert werden.<br />

36 <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2011</strong> der <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong> „<strong>Treptow</strong>-Süd“ <strong>eG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!