21.06.2013 Aufrufe

Unsere Fortbildungen - Ev. Krankenhaus Holzminden

Unsere Fortbildungen - Ev. Krankenhaus Holzminden

Unsere Fortbildungen - Ev. Krankenhaus Holzminden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sterbende begleiten<br />

Dreitägiges Grundlagenseminar<br />

Datum: Dienstag 22.02.2011 bis<br />

Donnerstag 24.02.2011<br />

Ort: Christophorushaus<br />

Waldecker Str. 5<br />

31812 Bad Pyrmont<br />

Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr Raum: Seminarraum<br />

Zielgruppe Ärzte und Pflegekräfte<br />

Ehrenamtliche Helfer/innen in der Sterbebegleitung<br />

Dozent/in Herbert Grondmann, Diakon und Lehrer für Pflege<br />

Seelsorge und Ethik<br />

Anmeldung / Info Herbert Grondmann, Tel. (05281) 99 - 12 07; Fax: (05281) 99 - 14 56<br />

herbert.grondmann@bathildis.de<br />

Kosten Für proDIAKO Mitarbeiter keine (bei Antrag bitte abklären)<br />

Für externe Teilnehmer € 260,00<br />

Zertifizierung Ist für Ärzte bei der ÄKN beantragt<br />

Pflegekräfte erhalten 24 Fortbildungspunkte<br />

Inhalte/Themen<br />

„Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen.<br />

Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen!“<br />

Immer häufiger sterben Menschen im <strong>Krankenhaus</strong> als in ihrer gewohnten Umgebung. Dies<br />

stellt eine große Belastung für alle Mitarbeitenden, besonders aber für Ärzte und die<br />

Pflegenden dar. Sterben ist unausweichlich, es ist ein Bestandteil unseres Lebens.<br />

Das Seminar „Sterbende begleiten“ setzt sich auf persönliche Art und Weise mit dem Sterben,<br />

aber auch mit dem Leben des Einzelnen auseinander - wir können nur dann einen Sterbenden<br />

würdig begleiten, wenn wir unserer eigene Sterblichkeit nicht ausweichen!<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!