21.06.2013 Aufrufe

Unsere Fortbildungen - Ev. Krankenhaus Holzminden

Unsere Fortbildungen - Ev. Krankenhaus Holzminden

Unsere Fortbildungen - Ev. Krankenhaus Holzminden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Op<br />

Open Council<br />

69<br />

Kommunikation und Organisation<br />

Datum: Dienstag 07.06.2011 / 83 Ort: Diakoniekrankenhaus Rotenburg<br />

(Wümme)<br />

Zeit: 15.00 – 18.00 Uhr Raum: Bodelschwinghsaal A<br />

Zielgruppe Alle, die eine hierarchie- und gewaltfreie Kommunikation trainieren<br />

möchten.<br />

Dozent/in Carsten Banse, Fa. Mehde und Banse – Training, Coaching und<br />

Beratung<br />

Anmeldung / Info Fortbildungsreferat, Annette Heemsoth, Tel (04261) 77-25 34 oder<br />

-25 33, Fax (04261) 77-25 45, heemsoth@diako-online.de<br />

Kosten Für proDIAKO Mitarbeiter keine (bei Antrag bitte abklären)<br />

Für externe Teilnehmer € 70,00<br />

Zertifizierung Für Pflegekräfte und Ärzte sind Fortbildungspunkte beantragt.<br />

Inhalte/Themen<br />

„Council“ ist eine nicht-hierarchische gewaltfreie Kommunikationsform in Gruppen, die das<br />

Zuhören in den Mittelpunkt stellt und frei mit „zu Rate sitzen“ übersetzt werden könnte. „Open“<br />

bedeutet, dass jede Person des Unternehmens geladen ist.<br />

Ein „Open Council“ kann und will die üblichen Besprechungsformen, die im Hause installiert<br />

sind, nicht ersetzen. Die Treffen dienen als Ergänzung des Bestehenden.<br />

Ziel der Treffen ist:<br />

• Jede/r der dort Anwesenden konnte sich zu seinen/ihren wichtigen Themen äußern und<br />

wurde dazu von den anderen gehört.<br />

• Daraus lässt sich ein weiteres Ziel ableiten: Da die Beiträge nicht diskutiert und kommentiert,<br />

sondern „nur“ gehört werden, ist ein weiteres Ziel, den anderen maximal möglich zu<br />

verstehen. Dies wird durch die im Council spezifische Form des Zuhörens erreicht.<br />

Neben einigen Rahmenbedingungen, die zu Beginn des „Council“ genannt werden, gilt unter<br />

anderem folgende: Die Themen bleiben in dem Kreis der Anwesenden.<br />

Starttermin ist der 07.06.2010 – an diesem Tag werden die Folgetermine vereinbart, die dann<br />

für den Turnus eines Jahres vierteljährlich stattfinden.<br />

Wer später dazu kommen möchte, ist herzlich eingeladen und kann sich über die nächsten<br />

Termine im Fortbildungsreferat bei Frau Heemsoth informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!