29.06.2013 Aufrufe

Kirchengruß 2- 2006 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

Kirchengruß 2- 2006 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

Kirchengruß 2- 2006 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

KIRCHENGRUß KIRCHENGRUß 2/ <strong>2006</strong> <strong>2006</strong><br />

April/ Mai <strong>2006</strong><br />

Ich bin die<br />

Auferstehung und das<br />

Leben. Wer an mich<br />

glaubt, der wird leben,<br />

auch wenn er stirbt;<br />

und wer da lebt und<br />

glaubt an mich, der<br />

wird nimmermehr<br />

sterben.<br />

Johannes 11, 25- 26<br />

Kirchliche Nachrichten für: Altratjensdorf, Augustenhof, Dahme, Fargemiel, <strong>Grube</strong>,<br />

Kalkberg, Rosenfelde, Rosenhof, Siggeneben, Süssau, Thomsdorf<br />

www.kirche-grube.de<br />

www.kirchegrube.de<br />

Ende der Passionszeit/ Ostern/<br />

Himmelfahrt


Seite - 2 -<br />

Andacht<br />

Der Herr ist auferstanden! –<br />

Er ist wahrhaftig auferstanden!<br />

Mit diesen Worten begrüßen wir uns in den Ostergottesdiensten<br />

in unserer Gemeinde! Mit diesen Worten grüßten sich schon die<br />

ersten Christen. Die Auferstehung Jesu nach seinem Tod am<br />

Kreuz ist das Zentrum unseres Glaubens. Ohne die wirkliche<br />

Auferstehung dieses Mannes aus Nazareth wäre unser<br />

christlicher Glaube nur ein philosophisches<br />

Gedankengebäude, dass man nach Belieben verändern kann.<br />

Unser Glaube würde sich nicht von anderen Religionen<br />

unterscheiden, deren Gründer gestorben sind.<br />

Die Behauptung, dass Jesus von Nazareth wahrhaftig<br />

auferstanden ist, wird von vielen Menschen belächelt. So etwas<br />

kann doch nicht sein. Tod ist tot!<br />

Trotzdem glauben und bezeugen seit 2000 Jahren Menschen,<br />

dass die Auferstehung Jesu Christi wirklich geschehen ist. Bis in<br />

unsere Tage sind Menschen bereit bei Ihrer Überzeugung zu<br />

bleiben, selbst wenn sie mit dem Tod bedroht werden, sowie wir<br />

es im Augenblick mit dem Afghanen Abdul Rahman erleben,<br />

der zum Tod verurteilt werden soll, weil er vom Islam zum<br />

christlichen Glauben übergetreten ist und nicht bereit ist dieses<br />

rückgängig zu machen.<br />

Die Auferstehung der Toten und die Auferstehung Jesu Christi ist<br />

nicht zu beweisen. Wir können stundenlang über dieses Thema<br />

diskutieren und zu keinem Ende kommen. Die Frage ist, wie<br />

komme ich zu einer festen Überzeugung, dass Jesus Christus<br />

wirklich auferstanden ist.<br />

Es geht nur so, dass ich mich im Gebet an ihn wende und ihn<br />

bitte mir zu begegnen. Das wird jeder erleben, der ihn ernsthaft<br />

bittet und bereit ist, ihm konsequent nachzufolgen. Dies ist<br />

meine Erfahrung und ich kenne viele Menschen, die dem<br />

auferstandenen Jesus Christus begegnet sind. In der<br />

persönlichen Begegnung mit ihm, wird die Auferstehung eine<br />

Tatsache. Er ist wahrhaftig auferstanden!


Seite - 3 -<br />

Ich wünsche Ihnen auch die Erfahrung dem Auferstandenen zu<br />

begegnen.<br />

Mir gibt das Leben im Glauben an diesen Jesus Christus Kraft für<br />

meinen Alltag und Zuversicht für meine Zukunft.<br />

Ein gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen<br />

Ihr Pastor


Seite - 4 -<br />

Frauenkreis<br />

Der Frauenkreis findet jeden 3. Donnerstag im Monat im<br />

Gemeindehaus <strong>Grube</strong>, immer um 20.00 Uhr statt. Das Thema<br />

am 20. April ist: „Eine Begegnung, die es in sich hat“. Am 18.<br />

Mai heißt das Thema: „Mütter berühmter Kinder- und wir.“ Alle<br />

Frauen sind zu diesen Abenden herzlich eingeladen.<br />

Passionsandachten<br />

Nochmals herzliche Einladung zu den Passionsandachten<br />

Mittwoch abends in der <strong>Grube</strong>r Kirche. Jeweils um19.00 Uhr<br />

beginnen die Andachten am: 05.04. und 12.04.<br />

Hauskreise<br />

Hauskreis in Dahme bei Fam. Mumm mit Pastor Spießwinkel<br />

Monatlich dienstags um 20 Uhr, am 25.04.<strong>2006</strong> Info:<br />

04364/ 281<br />

Hauskreis bei Karl– Heinz Meincke<br />

Jeden 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr Info:<br />

04364/ 12 59<br />

Hauskreis im Pfarrhaus mit Pastor Arne Spießwinkel<br />

Alle 14 Tage dienstags um 20 Uhr, am 04.04. Info:<br />

04364/ 281<br />

Hauskreis mit Harald Kenner<br />

Alle 14 Tage dienstags um 19.45 Uhr Info: 04364/ 47 05 62<br />

Hauskreis mit Fritz Bormann Info: 04365/ 343<br />

Hauskreis mit Helga Höppner<br />

Monatlich, Termine: 03.04.; 08.05.; 05.06. Info: 04364/ 8379<br />

Seniorenkreise<br />

Der Kirchennachmittag mit Hans- Otto Oxen in Fargemiel.<br />

Weitere Informationen bei Hans- Otto Oxen, Telefon: 04365/ 294<br />

In <strong>Grube</strong> mit Frau Stender ist montags um 15.00 Uhr alle 14 Tage<br />

treffen im Gemeindehaus <strong>Grube</strong>.<br />

Ansprechpartnerin: Frau Stender, Tel.: 04364/ 47 08 05<br />

In Dahme ist Seniorenkreis alle 14 Tage mittwochs im<br />

Gemeindehaus Dahme um 15.00 Uhr.


Ansprechpartnerin ist Frau von Brunn, Tel.: 04364/ 82 49<br />

Vor Ostern, am 12.4.06 findet um 15 Uhr ein gemeinsames<br />

Treffen der Seniorenkreise und des Kirchennachmittags in<br />

Dahme im Gemeindehaus statt. Herzliche Einladung.<br />

Seite - 5 -


Seite - 6 -<br />

Seniorenfahrt<br />

Hiermit möchten wir Sie noch einmal ganz herzlich zu unserer<br />

Senioren- fahrt nach Zinnowitz vom 29.5.- 01.6. <strong>2006</strong> einladen.<br />

Wir werden im Haus Kranich, einem Tagungszentrum der<br />

Pommerschen <strong>Ev</strong>. Kirche unter- gebracht sein.<br />

Für unsere Planung ist es wichtig, dass Sie sich so bald wie<br />

möglich im Kirchenbüro oder bei Ihren Gruppenleitern<br />

anmelden.<br />

Wir bitten um Anmeldung bis 20. April 06<br />

Flötenspiel für Anfänger und Fortgeschrittene in der<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Hier können Kinder ab einem Alter von etwa 5 Jahren bis 12<br />

Jahren Musik machen. Dabei geht es natürlich in erster Linie um<br />

das Spielen auf der Blockflöte. Dies erfordert je nach Alter und<br />

persönlicher Neigung unterschiedliche Unterstützung. Um dies<br />

für jede und jeden zu ermöglichen, wird zeitweilig in kleinen<br />

und kleinsten Gruppen gearbeitet, so dass jedem Alter und<br />

Begabung entsprochen werden kann.<br />

Wir werden uns mit Spaß, Bewegung und Gesang der Musik<br />

nähern. Gleichzeitig entdecken die Flötisten beim Erlernen des<br />

Instruments das Notenlesen und Allgemeines über die Musik<br />

ganz selbstverständlich und fast nebenbei.<br />

Gleichzeitig wird beim Musikmachen die Motorik, die<br />

Umsetzungsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit gefördert.<br />

In der Gemeinde werden wir an Festen oder ähnlichen<br />

Aktivitäten mitwirken und uns so einbringen. Für den Unterricht<br />

wird eine Gebühr erhoben. Wir treffen uns im Gemeindehaus.<br />

Zwecks Absprache rufen Sie doch bitte im Gemeindebüro<br />

(04364/ 281) oder bei der Leitung des Kurses an: A. Franz<br />

(Diplommusikpädagogin) 043 63/ 91 92 93.<br />

Dies sollten Sie wissen!<br />

Wenn Sie umziehen oder auch aus Altersgründen in eine<br />

Seniorenresidenz oder ein Pflegeheim ziehen, das nicht im<br />

Bereich der <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> liegt, sind sie nicht mehr<br />

Mitglied unserer <strong>Kirchengemeinde</strong>.


Seite - 7 -<br />

Sie werden automatisch mit der Veränderung ihres Wohnsitzes<br />

als Mitglied unserer <strong>Kirchengemeinde</strong> gestrichen und am<br />

neuen Ort als Mitglied der dortigen <strong>Kirchengemeinde</strong> geführt.<br />

Es besteht aber die Möglichkeit wenn sie es wollen, dass sie<br />

weiterhin in <strong>Grube</strong> Mitglied bleiben, dafür ist es nötig, dass sie<br />

einen schriftlichen Antrag an die <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

stellen. Unsere Sekretärin Frau Preuß ist Ihnen gerne dabei<br />

behilflich.


Seite - 8 -<br />

Konzerte in unserer Kirche<br />

Wir haben Gäste aus unserer Partnergemeinde Alt - Bukow!<br />

Begegnungen<br />

Fenster zum Johannesevangelium<br />

komponiert und getextet von J. Nitsch und Chr. Zehender<br />

Der gemischte Chor „Jubilate“ wird am Sonntag, dem 30. April<br />

<strong>2006</strong> um 14.00 Uhr ein Konzert in der St. Jürgen Kirche in <strong>Grube</strong><br />

geben. Der Chor setzt sich aus Sängern und Sängerinnen des<br />

Gemeinde- verbundes Alt-Bukow , Dreweskirchen, Kirch Mulsow<br />

und Neuburg (Mecklenburg) zusammen. Die Leitung des<br />

Chores und am Klavier spielt Petra Gerber aus Neuburg, auf<br />

der Violine, Eckart Praetorius aus Dreveskirchen.<br />

Zwischen den Chorsätzen werden erklärende und<br />

weiterführende Texte gelesen.<br />

Wir freuen uns über diesen Chorbesuch aus unserer<br />

Partnergemeinde und wünschen uns viele Gäste an diesem<br />

Tag.<br />

Konzert der Gospelgruppe „Voice Companie“<br />

Am Sonnabend, dem 30 April, 19.00 Uhr erfreut uns wieder die<br />

Gruppe „Voice Compani“ unter der bewährten Leitung von<br />

Gudrun Köppe. An diesem Abend soll eine neue CD<br />

aufgenommen werden. Da die Gruppe von der guten Akustik<br />

in unserer Kirche so überzeugt ist, kommen wir hier in <strong>Grube</strong><br />

noch einmal in den Genuss, an diesem Konzert teilzunehmen.<br />

Gottesdienst an Himmelfahrt<br />

An Himmelfahrt, 25.05., wird es wie im letzten Jahr einen<br />

Gottesdienst im Grünen geben. Im Pastoratsgarten wollen wir<br />

um 10.45 Uhr gemeinsam feiern. Dazu ist jeder herzlich<br />

eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es ein<br />

gemeinsames Mittagessen geben. Wir freuen uns, wenn jeder<br />

etwas zum Essensbuffet beiträgt.<br />

Gottesdienst zur Osternacht<br />

Am Morgen des Ostersonntag findet um 5.30 Uhr der<br />

Gottesdienst zur Feier der Auferstehung Jesu statt. In Dahme an


Seite - 9 -<br />

der Seebrücke wollen wir gemeinsam den Ostermorgen<br />

beginnen und im Anschluss an den Gottesdienst im Freien, im<br />

Gemeindehaus Dahme frühstücken.<br />

Herzliche Einladung!


Seite - 10 -<br />

<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten<br />

'<strong>Grube</strong>r Arche' Singelkamp<br />

23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.04364-8190 Fax 04364-470438<br />

Email: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Afrika im Kindergarten<br />

In den letzten Wochen haben wir mit den Kindern das Thema Afrika<br />

erarbeitet.<br />

Zu Beginn kam Frau Höppner in den Kindergarten und brachte Dias, Tücher<br />

und andere Kleinigkeiten aus Tansania mit. Fasziniert<br />

lauschten die Kinder eine Stunde lang ihren<br />

Erzählungen aus Afrika.<br />

Vier Wochen lang haben wir dann über Bilder und<br />

Bücher Land, Leute und Kultur aus Afrika ein wenig<br />

kennen gelernt.<br />

Afrikanische Musik wurde gehört und gemacht, mit<br />

Ton gearbeitet, bunte Tücher gebatikt, Schmuck hergestellt, Bilder gemalt und<br />

so Manches mehr.<br />

Einige Kinder haben Tücher bemalt, die wir nach Tansania in unseren<br />

‚Patenkindergarten’ schicken werden.<br />

Da die Kinder ganz begeistert von diesem Thema waren, luden wir noch<br />

Philipp Strelow ein, der fast viele Monate in Tansania<br />

gelebt hat und eine Weile mit den Massai durch die<br />

Steppe gezogen ist.<br />

Als kleinen Höhepunkt sangen und spielten wir im<br />

Gottesdienst zum Frühlingsfest für Tansania, das Lied<br />

vom ‚schlafenden Löwen’ ( The Lion sleeps tonight)<br />

Dort kam dann auch der selbst gebaute Löwe noch einmal<br />

so richtig zur Geltung.<br />

Da Afrika ein sehr spannendes und vielseitiges Thema ist, wird es sicher noch<br />

eine Zeit nachklingen im Kindergarten.


Seite - 11 -<br />

Die folgende Doppelseite bitte heraustrennen<br />

und an uns zurückgeben.<br />

Danke!<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Liebe Gemeindemitglieder, liebe<br />

Leser des <strong>Kirchengruß</strong>es!<br />

UMFRAGE UMFRAGE <strong>2006</strong><br />

<strong>2006</strong><br />

Wir möchten unsere <strong>Kirchengemeinde</strong> möglichst einladend gestalten.<br />

Durch diese Umfrage haben Sie die Möglichkeit einmal<br />

zurückzumelden, wie unsere Gemeinde in der Öffentlichkeit gesehen<br />

wird.<br />

Auf den folgenden Seiten finden Sie Fragen zur <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

und ihren Aktivitäten. Wir bitten Sie, mitzumachen und uns ein Bild<br />

davon zu geben, was Sie über unsere Gemeinde denken.<br />

Bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus und schicken oder geben Sie<br />

ihn an uns zurück (in den Briefkasten im Pastorat oder im<br />

Gottesdienst).<br />

Helfen Sie uns, die Aktionen und Aktivitäten unserer Gemeinde so zu<br />

gestalten, dass Sie sich angesprochen fühlen.<br />

Kreuzen Sie einfach die Zeilen an, die für Sie in Frage kommen. Wir<br />

werden Ihre Zuschriften vertraulich behandeln.<br />

Ich lese etwas über die Arbeit der <strong>Kirchengemeinde</strong> in:<br />

O den Lübecker Nachrichten<br />

O den Reportern<br />

O Sonstiges:..................................................................................<br />

O habe ich noch nicht wahrgenommen


Seite - 12 -<br />

Ich bin selbst schon einmal zu einer Veranstaltung gegangen, weil:<br />

O ich sonst auch immer hingehe<br />

O ich persönlich eingeladen wurde<br />

O ich durch Werbung (Plakate/ Artikel) darauf aufmerksam<br />

wurde<br />

O ich im <strong>Kirchengruß</strong> darüber gelesen habe<br />

O ich das Thema interessant fand<br />

O ich wünsche mir.......................................................................<br />

In unserer Gemeinde gibt es In unserer Gemeinde gibt es<br />

O zu wenig O zu wenig<br />

O ausreichend O ausreichend<br />

O viele O viele<br />

O zu viele O zu viele<br />

Angebote für Kinder Angebote für Jugendliche<br />

In unserer Gemeinde gibt es In unserer Gemeinde gibt es<br />

O zu wenig O zu wenig<br />

O ausreichend O ausreichend<br />

O viele O viele<br />

O zu viele O zu viele<br />

Angebote für Familien Angebote für Erwachsene<br />

In unserer Gemeinde gibt es In unserer Gemeinde gibt es<br />

O zu wenig O zu wenig<br />

O ausreichend O ausreichend<br />

O viele O viele<br />

O zu viele O zu viele<br />

Angebote für Senioren Angebote für Männer/ Frauen<br />

(Bitte für eine entscheiden und untersteichen)<br />

Gottesdienstbesuch<br />

O ich gehe nie in den Gottesdienst<br />

O ich gehe in den Gottesdienst zu besonderen Anlässen<br />

O ich gehe ab und zu in den Gottesdienst<br />

O ich gehe regelmäßig in den Gottesdienst<br />

Ich finde am Gottesdienst gelungen:<br />

O die Predigten<br />

O die Musik<br />

O die Gebete<br />

O den Kirchenkaffee<br />

O die ..........................................................................................


Seite - 13 -<br />

Ich würde häufiger in den Gottesdienst gehen, wenn...<br />

O es eine Kinderbetreuung/ parallel stattfindende Kinderkirche<br />

gäbe.<br />

O es in der Kirche wärmer wäre.<br />

O die Musik moderner wäre.<br />

O der Gottesdienst zu einer anderen Zeit wäre. Vorschlag:.........<br />

O die Predigten anders wären. Wie?............................................<br />

O ich finde den Gottesdienst gut so, wie er ist.<br />

O ..................................................................................................<br />

Möchten Sie etwas für andere tun? Können wir etwas für Sie tun?<br />

Wir suchen in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong> Menschen, die mithelfen können.<br />

Ich könnte mir vorstellen, mitzuhelfen<br />

O regelmäßig O ab und zu O eventuell O gar nicht<br />

Wenn ja, bei:<br />

Besuchsdienst: Helfen:<br />

Ich möchte Besuche machen bei: Ich möchte mithelfen durch:<br />

O Neuzugezogenen O Einkaufen<br />

O Geburtstagen O Babysitten<br />

O Alten, Einsamen O Vorlesen<br />

O Kranken O Begleiten bei Spaziergängen<br />

O ................................................ O Krankenpflege<br />

O Gelegentliches Essenkochen<br />

O Kleinen Reparaturarbeiten<br />

Ich kann verleihen/ Ich kann kostenlos beraten:<br />

verschenken: O Erziehungsfragen<br />

O Kinderbett/-wagen/-kleidung/... O Ehefragen<br />

O Krankengeräte O Suchtproblemen<br />

O Oder:............................................. O Rentenangelegenheiten<br />

...................................................... O Schuldenfragen<br />

...................................................... O Steuerfragen<br />

O Computerproblemen<br />

O .....................................<br />

Musik:<br />

O Ich würde gerne im Chor mitsingen.<br />

O ich kann mir vorstellen, im Gottesdienst Musik vorzutragen.<br />

O Ich musiziere gerne und könnte mir vorstellen in der<br />

Kirchenband mitzuwirken


Seite - 14 -<br />

Gruppen und Kreise:<br />

O Ich würde gerne in der Kinder- und Jugendarbeit mitarbeiten.<br />

(Kinderkirche oder Pfadfinder)<br />

O Ich hätte Lust, im Kindergarten stundenweise mitzuhelfen.<br />

O Ich kann Nachhilfe oder Schularbeitenaufsicht geben.<br />

O Ich kann zeitweise auf Kinder aufpassen.<br />

O Ich kann die Pfadfinder unterstützen mit:..................................<br />

O Ich kann eine thematische Einheit z. B. in einem Senioren-<br />

kreis/ offener Abend für Jugendl. übernehmen. Thema: ............<br />

O Ich kann mir vorstellen, bei einer Krabbelgruppe mitzuarbeiten<br />

O Ich möchte beim <strong>Kirchengruß</strong> mitarbeiten.<br />

O Ich kann mit vorstellen, bei..................................mitzuarbeiten<br />

Mir gefällt folgendes in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong>:<br />

..............................................................................................................<br />

..............................................................................................................<br />

..............................................................................................................<br />

Mir missfällt folgendes in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong>:<br />

..............................................................................................................<br />

..............................................................................................................<br />

..............................................................................................................<br />

Ich habe folgende Ideen, Vorschläge und Wünsche:<br />

..............................................................................................................<br />

..............................................................................................................<br />

..............................................................................................................<br />

..............................................................................................................<br />

Wenn Sie möchten, geben Sie ihre Adresse an, die Angaben sind aber<br />

freiwillig. Wenn Sie ihre Daten eintragen, werden ihre Angaben<br />

selbstverständlich vertraulich behandelt.<br />

.............................................................................................<br />

.............................................................................................<br />

.............................................................................................


Seite - 15 -<br />

Kinder- und Jugendseite<br />

Frühjahrsgeländespiel war ein voller Erfolg<br />

Am Samstag, 25.03. fanden sich viele Kinder und Jugendliche<br />

der Pfadfinder ein, um gemeinsam das Frühjahrsgeländespiel<br />

zu spielen. Unter dem Motto: „Harry Potter und der Wettstreit<br />

der Häuser“ versuchten die Gruppen, möglichst viele Punkte zu<br />

machen.<br />

Nach drei Anstrengenden Stunden im immer noch sehr kalten<br />

Wald freuten sich alle Pfadfinder über den warmen Tschai.<br />

Mittelalterlicher Markt der Pfadfinder in <strong>Grube</strong><br />

An unserem Pfadfindertag, dem 1. Mai wird es <strong>Grube</strong> einen<br />

Mittelalterlichern Markt geben. Die Vorbereitungen laufen auf<br />

Hochtouren, es sind schon viele Marktbeschicker und<br />

historische Handwerker angefragt, einen Stand auf dem Markt<br />

zu machen.<br />

Wir würden freuen, wenn Sie sich melden, sollten Sie eine Idee<br />

haben, was für einen Stand man noch machen könnte oder<br />

evtl. bereit sind, einen Stand zu machen mit<br />

kunsthandwerklichen Dingen oder anderem.<br />

Der Markt findet am 1. Mai von 14.00- 18.00 Uhr rund um die<br />

Kirche in <strong>Grube</strong> statt. Nehmen Sie sich also an diesem Tag<br />

nichts anderes vor, bzw. planen Sie den Markt in ihre<br />

Wanderung o.ä. ein. Es freut uns, Sie begrüßen zu können. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Für den Markt suchen wir noch alter weiße Bettlaken. Sollten Sie<br />

welche haben, die sie nicht mehr benötigen, melden sie sich<br />

kurz, wir holen sie auch ab.<br />

Platzaktion<br />

Am Samstag, den 22. April <strong>2006</strong> findet auf dem Pfadfinderplatz<br />

die große Aufräum- und Vorbereitungsaktion vor dem 1. Mai<br />

statt. Helfer können wir immer brauchen!<br />

Kindertag am Voßberg<br />

Am Samstag, 27. Mai findet in Oldenburg im Gewerbegebiet<br />

Vossberg ein Kindertag statt. Die Pfadfinder werden an diesem


Seite - 16 -<br />

Tag dort auch vertreten sein. Es sind außerdem viele<br />

Attraktionen geplant (z.B. Hansa Park Bühne, Tag der offenen<br />

Tür bei der Feuerwehr uvm...). Viele der Vereine und Verbände<br />

aus Oldenburg und Umgebung sind dort vertreten. Schauen Sie<br />

doch mal vorbei und besuchen Sie uns.


Seite - 17 -<br />

Kinderkirche<br />

Die Kinderkirche ist ein Nachmittag für Kinder ab<br />

Kindergartenalter bis 12 Jahre. Jedes Kind ist zu diesem<br />

monatlichen Treffen herzlich eingeladen. In Der Kinderkirche<br />

singen wir gemeinsam Lieder, wir hören, bzw. sehen eine<br />

biblische Geschichte, wir spielen miteinander und basteln<br />

etwas zur Geschichte. Ein gemeinsames Essen gehört auch mit<br />

dazu.<br />

Wir- das Kinderkirchteam- sind immer auf der Suche nach Hilfe.<br />

Wenn Sie Lust haben, mit den Kindern der Kinderkirche zu<br />

basteln, zu singen, das Essen vorbereiten... dann würden wir uns<br />

sehr freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu können. Es sind<br />

keine Vorkenntnisse nötig, wir freuen uns über eine<br />

Bereicherung unseres Teams.<br />

An folgenden Samstagen findet im Gemeindehaus <strong>Grube</strong>, von<br />

15.00 – 17.00 Uhr wieder die Kinderkirche statt: 29. April und 20.<br />

Mai. Die Vorbereitungstreffen für die April Kinderkirche sind am<br />

19. und 26. April um 18.00 Uhr und für Mai am 10. und 17. Mai<br />

um 18.00 Uhr im Gemeindehaus <strong>Grube</strong><br />

Konfirmanden <strong>2006</strong><br />

Die Prüfung der Konfirmanden findet am Sonntag, 14. 05. 06 im<br />

Gottesdienst in <strong>Grube</strong> um 10.00 Uhr statt.<br />

Die Konfirmation ist am Sonttag darauf, den 21.05.06 auch um<br />

10.00 Uhr in <strong>Grube</strong>.<br />

Konfirmiert werden: Martin Hutzfeld, Thomsdorf, Jasmin Nern,<br />

Thomsdorf, Franziska Nern, Thomsdorf, Angie Ostheim,<br />

Grönwohldshort, Wasilia Illiopoulos, <strong>Grube</strong>, Tatjana Oeverdiek,<br />

<strong>Grube</strong>, Florian Reitmeier, ... Julia Boye, Koselau, Mandy Stolley,<br />

....<br />

Konfirmanden 2007<br />

Für die Konfirmanden, die im nächsten Jahr konfirmiert werden<br />

möchten, beginnt der Unterricht am Dienstag, 06. Juni 06 um<br />

16.00 Uhr im Gemeindehaus <strong>Grube</strong>.


Seite - 18 -<br />

Anmeldungen dafür könne Dienstags und Donnerstags von<br />

9.00- 12.00 Uhr im Kirchenbüro abgegeben werden. Bitte<br />

denken sie an die Tauf- und an die Geburtsurkunde.<br />

Für die Eltern der Konfirmanden findet am 11.05. 06 um 19.00<br />

Uhr im Gemeindehaus <strong>Grube</strong> ein Elternabend statt. An diesem<br />

Abend können auch noch Anmeldungen zum Unterricht<br />

abgegeben werden.


Seite - 19 -<br />

Frühlingsfest für unsere Partnergemeinde Inyala<br />

Der<br />

Kirchenvorstand<br />

sagt danke, danke,<br />

danke allen<br />

Gästen für ihr<br />

Kommen, für die<br />

reichhaltige<br />

Kollekte, die<br />

umfangreichen<br />

Spenden unserer<br />

Tombola aus<br />

<strong>Grube</strong>, Dahme,<br />

Altratjensdorf,<br />

Cismarfelde,<br />

Grönwohldshorst, <strong>Grube</strong>rhagen, Oldenburg und Heiligenhafen,<br />

für die Hilfe, teilweise sogar spontan an diesem Tag im<br />

Gemeindehaus und alle die zum Gelingen dieses Festes mit<br />

beigetragen haben.<br />

Mit einem fröhlichen, farbenfrohen Gottesdienst unter<br />

Mitwirkung der Trommelgruppe, des Chores, des Kindergartens,<br />

des Propstes und vielen lieben Gästen aus nah und fern,<br />

war der Beginn des Nachmittags ein beeindruckender<br />

Einstand. Die Trommelgruppe in ihren farbenfrohen<br />

afrikanischen Gewändern, die Kinder unseres Kindergartens<br />

mit ihren Tüchern, Instrumenten, dem Gesang und Tanz<br />

trugen zum besonderen Gelingen bei. Hervorzuheben ist<br />

hier auch noch die Vorarbeit der Erzieherinnen im<br />

Kindergarten, die mit künstlerischer Hand, unter Mitarbeit<br />

der Kinder, einen fast naturgetreuen Löwen und eine<br />

Rundhütte in Handarbeit erstellten. Hier war wirklich<br />

festzustellen, dass viele kleine Schritte und viele Hände,<br />

Großes auf die Beine stellen können.<br />

Im Gemeindehaus wurde es teilweise etwas eng, trotzdem<br />

ließ man es sich bei Kaffee, Kuchen und beim interessanten<br />

Vortrag von Pastor Tim Voß gut gehen und wartete


Seite - 20 -<br />

geduldig auf die Ausgabe der Tombolagewinne. Die<br />

Kollekte an diesem Tag betrug 603 €, die Reinnahmen aus<br />

dem Verkauf und der Tombola nach Abzug der Ausgaben,<br />

688 €. Hier möchte ich mich noch einmal persönlich bei<br />

allen Mitwirkenden, Helfern und Spendern bedanken.<br />

Ihre/Eure Helga<br />

Höppner


Unsere Jubilare im April und Mai<br />

75 Jahre werden:<br />

29. April Gustav Rosenthal, Dahme<br />

05. Mai Ingeruth Schwardt <strong>Grube</strong><br />

80 Jahre wird:<br />

08. April Waldemar Lechelt Dahme<br />

85 Jahre werden:<br />

01. Mai Friedrich Briese Dahme<br />

18. Mai Elfriede Saalfeld <strong>Grube</strong>rhagen<br />

94 Jahre wird:<br />

15. Mai Elsbeth Zech Dahme<br />

Wir wünschen allen, die Geburtstag feiern,<br />

Gottes Segen für ihr nächstes Lebensjahr.<br />

Nachrichten aus der Gemeinde<br />

Getauft wurden:<br />

Marces Johnsen, <strong>Grube</strong>rhagen<br />

Cheyenne Marie Scheitz, Gosdorf<br />

Seite - 21 -


Seite - 22 -<br />

Beerdigt und zur letzten Ruhe geleitet wurden aus<br />

unserer Gemeinde:<br />

Heinz Saalfeld <strong>Grube</strong>rhagen im Alter von<br />

71 Jahren<br />

Ilse Bruhn Dahme im Alter von 86<br />

Jahren<br />

Martha Scheef Fargemiel im Alter von<br />

93 Jahren<br />

Gustav Manthey Thomsdorf im Alter von 95<br />

Jahren<br />

Hans Geske Dahme im Alter von 70<br />

Jahren<br />

Paula Paustian Altratjensdorf im Alter von 90<br />

Jahren<br />

Ewald Höppner Dahme im Alter von 74<br />

Jahren<br />

So erreichen Sie uns:<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Bei der Kirche 6 23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.: 04364/ 281 Fax: 04364/ 47 99 19<br />

Pastor Arne Spießwinkel<br />

e-mail: arne.spiesswinkel@t-online.de<br />

Montag ist Pastorensonntag-<br />

Bitte nur in dringenden Fällen anrufen. Danke!<br />

Sekretärin Frau Preuß<br />

Bürozeiten: Dienstags und Donnerstags von 9.00 –12.00 Uhr<br />

Jugendwart Harald Kenner<br />

Mobil unter 0173/ 64 10 613 oder<br />

Mi., Do. und Fr. nachmittags im Gemeindehaus, Tel: 04364/ 88<br />

15<br />

e-mail: juwa.grube@tiscali.de


<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten '<strong>Grube</strong>r Arche'<br />

Luana Hauke<br />

Tel. 04364/ 81 90, Fax 04364/ 47 04 38<br />

e- mail: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Küster Manfred Manthey, Tel. 0163/ 89 06 845<br />

Friedhofswart Klaus Nölting, Tel. 0162/ 49 06 515<br />

Besuchs- und Hospizdienst<br />

Helga Höppner Tel. 04364/ 83 79<br />

e-mail: Hel.Hoeppner@t-online.de<br />

Seite - 23 -<br />

Im world wide web:<br />

Die Hompage der <strong>Kirchengemeinde</strong>: www.kirche-grube.de<br />

Die Homepage der Pfadfinder: www.geusen-grube.de<br />

Unser Konto: Volksbank Ostholstein, Konto- Nr. 68 23 BLZ:.<br />

213 900 08


Seite - 24 -<br />

Gottesdienste im April <strong>2006</strong><br />

02. April10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst mit Abendmahl<br />

05. April19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Passionsandacht<br />

09. April10.00 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

13. April19.30 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst zum<br />

Gründonnerstag<br />

mit Abendmahl<br />

14. April 9.30 Uhr Dahme Gottesdienst zum Karfreitag<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst zum Karfreitag<br />

16. April 5.30 Uhr Dahme Frühgottesdienst am Strand mit<br />

anschließendem Osterfrühstück<br />

im<br />

Gemeindehaus Dahme<br />

10.30 Uhr <strong>Grube</strong> Ostergottesdienst<br />

17. April 10.30 Uhr <strong>Grube</strong> Familiengottesdienst zum 2.<br />

Ostertag<br />

23. April 9.30 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

29. April15.00 Uhr <strong>Grube</strong> Kinderkirche<br />

30. April14.00 Uhr <strong>Grube</strong> Musical: „Das<br />

Johannesevangelium“<br />

Es singt der Chor der Partner-<br />

gemeinde aus Alt Bukow,<br />

Mecklenburg<br />

Gottesdienste im Mai <strong>2006</strong><br />

7. Mai 9.30 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst mit Abendmahl<br />

14. Mai 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Prüfung der Konfirmanden<br />

20. Mai 15.00 Uhr <strong>Grube</strong> Kinderkirche<br />

21.Mai 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Konfirmation<br />

25.Mai 10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst zu Himmelfahrt im


Seite - 25 -<br />

Pfarrgarten mit<br />

anschließendem<br />

Mittagessen<br />

28.Mai 10.00 Uhr Dahme Ökumenischer Gottesdienst<br />

an der<br />

Strandpromenade<br />

Impressum<br />

Der <strong>Kirchengruß</strong> wird herausgegeben und vervielfältigt von der <strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>.<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> und erscheint alle zwei Monate mit einer<br />

Auflage von 1500 Stück. Die nächste Ausgabe erscheint im Juni <strong>2006</strong>.<br />

Redaktion: Arne Spießwinkel, Helga Höppner, Harald Kenner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!