29.06.2013 Aufrufe

St. Jürgen Kirche - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

St. Jürgen Kirche - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

St. Jürgen Kirche - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong><br />

KIRCHENGRUß KIRCHENGRUß 3 / 2009 2009<br />

Kirchliche Nachrichten für: Altratjensdorf, Augustenhof, Dahme, Fargemiel,<br />

<strong>Grube</strong>, Kalkberg, Rosenfelde, Rosenhof, Siggeneben, Süssau, Thomsdorf<br />

www.kirche-grube.de<br />

www.kirche grube.de<br />

Juni, Juli und<br />

August 2009<br />

Liebe Gemeindeglieder, liebe Leser, liebe Gäste!<br />

Gleich eine Frage zum Anfang: „Können Sie zuhören?“ Sicher sagen Sie, das ist doch<br />

nichts Besonderes, das kann doch jeder. Aber ist das wirklich so? Nehmen wir uns denn<br />

wirklich die Zeit, intensiv zuzuhören oder tun wir nur so und hören wir nur mit einem Ohr<br />

hin und sind mit den Gedanken schon wieder woanders? Wenn ich ehrlich bin, mir kann das<br />

auch schon passieren, das ist sicher nicht so ungewöhnlich. Wenn ich in der Bibel lese: „<br />

Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seiner Rede zu!“ (Lukas 10,40) oder „Ein<br />

jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn!“ (Jakobus<br />

1,19), dann muss ich schon mit mir ins Gericht gehen. Irgendwie bekomme ich das nicht immer<br />

so auf die Reihe, wie ich es gerne möchte.<br />

Michael Ende schrieb folgendes: Was die kleine Momo konnte wie kein anderer, das war:<br />

zuhören. Wirklich zuhören können nur ganz wenige Menschen. Und so wie Momo sich aufs<br />

Zuhören verstand, war es ganz und gar einmalig. Momo konnte so zuhören, dass dummen<br />

Leuten plötzlich sehr gescheite Gedanken kamen. Nicht etwa, weil sie etwas sagte oder fragte,<br />

was den anderen auf solche Gedanken brachte, nein, sie saß nur da und hörte einfach zu,<br />

mit aller Aufmerksamkeit und aller Anteilnahme. Dabei schaute sie den anderen mit ihren<br />

großen, dunklen Augen an, und der Betreffende fühlte, wie in ihm auf einmal Gedanken auftauchten,<br />

von denen er nie geahnt hatte, dass sie in ihm steckten. Sie konnte so zuhören, dass<br />

ratlose oder unentschlossene Leute auf einmal ganz genau wussten, was sie wollten. Oder<br />

dass Schüchterne sich plötzlich frei und mutig fühlten. Oder dass Unglückliche und Bedrückte<br />

zuversichtlich und froh wurden. Und wenn jemand meinte, sein Leben sei ganz verfehlt<br />

und bedeutungslos und er selbst nur irgendeiner unter Millionen, einer, auf den es überhaupt<br />

nicht ankommt oder der ebenso schnell ersetzt werden kann wie ein kaputter Topf –<br />

und er ging hin und erzählte alles der kleinen Momo, dann wurde ihm, noch während er redete,<br />

auf geheimnisvolle Weise klar, dass er sich gründlich irrte, dass es ihn, genauso wie er<br />

war, unter allen Menschen nur ein einziges Mal gab und dass er deshalb auf seine besondere<br />

Weise für die Welt wichtig war. So konnte Momo zuhören!<br />

Ich wünsche uns, dass wir uns noch mehr darauf besinnen und es lernen zuzu-hören, einfach<br />

nur zuhören, wenn andere uns brauchen und ihr Mund überfließt.<br />

Ihre/Eure Helga Höppner<br />

Ihr Pastor Spießwinkel und der <strong>Kirche</strong>nvorstand grüßt Sie herzlich und wünscht Ihnen<br />

einen wunderschönen Sommer


Seite 2<br />

<strong>Kirche</strong>nführungen in den Monaten Juli und August.<br />

Jeden Dienstag finden um 19 Uhr in <strong>Grube</strong> wieder die sommerlichen<br />

<strong>Kirche</strong>nführungen statt. Der spätgotische Altar mit seinen mittelalterlichen<br />

Tafelmalereien, Taufengel, der Herrenstuhl des Amtmannes von Cismar<br />

und vieles andere werden wir dem Besucher erklären.<br />

Unsere <strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong> aus dem Jahre 1232 hat geschichtlich viel zu<br />

bieten und ist einen Besuch wert.<br />

Man muss aber nicht an einer Führung teilnehmen, man kann auch die<br />

Möglichkeit nutzen, die <strong>Kirche</strong>n (Dahme/<strong>Grube</strong>) in den Sommermonaten<br />

zu jeder anderen Zeit zu besuchen. Sie sind täglich von 9 bis 18 Uhr<br />

durchgehend geöffnet, teilw. noch länger. Ein kurzes Besinnen, allein in<br />

einer <strong>Kirche</strong>, kann auch eine reiche Erfahrung sein. Wie kann das aussehen?<br />

Vielleicht so?<br />

Meine Gedanken in der <strong>Grube</strong>r <strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong><br />

Nun sitze ich hier in der alten ehrwürdigen <strong>Kirche</strong>. Es ist still um mich geworden.<br />

Hinter mir habe ich den Alltagslärm gelassen. Es ist schön, hier<br />

ausruhen zu können. Gedanken dürfen kommen. Sie gehen zurück an den<br />

Ort, von dem ich komme, an meine Arbeitsstelle, an meine Familie und<br />

Freunde.<br />

Hier in dieser <strong>Kirche</strong> darf ich alles abladen. Alle Last und Sorge kann ich<br />

abstreifen und zurücklassen. Hier vorne vor dem Altar darf ich es übergeben.<br />

Hier weiß ich mich aufgehoben. Ich komme zur Ruhe. Ich bin dankbar<br />

dafür, dass es hier Menschen gibt, die einen solchen Ort der <strong>St</strong>ille, der<br />

Oase fördern.<br />

Mein Urlaub gibt mir Gelegenheit, mein Leben neu zu ordnen, über Gott<br />

und die Welt nachzudenken. So manches könnte anders werden, wenn ich<br />

zurückkehre, wenn ich aus dieser <strong>Kirche</strong> herauskomme, wenn ich mein<br />

Leben neu betrachte. Frühling, Sommer, Herbst und Winter zeigen mir,<br />

dass das Leben weitergeht.<br />

Auch mein Leben geht weiter, aber es geht anders weiter. Ich habe einen<br />

neuen Blick bekommen, eine neue Sicht. In den Bänken der <strong>Kirche</strong> von<br />

<strong>Grube</strong> kam ich zur Ruhe.<br />

Herr, ich bin unterwegs. Auf meinem Weg begegnen mir Menschen. Menschen,<br />

die mich schon eine Zeitlang auf meinem Lebensweg begleitet haben.<br />

Auch an sie denke ich in diesen stillen Minuten.<br />

Frohgemut gehe ich aus der <strong>Kirche</strong> wieder heraus. Dafür haben mir diese<br />

paar Minuten der <strong>St</strong>ille in dieser <strong>Kirche</strong> in <strong>Grube</strong> geholfen.<br />

Möge dieser Ort mit dem wunderschönen mittelalterlichen Altar noch vielen<br />

eine Hilfe zum Neuanfang sein.


Seite 3<br />

Sommerkonzerte in <strong>Grube</strong> und Dahme<br />

Liebe Gemeinde, wir laden Sie zu unseren Sommerkonzerten herzlich ein.<br />

Alle Konzerte werden auch noch durch Pressemitteilungen und Plakate zu<br />

gegebener Zeit ausführlich bekannt gegeben.<br />

Konzert des Kreiskammerorchesters am Donnerstag, d. 02. Juli, 20 Uhr<br />

<strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong> in <strong>Grube</strong>.<br />

Chorkonzert mit dem <strong>Grube</strong>r <strong>Kirche</strong>nchor und der „Chorgemeinschaft<br />

Jubilate“ Alt-Bukow, Neuburg, Dreveskichen am Sonntag, d. 05. Juli,<br />

19.30 Uhr in der <strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Grube</strong><br />

Konzert „Junge Philharmonie Köln“ am Sonnabend, d. 11. Juli, 20 Uhr<br />

<strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Grube</strong>.<br />

Gitarrenkonzert, Prof. Agatino Skuderi (Sizilien), Donnerstag, d. 16. Juli<br />

20 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Grube</strong>.<br />

Piano Solo-Konzert (Holger Manthey, Greifswald), Sonnabend, d. 25. Juli<br />

20 Uhr, Gerolds Kapelle, Dahme.<br />

Konzert mit dem „Swing – Duo“ aus Greifswald, Donnerstag,<br />

d. 06. August, 20 Uhr, <strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Grube</strong>.<br />

Konzert für Piccolo-Horn und Orgel „Concerto Virtuose“<br />

(Daniel Schmahl und Tobias Berndt, Berlin) Sonnabend, d. 15. August<br />

20 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Grube</strong>.<br />

Konzert mit den Wolga- Kosaken, Donnerstag, d. 26. August, 20 Uhr<br />

<strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Grube</strong>.<br />

Abendandachten im Juli und August<br />

in der Geroldskapelle in Dahme jeden Mittwoch, 20 Uhr.<br />

Besinnen, verschnaufen, ruhig den Tag ausklingen lassen, danken für die<br />

Schönheit der Natur, danken, dass es uns trotz großer Wirtschaftskrise immer<br />

noch besser geht als vielen anderen Menschen auf der Welt. In sich hineinhören,<br />

ob da noch irgend etwas ist, womit wir unser Herz verschlossen<br />

haben und Gott in aller Ruhe und <strong>St</strong>ille bitten, es zu öffnen für die vielen<br />

Kleinigkeiten, die unser Leben doch auch so lebenswert machen. Eine kurze<br />

besinnliche Andacht kann vieles bewirken.<br />

Bremen (idea) – Das Bibellesen gehört ins Zentrum evangelischer Frömmigkeit.<br />

„Jesus Christus begegnen wir nicht plötzlich irgendwo auf einem Waldweg“,<br />

sagte die hannoverschen Landesbischöfin Margot Käßmann am 22.<br />

Mai in einem Forum über Spiritualität und Theologie auf dem Deutschen <strong>Ev</strong>angelischen<br />

<strong>Kirche</strong>ntag in Bremen.


Seite 4<br />

Leuchtturmgottesdienst<br />

Die Leuchtturmwärter der Gemeinden <strong>Grube</strong>/Hansühn/<br />

Neukirchen rufen sich in Erinnerung! Haben Sie auch schon einmal<br />

„in der Warteschleife“ gesessen? Gibt es da eine<br />

Möglichkeit, sich zu befreien oder dem Warten ein Ende zu setzen?<br />

Das Team hat wieder gearbeitet! Wir laden Sie herzlich ein, um mit uns<br />

gemeinsam eine Lösung zu finden. Theater, Musik, Gesang, Texte, Predigt<br />

und anschließende Gespräche erwarten Sie diesmal am Sonntag, dem<br />

21. Juni um 18 Uhr in Neukirchen. Das Team freut sich schon auf einen<br />

gut besuchten Gottesdienst.<br />

Hauskreise:<br />

bei Helga Höppner<br />

am 08. Juni. Im Juli und August machen wir eine kurze Sommerpause.<br />

bei Karl–Heinz Meincke<br />

- jeden 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr. Info: 04364/ 1259<br />

mit Pastor Spießwinkel<br />

- alle 14 Tage um 19.30 Uhr –nächster Abend am 2.6.09<br />

- Dahme einmal im Monat. Info: 04364/ 281<br />

mit Fritz Bormann Info: 04365/ 909824<br />

mit Hauke Langbehn Info: 04366-928<br />

Der nächste Gesprächskreis in Dahme findet am 9.6. 09 im Haus der Familie<br />

Mumm um 19.30 Uhr statt.<br />

Interessante Internetseiten:<br />

www.gott.net www.jesus-online.de www.e-water.net www.cina.de<br />

„<strong>St</strong>rami“ vom 18.07. bis 02.08.2009 in Dahme<br />

„<strong>St</strong>rami“ ist eine Abkürzung für "<strong>St</strong>randmission". Das heißt schon seit<br />

vielen Jahren im Sommer zwei Wochen christliches Kinder- und Jugendprogramm<br />

in Dahme. Jedes Jahr sind viele dabei.<br />

Es ist alles kostenlos, unverbindlich und unaufdringlich.<br />

Veranstaltet wird die "<strong>St</strong>rami" von dem Krelinger <strong>St</strong>udienzentrum und<br />

der <strong>Ev</strong>angelischen <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>St</strong>. <strong>Jürgen</strong> in <strong>Grube</strong>.


Sommerfest für Inyala<br />

Seite 5<br />

Wie schon im letzten Gemeindebrief angekündigt, werden wir für unsere<br />

Partnergemeinde Inyala ein buntes Sommerfest veranstalten. Wir beginnen<br />

am Sonntag, d. 28. Juni um 14 Uhr mit einem fröhlichen, farbenfrohen<br />

Gottesdienst. Pastor Voß aus Hansühn wird die Predigt halten (Pastor<br />

Spießwinkel ist im Urlaub), die Trommelgruppe sorgt für rhythmischen<br />

Schwung, der Kindergarten singt und tanzt in afrikanischen Kostümen<br />

und im Anschluss trifft sich alles im Gemeindehaus zu Kaffee und Kuchen.<br />

Es wäre schön, wenn wir wieder mit Kuchenspenden rechnen könnten.<br />

Der Erlös soll für ein Teilprojekt unserer Partnergemeinde zur Verfügung<br />

gestellt werden.<br />

Wir würden gerne helfen, damit das Gemeindezentrum (Kindergarten,<br />

<strong>Kirche</strong>, Pastorat usw.) einen <strong>St</strong>romanschluss bekommt. Als Gäste werden<br />

wir wieder eine Abordnung aus unserer mecklenburgischen Partnergemeinde<br />

empfangen können.<br />

Großer Besuch aus unserer Partnergemeinde<br />

Inyala<br />

Am 23. September kommt eine Gruppe (2 Frauen, 4 Männer)<br />

aus unserer Partner - Diöcese Magoye in den <strong>Kirche</strong>nkreis Oldenburg<br />

und wird hier ihre Partnergemeinden besuchen. Sie bleibt bis zum 09. Oktober<br />

und nimmt an verschiedenen Veranstaltungen teil. Elina Sanga, Lehrerin<br />

und Frauenbeauftragte unserer Partnergemeinde Inyala, wird überwiegend<br />

hier bei uns in <strong>Grube</strong> wohnen und Einblick in die Gemeindearbeit<br />

bekommen. Zentrales Thema ist der Bereich Kindergarten/<br />

Kinderarbeit. Hierbei sollen nicht nur Kindergärten besichtigt werden, es<br />

soll auch Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und dem Missionsbeirat geben.<br />

Da unser Kindergarten schon Afrikathemen erarbeitet hat und auch<br />

partnerschaftlicher Austausch besteht, wird der <strong>Grube</strong>r Kindergarten mit<br />

einem Besuch rechnen können.<br />

Zentrales Thema ist der Bereich Kindergärten/Kinderarbeit. Hierbei sollen<br />

nicht nur die Kindergärten besichtigt werden, es soll auch Gespräche mit<br />

den Mitarbeiterinnen und mit dem Missionsbeirat geben. Themen: pädagogische<br />

Konzepte und Ziele, Vermittlung von Glauben, Sinn von Spiel,<br />

spielend Lernen, usw.<br />

Also, ein umfangreiches Programm für die Gäste, aber auch für uns Gastgeber.<br />

Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Zeit mit unseren Gästen.<br />

Helga Höppner


Seite 6<br />

Termine des Frauenkreises! (im ev. Gemeindehaus <strong>Grube</strong>)<br />

Achtung ! Achtung!<br />

Der Frauenkreis am 28.5. beginnt ausnahmsweise schon um 19.30 Uhr,<br />

da wir gemeinsam einen Film anschauen wollen!<br />

"Wie im Himmel" heißt der Film und weil er so schön ist, laden wir Jedermann/Frau<br />

herzlich zu diesem Abend ein!!<br />

18.6.09 20 Uhr findet der nächster Frauenkreis statt.<br />

Wanderfreizeit<br />

In diesem Jahr soll es wieder eine Wanderfreizeit geben und<br />

zwar vom 20.9.-25.9.09. Interessierte mögen sich<br />

bitte an Herrn Oxen in Süssau wenden Te.: 04365/294<br />

Gemeindefahrt!<br />

Im Oktober werden wir wieder eine mehrtägige Fahrt anbieten<br />

und zwar vom 12.- 15. Okt. 2009. Es wäre sicher gut, wenn Sie<br />

sich auch diese Tage schon einmal frei halten könnten.<br />

Alle Kinder von 3 bis 12 Jahren sind herzlich zur<br />

Kinderkirche eingeladen. Wir treffen uns von<br />

15.00 bis 17.00 Uhr im ev. Gemeindehaus.<br />

nächste Termine:<br />

Samstag. 31. Mai 2009<br />

Samstag, 27. Juni 2009<br />

Die neuen Konfirmanden<br />

können sich für das kommende Unterrichtsjahr schon im <strong>Kirche</strong>nbüro anmelden.<br />

Es können sich alle Jugendliche anmelden, die bis Mai 2010 14 Jahre alt<br />

werden. Es können auch die am Unterricht teilnehmen, die nicht getauft sind.<br />

Der erste Unterricht wird am 7. Juli 09 um 15.30 Uhr stattfinden.<br />

Das Gespräch mit den Eltern findet am 1. Juli um 19.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

in <strong>Grube</strong> statt.


Neues aus dem Kindergarten<br />

<strong>Ev</strong>. Kindergarten<br />

<strong>Grube</strong>r Arche<br />

Singelkamp<br />

23749 <strong>Grube</strong><br />

Fax 04364-470438<br />

Email <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Tel 04364-6784<br />

Sommerfest im Kindergarten<br />

Seite 7<br />

Am Sonntag d.28. Juni feiern wir unser Sommerfest unter dem Thema ‚<br />

ein Fest für Tansania/Afrika’.<br />

Wir beginnen diesen Tag schon um 11:00 Uhr<br />

mit Brunch und Spielen. Um 14:00 Uhr werden<br />

wir dann mit den Kindern den Gottesdienst mitgestalten und danach gibt<br />

es Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus.<br />

Schon Ende Mai beginnen wir mit den Kindern das Thema zu erarbeiten.<br />

Wir werden betrachten, wie die Menschen (insbesondere die Kinder) in<br />

Tansania leben, welche Tiere und Pflanzen es bei uns und dort gibt, werden<br />

Lieder und Tänze lernen und Tiermasken basteln, die im Gottesdienst<br />

dann zum Einsatz kommen.<br />

Schon neugierig geworden? Dann schauen Sie doch vorbei, wir freuen<br />

uns!<br />

Gut vorbereitet können wir dann im September einen Vormittag lang sogar<br />

Besuch aus Tansania empfangen.<br />

Genaueres darüber erfahren Sie im nächsten Gemeindebrief.


Seite 8<br />

25 Jahre Partnerschaft mit Alt-Bukow in Mecklenburg<br />

Schon wieder ein großes Jubiläum! Hätten Sie gedacht, dass es schon 25<br />

Jahre her sind? Gleich in seinem ersten Jahr in <strong>Grube</strong> rief Pastor Ulli<br />

Schwetasch mit seiner Frau Friederike die Partnerschaft ins Leben. Er hatte<br />

1953 den Pastor und die dortige Gemeinde kennengelernt und zog<br />

gleich mit einer Gruppe jugendlicher Pfadfinder (auch die Pfadfinder wurden<br />

in diesem Jahr auf seine Initiative hin gegründet, siehe 25 Jahre Pfadfinder<br />

<strong>Grube</strong>) zu einer Jugendfreizeit nach Alt-Bukow ins dortige Gemeindehaus.<br />

Anschließend fanden immer wieder Besuche und Austausch<br />

statt. Gemeinsame <strong>Kirche</strong>nvorstandssitzungen, Aufräumarbeiten in und<br />

um die dortige <strong>Kirche</strong> herum, Baumpflanzaktionen, finanzielle Unterstützung<br />

und viele gemeinsame Begegnungen ließen das Band fester werden.<br />

Die Pastoren haben hier und dort des öfteren gewechselt, aber die freundschaftlichen<br />

Beziehungen sind geblieben. Zu jedem Frühlingsfest kam eine<br />

Abordnung, oder wir fuhren zu Veranstaltungen rüber. Nun sind es 25<br />

Jahre und der Gemeinderat in Alt-Bukow überlegt, wie man diese Begebenheit<br />

gemeinsam würdigen kann. Vielleicht ein Wochenende mit buntem<br />

Programm, ein Gemeindeausflug dorthin? Die Überlegungen laufen<br />

auf Hochtouren und es wäre schön, wenn diese Begegnung zustande käme.<br />

Sie sind es wirklich wert, wenn auch die „alten lieben Hasen“ teilweise<br />

schon verstorben sind und nur noch wenige aus den Anfangszeiten im<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinderat vertreten sind. Wir werden dort immer sehr liebevoll<br />

und dankbar empfangen.<br />

Genaueres werden wir aber noch erfahren. Wenn man bedenkt, dass wir<br />

schon vor 25 Jahren (auch ohne große Nordkirche!) trotz Mauer, eine intensive<br />

Partnerschaftsarbeit mit unseren mecklenburgischen Nachbarn betrieben<br />

haben, so waren wir doch zu der Zeit eigentlich schon sehr fortschrittlich,<br />

finden Sie nicht auch?<br />

Helga Höppner<br />

Mit Pipi Langstrumpf ins Zeltlager: 20. - 29. Juli 2009<br />

Pippi Langstrumpf hat von unseren vielen tollen Zeltlagern gehört und hat<br />

sich für unser Zeltlager im Sommer 2009 schon angemeldet. Annika und<br />

Tommi sind auch mit dabei und werden eine Jurte zur „Villa Kunterbunt“<br />

machen. Die Polizisten Kling & Klang, Tante Prysselius und natürlich<br />

Vater Efraim Langstrumpf werden auch nicht fehlen und ...<br />

... oh, oh. Die Ganoven Donner-Karlsson und Blom glauben nun, dass<br />

Pippi im Zeltlager einen Schatz heben möchte und haben auch schon<br />

nachgefragt, wohin wir fahren:<br />

Wir fahren nach Hermeskeil in den Hunsrück.


25 Jahre <strong>Ev</strong>. Pfadfinder <strong>Grube</strong><br />

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen<br />

bedanken, die uns dieses wunderbare Jubiläumsfest<br />

ermöglicht haben. Ob Gäste,<br />

Sponsoren oder helfende Hände - alle<br />

w a r e n s e h r w i c h t i g .<br />

VIELEN , VIELEN<br />

DANK !!!<br />

<strong>Grube</strong>r Pfadfinder helfen auf dem <strong>Kirche</strong>ntag<br />

<strong>Ev</strong>. Pfadfinder <strong>Grube</strong> - kostenlos und unverbindlich<br />

Marder: (2001-2002) Freitag, 15.30– 17.00 Uhr<br />

Gruppenleiter: Marvin Kuchel, Oli Passarge, Silja Reese, Jule Reimer, Inken Schmütz<br />

Hechte: (2000-2001) Donnerstag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Finn Corvin Gallowsky, Heike Plön, Jana Schulz<br />

Luchse: (1999-2000) Freitag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Lena Möllenhoff, Lara Marschall, Bryan Plön<br />

Hasen: (1998-1999) Donnerstag, 16.15- 17.45 Uhr<br />

Gruppenleiter: Annabelle Bahr, Alexander Haß, Nadine Nellies<br />

Falken: (1996-1998) Donnerstag, 16.15- 17.45 Uhr<br />

Gruppenleiter: Paula Duske, Christoph Kuchel, Andreas Dons<br />

Adler: (1990-1995) Freitag, 17.00- 18.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Florian Freidling<br />

In den Schulferien finden keine Gruppenstunden statt.<br />

Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Seite 9<br />

46 Jugendliche und Erwachsene <strong>Grube</strong>r Gemeindepfadfinder waren auf<br />

dem <strong>Kirche</strong>ntag in Bremen und trugen dort mit den 600 Pfadfindern des<br />

REGP und insgesamt 4.500 Helfern dazu bei, dass der <strong>Kirche</strong>ntag wieder<br />

ein tolles <strong>Ev</strong>ent wurde.<br />

w w w . g e u s e n — g r u b e . d e


Seite 10<br />

Jubilare im Juni, Juli und August 2009<br />

75 Jahre werden am:<br />

17.06. Ruth Schmidt, Dahme<br />

08.07. Hans-<strong>Jürgen</strong> Woltmann, Dahme<br />

80 Jahre werden am:<br />

20.06. Anna Klaassen, Dahme 04.07. Edith Landschoof, Dahme<br />

11.07. Albrecht Sommer, Dahme 13.07. Wanda Doormann, <strong>Grube</strong><br />

28.07. Gertrude Dirlat, Süssau 06.08. Klara Nath, Süssau<br />

85 Jahre werden am:<br />

04.08. Lieselotte Höppner, Dahme 08.08. Magda Sigmund, Lensahn<br />

21.08. Elsa <strong>St</strong>abe, <strong>Grube</strong> 23.08. Elisabeth <strong>St</strong>oll, Dahme<br />

91 Jahre: 13.06. Hugo Mietschke, <strong>Grube</strong>rhagen<br />

92 Jahre: 01.07. Hermine Plön, Dahme<br />

93 Jahre: 19.07. Elfriede Specht, Dahme<br />

96 Jahre: 02.08. Walter Hollatz, <strong>Grube</strong><br />

Taufen:<br />

Sina Johnsen (<strong>Grube</strong>rhagen), Nele Marie Schritt (Rellin), Kevin Winkelmann<br />

(<strong>Grube</strong>), Anna-Lena Trapp (Lensahn) und Nora Berries (Damlos)<br />

Konfirmation:<br />

Nora Berries (Damlos), Tim Dippel (<strong>Grube</strong>), Nadine Doormann (Süssau),<br />

Alexander Fotteler (<strong>Grube</strong>), Christmar Harder (<strong>Grube</strong>), Kai Uwe Klauke<br />

Ley (Dahme), Marvin Kuchel (<strong>Grube</strong>), Martje Nehlsen (Fargemiel), Saskia<br />

Prüß (Fargemiel), Silja Reese (<strong>Grube</strong>), Alisa Schmidt (<strong>Grube</strong>), Joelle Schritt<br />

(Rellin), Nele Schritt (Rellin), Pia Schulz (<strong>Grube</strong>), Hjördis Trapp (Lensahn),<br />

Ann Katrin Unstaedt (<strong>Grube</strong>), Kevin Winkelmann (<strong>Grube</strong>) und Torben<br />

Zerbin (<strong>Grube</strong>)<br />

Trauungen:<br />

Patrick Hartmann und <strong>Ev</strong>a-Maria Hubel, Süssau<br />

Goldene Hochzeit<br />

Hilde und Hans Ludwig Höppner<br />

Helga und Heinz Hagen, <strong>Grube</strong><br />

Zur letzten Ruhe geleitet wurden:<br />

Imme Barbara Helbig, Köln 67 Jahre<br />

Heinrich Prüß, Dahme 73 Jahre<br />

Gunda Robien, Leverkusen 85 Jahre<br />

Hans-Bernhard Piening, Altratjensdorf 63 Jahre<br />

Siegfried Knoop, Altratjensdorf 69 Jahre<br />

Hans-Udo Wensen, Süssau 46 Jahre<br />

Renate Briese, Duisburg (Dahme) 85 Jahre


So erreichen Sie uns:<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Grube</strong><br />

Bei der <strong>Kirche</strong> 6 23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.: 04364-281 Fax: 04364-47 99 19<br />

Pastor Arne Spießwinkel<br />

e-mail: pastor@kirche-grube.de<br />

Montag ist Pastorensonntag-<br />

bitte nur in dringenden Fällen anrufen. Danke!<br />

Pastor Spießwinkel ist jederzeit zu einem Gespräch bereit. Eine Vereinbarung ist<br />

allerdings sinnvoll, damit Sie ihn auch bestimmt antreffen. Er besucht Sie gerne auf<br />

Ihren Wunsch hin zu Hause oder im Krankenhaus. Sollte es Ihnen aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht möglich sein, am Abendmahl im Gottesdienst teilzunehmen, ist<br />

er selbstverständlich bereit, mit Ihnen das Abendmahl zu Hause, im Altersheim oder<br />

im Krankenhaus zu feiern.<br />

Sekretärin Frau Preuß<br />

dienstags und donnerstags 9.00-12.00 Uhr<br />

Telefon: 04364-281 Fax: - 47 99 19<br />

kirchenbuero@kirche-grube.de<br />

<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten<br />

‘<strong>Grube</strong>r Arche‘ Leiterin: Luana Hauke<br />

Telefon: 04364-8190 Fax: - 47 04 38<br />

<strong>Grube</strong>r-Arche@kirche-grube.de<br />

Friedhofswart<br />

Klaus Nölting<br />

Telefon: 0162-49 06 515<br />

Jugendbüro / Jugendwart<br />

Andreas Dons (Handy 0163-143 55 12)<br />

Telefon: 04364-8815 Fax: - 47 18 27<br />

jugendwart@kirche-grube.de<br />

Küster<br />

Manfred Manthey<br />

Telefon: 0163-89 06 845<br />

kuester@kirche-grube.de<br />

Seite 11<br />

Besuchs– und Hospizdienst<br />

Missions- und Partnerschaftsbeauftragte<br />

Helga Höppner Telefon: 04364-8379<br />

Hel.Hoeppner@t-online.de<br />

Im world wide web:<br />

<strong>Kirche</strong>ngemeinde: www.kirche-grube.de<br />

Kindergarten: www.kindergarten.kirche-grube.de<br />

Pfadfinder: www.geusen-grube.de Ring: www.regp.de<br />

Unser Konto: Volksbank OH Konto-Nr. 68 23 BLZ 213 900 08<br />

Impressum<br />

Der <strong>Kirche</strong>ngruß wird herausgegeben und vervielfältigt von der<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Grube</strong> und erscheint alle zwei bis drei<br />

Monate mit einer Auflage von 1500 <strong>St</strong>ück.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint Ende August 2009.<br />

Redaktion: Arne Spießwinkel, Helga Höppner, Andreas Dons


Seite 12<br />

Gottesdienste Juni, Juli und August 2009<br />

07.06. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Goldene Konfirmation – mit Abendmahl<br />

14.06. 09.30 Uhr Dahme - Gottesdienst<br />

10.30 Uhr <strong>Grube</strong> - Gottesdienst zum Fest der Gilde<br />

21.06. 09.30 Uhr Dahme - Gottesdienst— Pastor Reinke<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> - Gottesdienst— Pastor Reinke<br />

18.00 Uhr Neukirchen – Leuchtturmgottesdienst<br />

28.06. 10.00 Uhr Dahme Ökumenischer <strong>St</strong>randgottesdienst an der Seebrücke<br />

(H. Michels u. P. Reinke)<br />

14.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Gottesdienst zum Sommerfest „Inyala“<br />

05.07. 09.30 Uhr Dahme – Predigtgottesdienst – mit Abendmahl<br />

10.30 Uhr Dahme – Familiengottesdienst<br />

19.30 Uhr <strong>Grube</strong> – Chorkonzert des <strong>Grube</strong>r <strong>Kirche</strong>nchores und der „<br />

Chorgemeinschaft Jubilate“ Alt-Bukow, Neuburg, Dreveskirchen<br />

08.07. 20.00 Uhr Dahme – Abendandacht<br />

12.07. 09.30 Uhr Dahme – Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme – Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Predigtgottesdienst<br />

15.07. 20.00 Uhr Dahme - Abendandacht<br />

19.07. 9.30 Uhr Dahme – Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme – Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Aussendegottesdienst Pfadfinder<br />

22.07. 20.00 Uhr Dahme – Andacht<br />

26.07. 9.30 Uhr Dahme – Predigtgottesdienst – <strong>St</strong>randmission<br />

10.30 Uhr Dahme – Familiengottesdienst – <strong>St</strong>randmission<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Predigtgottesdienst<br />

29.07. 20.00 Uhr Dahme – Andacht<br />

02.08. 09.30 Uhr Dahme – Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme – Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Predigtgottesdienst - mit Abendmahl<br />

05.08. 20.00 Uhr Dahme – Andacht<br />

09.08. 09.30 Uhr Dahme – Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme – Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Predigtgottesdienst<br />

12.08. 20.00 Uhr Dahme – Andacht<br />

16.08. 09.30 Uhr Dahme – Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme – Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Predigtgottesdienst<br />

19.08. 20.00 Uhr Dahme – Andacht<br />

23.08. 10.00 Uhr Dahme – Ök. <strong>St</strong>randgottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Musikalischer Gottesdienst<br />

30.08. 09.30 Uhr Dahme – Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme – Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong>—Predigtgottesdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!