29.06.2013 Aufrufe

Kirchengruß 1- 2008-1 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

Kirchengruß 1- 2008-1 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

Kirchengruß 1- 2008-1 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christus<br />

spricht:<br />

Ich bin die<br />

Auferstehu<br />

ng und das<br />

Leben.<br />

Wer an<br />

mich<br />

glaubt, der<br />

wird leben,<br />

auch wenn<br />

er stirbt.<br />

Johannes<br />

11, 25


Seite - 2 -<br />

Andacht<br />

Jahreslosung <strong>2008</strong>:<br />

Jesus Christus sagt: „...und weil ich lebe, werdet auch ihr leben.“<br />

Johannes 14,19<br />

Wohnst du noch ... oder lebst du schon?<br />

So warb der Ikea-Konzern vor nicht allzu langer Zeit für seine<br />

Wohnkonzepte. Was heißt das eigentlich: „Lebst du schon“. Geht es<br />

dabei nur darum, sich eine schöne Wohnung eingerichtet zu haben,<br />

genügend Geld zu verdienen und ein größeres Auto zu fahren als der<br />

Nachbar?<br />

Wenn man die Jahreslosung liest, könnte man hingehen zu seinen<br />

Mitmenschen und fragen:<br />

„Lebst du schon? Kennst du den schon, der Leben schenkt?“ Weißt du<br />

denn, dass es mehr gibt als das, was dir die Werbung vermittelt, was du<br />

alles brauchst? Weißt du, dass Jesus an Karfreitag für dich gestorben<br />

ist? Dass er am dritten Tag auferstanden ist, weil er stärker ist als der<br />

Tod? Dass er Dir durch seinen Tod am Kreuz und seinen Sieg über den<br />

Tod ewiges Leben bei Gott ermöglicht? Und das alles aus Liebe zu Dir!<br />

Ich bin nicht länger getrennt von Gott. Jesus hat für meine Schuld<br />

bezahlt.<br />

Das befreit mich. Weil ich in der Gewissheit lebe, dass ich von Gott<br />

angenommen und geliebt bin, kann ich frei durchatmen und mir wird<br />

bewusst: Keiner kann mir etwas tun! Selbst wenn ich von anderen<br />

Menschen schlecht behandelt, ausgegrenzt oder sogar verletzt werde:<br />

Gott liebt mich und lässt mich nie los.<br />

Klar bin ich dann von den anderen enttäuscht und verletzt. Aber das<br />

Angenommen- sein von Gott gibt mir Ruhe, weil ich frei bin von Schuld.<br />

So kann ich vor meinen Schöpfer treten mit der Gewissheit, im Reich<br />

Gottes die Ewigkeit zu verbringen.<br />

Diese Gewissheit schenkt Leben. Hier in dieser Welt. Nicht erst dann,<br />

wenn ich für immer die Augen schließe.<br />

Das Wissen, geliebt und angenommen zu sein, schenkt mir<br />

Geborgenheit und die Sicherheit, nie tiefer fallen zu können als in die<br />

Hände Gottes.


Seite - 3 -<br />

Leben. Nicht einfach nur Zeit auf dieser Welt verbringen. Leben. In Gott,<br />

unter seinem Wort. Von ihm gesegnet. Leben. Geliebt leben.<br />

Danke Gott, dass du mich liebst.<br />

Lebst du schon?


Seite - 4 -<br />

Verschwendung in der Fastenzeit<br />

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“ lädt in<br />

ihrem 25sten Jubiläumsjahr zum tugendhaften Verschwenden ein<br />

Rund zwei Millionen Menschen nehmen jedes Jahr an der Fastenaktion<br />

der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“ teil. <strong>2008</strong> feiert die Aktion,<br />

die vom 6. Februar bis zum 23. März läuft, ihr 25-jähriges Bestehen. Der<br />

festliche Auftaktgottesdienst findet am Aschermittwoch (6. Februar) um<br />

17:00 Uhr in der Münchner St. Lukas Kirche statt. Die Predigt wird der<br />

Präsident des Deutschen Städtetages und Münchens<br />

Oberbürgermeister Christian Ude halten. Somit wird erstmalig in<br />

Deutschland eine zentrale evangelische Veranstaltung zum<br />

Aschermittwoch stattfinden. In ihrem Jubiläumsjahr steht die<br />

Fastenaktion unter dem Motto „Verschwendung!“.<br />

Dass die Fastenaktion der evangelischen Kirche zur Verschwendung<br />

innerhalb der Passionszeit aufruft, dürfte bei einigen Menschen zu<br />

Irritationen führen. Die Antwort liegt in der Unterzeile „7 Wochen ohne<br />

Geiz“. Dahinter verbirgt sich die Idee, in der Fastenzeit nicht nur den<br />

traditionellen Regeln des Verzichts und der Entsagung zu folgen. „7<br />

Wochen Ohne“ möchte von seinen Mitfastenden mehr – nämlich<br />

deren Zeit, deren Gastfreundschaft, deren Großzügigkeit, deren<br />

Hilfsbereitschaft. In einer immer mehr gewinn- und nutzenorientierten<br />

Gesellschaft stellt die Aktion die menschlichen Ressourcen in den<br />

Mittelpunkt. Der Fastende ist dazu aufgerufen, seine Menschlichkeit zu<br />

verschwenden. Etwa mit einer Einladung zum Essen für jemanden, der<br />

nicht auf der Gästeliste steht, mit einem Gespräch, ohne auf die Uhr zu<br />

schauen, mit einer freundlichen Geste für die Person, die einem nicht<br />

wohlgesonnen scheint, oder mit einem Hilfsangebot, auch wenn<br />

dadurch das Wochenende noch kürzer wird.<br />

Traditionell greifen viele Gemeinden vor Ort das aktuelle Fastenthema<br />

von „7 Wochen Ohne“ auf und eröffnen so den Dialog über die<br />

Fastenandachten in ihren Gemeinden. Der Fastenkalender, ein<br />

zentrales Element der Aktion, gibt mit seinen unterschiedlichen<br />

Wochenthemen Anregungen für eine intensive Beschäftigung mit dem<br />

Aktionsthema.


Seite - 5 -<br />

Wie in den vergangenen Jahren wird „7 Wochen Ohne“ wieder von<br />

einem zentralen Projektbüro im Gemeinschaftswerk der <strong>Ev</strong>angelischen<br />

Publizistik koordiniert. Das Team bietet den Fastenden Begleitung an,<br />

beantwortet Fragen und betreut die Internetseite www.7-wochenohne.de.<br />

Auf dieser Seite können sich die Fastenteilnehmer<br />

untereinander austauschen und Leiter einer Fastengruppe ihre Gruppe<br />

veröffentlichen. Interessierten wird über die Postleitzahlensuche eine<br />

Fastengruppe in ihrer Region angeboten, der sie sich anschließen<br />

können.<br />

Besuchsdienst<br />

Das nächste Treffen des Besuchsdienstes findet am Mittwoch, d. 05.<br />

März um 17 Uhr im Gemeindehaus in <strong>Grube</strong> statt.<br />

Sollten auch Sie oder Ihre Nachbarn einen Besuch wünschen, melden<br />

Sie sich bitte bei Helga Höppner (Tel. 04364/ 83 79). Auch das Pastorat<br />

nimmt gerne Ihre Wünsche entgegen und leitet sie weiter.<br />

Ihre Helga Höppner<br />

Hauskreise<br />

Hauskreis bei Karl– Heinz Meincke<br />

Jeden 2. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr Info: 04364/ 12 59<br />

Hauskreis im Pastorat mit Pastor Arne Spießwinkel<br />

Wöchentlich dienstags um 20.00 Uhr Info: 04364/ 281<br />

Hauskreis mit Fritz Bormann Info: 04365/ 343<br />

Hauskreis mit Helga Höppner<br />

Monatlich am 04. Februar und 03. März, 20.00 Uhr Info: 04364/ 8379<br />

Informationen aus unserer Partnergemeinde Inyala<br />

Seit November 2007 hat unsere Partnergemeinde einen neuen Pastor.<br />

Unser „alter“ Pastor Ngogo wird sich weiter fortbilden und hat Inyala<br />

verlassen. Seine Familie wohnt jetzt in Mgoye. Wir werden auch<br />

weiterhin persönlichen, freundschaftlichen Kontakt zur Familie halten,<br />

aber als wirkender Pastor für unsere Partnergemeinde Inyala ist jetzt<br />

Pastor Ng´ondya zuständig. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder, einen<br />

Sohn im Alter von 10 Jahren und eine Tochter von 4 Jahren. Auch er<br />

wünscht sich wie wir, weiterhin eine gute freundschaftliche<br />

Zusammenarbeit zum Wohle der Menschen in Inyala. Er wird die<br />

begonnene Arbeit von Pastor Ngogo fortsetzen, und das ist ja auch


Seite - 6 -<br />

unser Bestreben: Den Ärmsten der Armen, den Waisen und deren<br />

Familien zu helfen.<br />

Unser diesjähriges Frühlingsfest für Inyala feiern wir nicht wie gewohnt<br />

vor Ostern, sondern erst am 13. April, da Ostern in diesem Jahr sehr früh<br />

liegt.<br />

Hiermit möchte ich schon einmal darauf hinweisen und alle Spender<br />

vom letzten Jahr bitten, uns auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen,<br />

damit unsere Tombola wieder ein guter Erfolg wird.<br />

Alles Weitere erfahren Sie aus dem nächsten Gemeindebrief.<br />

Helga Höppner<br />

Frauenkreis<br />

Wir laden Sie herzlich ein zum Frauenkreis jeden dritten Donnerstag im<br />

Monat um 20.00 Uhr im Gemeindehaus <strong>Grube</strong>. Die Termine sind: 21.<br />

Februar und 20. März.


Seite - 7 -<br />

Wie Christen im Glauben wachsen<br />

Im Februar und März finden vier Themenabende in unserer Gemeinde<br />

statt. Die Treffen sind mit „Wie Christen im Glauben wachsen“<br />

überschrieben. An vier aufeinander folgenden Dienstagen haben alle<br />

Interessierten die Gelegenheit, dem christlichen Glauben genauer auf<br />

die Spur zu kommen und herauszufinden, was es mit einem gelebten<br />

Christsein auf sich hat.. Oder auch neu hinzuhören und weitere Schritte<br />

im Glaubensleben zu gehen.<br />

Die Themen der Abende sind:<br />

Am Dienstag, 19. Februar, 19.30 Uhr:<br />

Mit Gott im Gespräch bleiben: Beten lernen<br />

Am Dienstag, 26. Februar, 19.30 Uhr:<br />

Wegweiser durch die Zeiten: Vom Umgang mit der Bibel<br />

Am Dienstag, 04. März, 19.30 Uhr:<br />

Gemeinsam auf dem Weg: Ohne Gemeinde geht es nicht<br />

Am Dienstag, 11. März, 19.30 Uhr:<br />

Stärkung auf dem Weg: Vom Abendmahl<br />

Frühstückstreffen für Frauen<br />

Zum 30. Mal innerhalb von 15 Jahren wird das Frühstückstreffen für<br />

Frauen von der Gruppe Neustadt am Samstag, dem 16. Februar <strong>2008</strong> in<br />

der Strandhalle in Grömitz organisiert. Referentin ist Edelgard Jenner aus<br />

Reinbek (verheiratet, eine 18-jährige Tochter), die neben ihrer Tätigkeit<br />

als Gleichstellungsbeauftragte freiberuflich als Kommunikationstrainerin<br />

arbeitet. Sie greift das Thema "Streiten - aber richtig!" auf. Ein<br />

spannendes Gebiet, denn Konflikte sollten auch als Chance gesehen<br />

werden, so Edelgard Jenner, die im Vorwege erläutert: "Konflikte<br />

gehören zu unserem Leben. Da, wo wir eng mit anderen Menschen<br />

zusammenleben – wie dies besonders in Ehe, Familie, Beruf und<br />

Freundeskreis der Fall ist – da prallen unterschiedliche Wünsche, Ziele<br />

und Sichtweisen aufeinander.<br />

Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort in Neustadt im Buchladen<br />

"Buchstabe", in Grömitz in der Buchhandlung "Nehls" in Schönwalde im<br />

Buchladen "Marion", in Lensahn in der Linden-Apotheke und in der<br />

"Mode Ecke Dröse", in Oldenburg in der christlichen Buchhandlung und<br />

der Buchhandlung "Glöss". Die Vormittags-Veranstaltung (9 Uhr) kostet 9<br />

Euro, nachmittags (15 Uhr) 8 Euro


Seite - 8 -<br />

Auszug mit freundlicher Genehmigung aus dem Artikel im „Reporter“<br />

vom 22.01.<strong>2008</strong><br />

Gospelchor<br />

Moderne Lieder klingen durch das Gemeindehaus, wenn der<br />

Gospelchor probt. Unter der Anleitung von Chorleiter Lukas Kuczewski<br />

werden (nicht nur) Gospels einstudiert. Wer dazukommen möchte,<br />

sollte einfach nur Spaß am Singen mitbringen, ansonsten muss man<br />

keinerlei Vorkenntnisse haben. Proben sind immer mittwochs um 18.15<br />

Uhr im Gemeindehaus.


Seite - 9 -<br />

Weltgebetstag am Freitag 07.März <strong>2008</strong><br />

Der diesjährige Weltgebetstag wird von den Frauen aus<br />

Guttau<br />

ausgerichtet und findet um 15 Uhr im Gemeindehaus in<br />

Kellenhusen statt. Frauen aus dem Land Guayana haben<br />

die Gottesdienstordnung zusammengestellt und gemeinsam wollen wir<br />

mit allen Christen auf der Welt für Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und<br />

gegen Unterdrückung beten.<br />

Wer keine Fahrgelegenheit hat, meldet sich bitte im Kirchenbüro (281)<br />

oder bei den Leiterinnen und dem Leiter der Seniorenkreise.<br />

Friedhof- Anonymes Gräberfeld<br />

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, steht seit einiger Zeit auf dem<br />

anonymen Gräberfeld anstelle des Holzkreuzes ein Steinkreuz. Da auf<br />

dem Sockel des Kreuzes der Name eines ehemaligen Pastors steht, gab<br />

es Irritationen, ob dort überhaupt Blumen abgestellt werden können<br />

wie vorher bei dem Holzkreuz. Wir haben das Steinkreuz extra für diesen<br />

Zweck dort aufgestellt, denn das Holzkreuz war unansehnlich<br />

geworden. Nach der Auflösung des Grabes von Pastor Dr. Nissen<br />

fanden wir es zu schade, dieses schöne Kreuz einfach zu beseitigen.<br />

Hier erfüllt es einen guten Zweck. Es erinnert an einen der <strong>Grube</strong>r<br />

Pastoren und weist auf den hin, der für uns das Tor zur Ewigkeit<br />

aufgemacht hat. Es weist auf Jesus Christus hin. Auf dem Querbalken<br />

steht: "In Ihm (Jesus Christus) leben, weben und sind wir!<br />

Apostelgeschichte 17,28"<br />

Verabschiedung von Jugendwart Harald Kenner<br />

Nach 5 ½ Jahren wird uns unser Jugendwart Harald Kenner mit seiner<br />

Familie verlassen. Wir möchten ihm und seiner Frau danken für die Zeit,<br />

die sie in unserer Gemeinde mitgearbeitet und sich mit ihren Gaben<br />

eingebracht haben. Wir wünschen ihnen, dass sie sich in ihrer neuen<br />

Umgebung und ihrer neuen Arbeit im Kirchenkreis Pinneberg gut<br />

zurecht finden und im Segen auch dort ihren Dienst tun können. Am<br />

Sonntag, dem 24. Februar werden wir sie im Gottesdienst um 10.00 Uhr<br />

in <strong>Grube</strong> verabschieden und wir würden uns freuen, wenn sich viele an<br />

diesem Gottesdienst beteiligen würden. Im Anschluss an den<br />

Gottesdienst gibt es im Gemeindehaus noch einen Snack und<br />

Getränke. Auch hierzu an dieser Stelle schon eine herzliche Einladung.<br />

Ihr Pastor Arne Spießwinkel


Seite - 10 -<br />

Pfadfinder<br />

Wir laden alle Kinder und Jugendlichen ein<br />

in unsere Pfadfindergruppen zu kommen:<br />

Hechte: (1. Klasse) Donnerstag, 15.00- 16.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Moritz v. Fallois, Heike Plön, Jana Schulz<br />

Luchse: (2. Klasse) Freitag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Wolfgang Trosiener, Lena Möllenhoff, Lara Marschall, Bryan Plön<br />

Hasen: (3.- Klasse) Donnerstag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Shannon Cohrs, Liv Tiede, Alexander Haß<br />

Falken: (4. + 5. Klasse) Donnerstag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Ann- Kathrin Swars, Jonas Langbehn, Katharina Kühl, Paula Duske<br />

Elche: (6.+ 7. Klasse) Freitag, 15.30- 17.00 Uhr<br />

Gruppenleiter: Oliver Passarge, Inken Schmütz, Lesley Plön, Sven Peter Jordan<br />

Adler: (ab 8. Klasse) Freitag, 17.00- 18.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Harald Kenner, Florian Freidling<br />

In den Schulferien finden keine Gruppenstunden statt.<br />

Rückblick auf das Wintergeländespiel<br />

Am Samstag, 26. Januar trafen sich ca. 40 Kinder Jugen der Pfadfinder<br />

und einige Eltern, um gemeinsam im Wald an der Dahmer Schleuse das<br />

Wintergeländespiel zu spielen. Das Thema Asterix und Obelix wurde als<br />

Motto ausgesucht. Es wird auch das Thema des diesjährigen Zeltlagers<br />

sein.<br />

Es galt, nach alter Asterix und Obelix- Manier- die Römer zu verkloppen,<br />

was aber leider aufgrund des schlechten Wetters und eines vorzeitig<br />

abgebrochenen Spiels nicht gelang. Es machte aber trotz Regen,<br />

Matsch und Kälte allen Spaß. Das Spiel klang bei einem Becher<br />

warmen Tschai aus.<br />

Teilnahme an der Ehrenamtmesse in Neustadt<br />

Am Sonntag, 17. Feb. findet in Neustadt in der Gogenkroghalle von<br />

11.00- 18.00 Uhr die zweite Ehrenamtmesse statt. In diesem Jahr werden<br />

die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Pfadfinder auch vertreten sein und<br />

ihre Arbeit in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde<br />

vorstellen. Kommen Sie vorbei und besuchen sie uns.<br />

Zeltlager <strong>2008</strong> Asterix und Obelix<br />

Das Zeltlager <strong>2008</strong> findet in Winseldorf bei Itzehoe vom 20.- 28. Juli statt.<br />

Thematisch begeben wir uns in ein unbeugsames Dorf, mit Häuptling,<br />

Barden, stinkenden Fischen, Methusalems, Hunden und Hinkelsteinen.<br />

Wenn das nichts ist!


Seite - 11 -<br />

Bei Asterix und Obelix ist immer was los, garantiert! Ob es nun der<br />

Römerüberfall ist, die Wildschweinjagd oder das Kochen des<br />

Zaubertranks – das Leben im Dorf wird nie langweilig.<br />

Wir haben Lust auf ein schönes Pfadfinderzeltlager und hoffen, Du bist<br />

dabei!


Seite - 12 -<br />

Statistik der letzten drei Jahre<br />

2005 2006 2007<br />

Gottesdienste u. Andachten 124 118 120<br />

Dahme Gottesdienste 42 45 47<br />

<strong>Grube</strong> Gottesdienste 60 56 55<br />

Dahme Andachten 8 8 9<br />

<strong>Grube</strong> Andachten 4 9 9<br />

Familiengottesdienste 11 13 11<br />

Dahme 7 7 7<br />

<strong>Grube</strong> 4 6 4<br />

Abendmahlsfeiern 16 15 17<br />

Dahme 5 5<br />

<strong>Grube</strong> 6 12<br />

Gottesdienstbesucher 7115 6292 8234<br />

Dahme 2729 1352 2415<br />

<strong>Grube</strong> 4386 4940 5819<br />

Kollekten 11.408,68 13.116,29 16.236.81<br />

Dahme 5.383,86 3.360,49 4.097,28<br />

<strong>Grube</strong> 6.024,82 9.755,80 12.239,53<br />

Amtshandlungen<br />

Taufen 18 14 16<br />

Trauungen 7 8 7<br />

Beerdigungen 34 34 17<br />

Konfirmanden 29 9 27<br />

Dahme 11 13<br />

<strong>Grube</strong> 18 9 14<br />

Bestandsveränderung<br />

Mitgliederzahl zum 1.12. 2070 2047 2079<br />

Wiedereintritt 3 2 6<br />

Umgemeindung 4 5<br />

Austritt 2 6 3<br />

Übertritt 1 - -<br />

Leuchtturmgottesdienst am 24. Februar in Hansühn


<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten<br />

'<strong>Grube</strong>r Arche'<br />

Singelkamp, 23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.04364-8190 Fax 04364-470438<br />

email: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

www.kindergarten-gruber-arche.de.vu<br />

Seite - 13 -<br />

Wir wünschen Ihnen allen ein gutes, frohes neues Jahr, auch wenn<br />

es schon einige Tage alt ist.<br />

Seit dem 07.01.08 gibt es in unserem Kindergarten eine neue<br />

Gruppe.<br />

5 Kinder unter drei Jahren erobern sich zur Zeit die bunte,<br />

lebendige Welt des Kindergartens. In einem eigenen<br />

Gruppenraum, betreut von Hellen Zerbin, treffen sich die fünf<br />

täglich, um miteinander zu spielen.<br />

Eine interessante Erfahrung, besonders für unsere ‚großen Kinder’.<br />

Vieles, was von ihnen früher als ‚Babykram’ abgehakt wurde, ist<br />

plötzlich unheimlich interessant. Sie stehen manchmal vor der<br />

Glastür und drücken sich die Nase platt, um zu sehen, was da los ist<br />

bei den ‚Kleinen’.<br />

Bis zum Sommer soll diese Gruppe vorerst bestehen, dann sind fast<br />

alle soweit, dass sie in die Regelgruppen können.<br />

Ob dann eine neue Gruppe entstehen kann, liegt an der<br />

Nachfrage.<br />

Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Kindergarten.<br />

Ansonsten sehen wir mal mit Spannung auf das, was das Jahr uns<br />

noch bringen wird.<br />

Wer Interesse hat, mehr vom Kindergarten zu erfahren, kann<br />

jederzeit gern vorbeischauen.<br />

Luana Hauke<br />

Kinderkirche<br />

Die Kinderkirche startet wieder! Auch in diesem Jahr gibt es viel rund<br />

um die Geschichten in der Bibel zu entdecken. Eingeladen sind wieder


Seite - 14 -<br />

alle Kinder ab Kindergartenalter. Die Kinderkirche ist immer am ersten<br />

Samstag im Monat von 15.00- 17.00 Uhr im Gemeindehaus <strong>Grube</strong>.<br />

Die geplanten Termine für <strong>2008</strong>: 02.02.; 01.03.; 05.04.;<br />

03.05.; 07.06.; 05.07.; 06.09.; 04.10.; 01.11.; 06.12.


Nachrichten aus der Gemeinde<br />

Jubilare im Februar und März<br />

75 Jahre werden:<br />

08. Feb. Ruth Vester <strong>Grube</strong><br />

16. Feb. Renate Groves Dahme<br />

06. März Kurt Römer <strong>Grube</strong><br />

30. März Heinz Bockwoldt Süssau<br />

80 Jahre werden:<br />

05. Feb. Erwin Nath Süssau<br />

13. Feb. Hilde Grage <strong>Grube</strong><br />

13. Feb. Ingeburg Hagen <strong>Grube</strong><br />

15. Feb. Günther Brock Thomsdorf<br />

20. Feb. Anneliese Behm Dahme<br />

29. Feb. Kurt Stempelmann Fargemiel<br />

09. März Willi Mecklenburg<br />

<strong>Grube</strong><br />

85 Jahre wird:<br />

26. März Hildegard Graunke<br />

<strong>Grube</strong><br />

90 Jahre und älter werden:<br />

02. März Heinz Bartels<br />

Dahme 90 Jahre<br />

02. März Anita Nölting<br />

Dahme 91 Jahre<br />

Goldene Hochzeit feierten:<br />

Marianne und Rainer Dücker, Dahme<br />

Beerdigt und zur letzten Ruhe geleitet<br />

wurden aus unserer Gemeinde:<br />

Seite - 15 -<br />

Allen Jubilaren<br />

wünschen wir Gottes<br />

Segen für das kommende<br />

Lebensjahr.<br />

Waldemar Michallek, Dahme, 46 Jahre<br />

Martha Voigt, Dahme, 97 Jahre<br />

Werner Felsch, früher Dahme, 82 Jahre<br />

Bruno Frank, Dahme, 87 Jahre<br />

<strong>Ev</strong>a Frömel, <strong>Grube</strong>, 58 Jahre<br />

Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze<br />

dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.


Seite - 16 -<br />

So erreichen Sie uns:<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Bei der Kirche 6 23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.: 04364/ 281 Fax: 04364/ 47 99 19<br />

Pastor Arne Spießwinkel<br />

e-mail: arne.spiesswinkel@t-online.de<br />

Montag ist Pastorensonntag-<br />

Bitte nur in dringenden Fällen anrufen. Danke!<br />

Pastor Spießwinkel ist jederzeit zu einem Gespräch bereit. Eine<br />

Vereinbarung ist allerdings sinnvoll, damit Sie ihn auch bestimmt antreffen.<br />

Er besucht Sie gerne auf Ihren Wunsch hin zu Hause oder im Krankenhaus.<br />

Sollte es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, am<br />

Abendmahl im Gottesdienst teilzunehmen, ist er selbstverständlich bereit,<br />

mit Ihnen das Abendmahl zu Hause, im Altersheim oder im Krankenhaus zu<br />

Sekretärin Frau Preuß<br />

Bürozeiten: dienstags und<br />

donnerstags von 9.00 –12.00 Uhr<br />

Telefon: 04364/ 281<br />

buero@kirche-grube.de<br />

<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten<br />

'<strong>Grube</strong>r Arche' Leiterin: Luana<br />

Hauke<br />

Tel. 04364/ 81 90,<br />

Fax 04364/ 47 04 38<br />

e- mail: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-<br />

online.de<br />

Friedhofswart Klaus Nölting,<br />

Tel. 0162/ 49 06 515<br />

Jugendbüro<br />

Tel: 04364/ 88 15<br />

Do. und Fr. nachmittags<br />

jugendwart@kirche-grube.de<br />

Küster Manfred Manthey,<br />

Tel. 0163/ 89 06 845<br />

kuester@kirche-grube.de<br />

Besuchs- und Hospizdienst<br />

Helga Höppner Tel. 04364/ 83 79<br />

Hel.Hoeppner@t-online.de<br />

Im world wide web:<br />

Die Hompage der <strong>Kirchengemeinde</strong>: www.kirche-grube.de<br />

Die Homepage des Kindergartens: www.kindergarten-gruber-arche.de.vu<br />

Die Homepage der Pfadfinder: www.geusen-grube.de<br />

Unser Konto: Volksbank Ostholstein, Konto- Nr. 68 23 BLZ:. 213 900 08


Seite - 17 -<br />

Impressum<br />

Der <strong>Kirchengruß</strong> wird herausgegeben und vervielfältigt von der <strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>.<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> und erscheint alle zwei bis drei Monate mit einer Auflage<br />

von 1500 Stück.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint im April <strong>2008</strong>.<br />

Redaktion: Arne Spießwinkel, Helga Höppner, Harald Kenner


Seite - 18 -<br />

Gottesdienste im Februar<br />

02. Feb. 15.00 Uhr Kinderkirche in <strong>Grube</strong><br />

03. Feb.10.00 Uhr Gottesdienst in Dahme mit Abendmahl<br />

10. Feb. 10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>Grube</strong><br />

17. Feb. 10.00 Uhr Gottesdienst in Dahme<br />

24. Feb.10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>Grube</strong> mit der Verabschiedung<br />

von<br />

Jugendwart Harald Kenner<br />

18.00 Uhr Leuchtturmgottesdienst in Hansühn<br />

Gottesdienste im März<br />

01. März15.00 Uhr Kinderkirche in <strong>Grube</strong><br />

02. März10.00 Uhr Gottesdienst in Dahme mit<br />

Abendmahl<br />

09. März10.00 Uhr Gottesdienst in <strong>Grube</strong><br />

16. März10.00 Uhr Gottesdienst in Dahme<br />

20. März19.30 Uhr Gottesdienst in <strong>Grube</strong> mit<br />

Abendmahl<br />

21. März 9.30 Uhr Karfreitagsgottesdienst in Dahme<br />

10.45 Uhr Karfreitagsgottesdienst in <strong>Grube</strong><br />

23. März 5.45 Uhr Osternachtsgottesdienst an der Dahmer<br />

Seebrücke<br />

10.00 Uhr Ostergottesdienst in <strong>Grube</strong> mit Taufe<br />

24. März10.00 Uhr Familiengottesdienst in <strong>Grube</strong> mit anschl.<br />

Ostereiersuchen<br />

30. März 9.30 Uhr Gottesdienst in Dahme<br />

10.45 Uhr Gottesdienst in <strong>Grube</strong>


Seite - 19 -<br />

Hinweis auf Kirchenvorstandswahlen<br />

Wir möchten an dieser Stelle schon einmal darauf hinweisen, dass<br />

am 1. Advent diesen Jahres wie alle sechs Jahre in der gesamten<br />

Nordelbischen Kirche die Wahlen zum Kirchenvorstand stattfinden.<br />

Wenn Sie gerne kandidieren möchten oder Sie einen Vorschlag für<br />

Kandidaten haben, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!