29.06.2013 Aufrufe

Kirchengruß Feb.- März 06 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev ...

Kirchengruß Feb.- März 06 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev ...

Kirchengruß Feb.- März 06 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

KIRCHEN GRUß 1/20<strong>06</strong><br />

<strong>Feb</strong>ruar/ <strong>März</strong> 20<strong>06</strong><br />

Kirchliche Nachrichten für: Altratjensdorf, Augustenhof, Dahme, Fargemiel, <strong>Grube</strong>,<br />

Kalkberg, Rosenfelde, Rosenhof, Siggeneben, Süssau, Thomsdorf<br />

www.kirche-grube.de<br />

Jahreslosung<br />

20<strong>06</strong>:<br />

Gott spricht:<br />

Ich lasse dich<br />

nicht fallen und<br />

verlasse dich<br />

nicht.<br />

Josua 1, 5


Seite - 2 -<br />

Andacht<br />

Liebe Mitglieder der <strong>Kirchengemeinde</strong>,<br />

liebe Leser unseres Gemeindebriefes,<br />

Gott spricht: „Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht.“<br />

Dieses Bibelwort soll uns in diesem Jahr begleiten, es ist die<br />

Jahreslosung.<br />

Eine schöne Losung, die viel Zuspruch enthält und viel Zuversicht<br />

schenkt. Die ersten beiden Worte sind schon Zuspruch genug. Gott<br />

spricht. Obwohl das nicht zum Bibeltext gehört, ist es für mich das<br />

beste, was mir passieren kann. Gott spricht mit mir. Er spricht mich<br />

an. Ich bin kein anonymes Geschöpf. Der Schöpfer kennt mich!<br />

Wenn Gott spricht, muss alles, was ich sonst so zu hören bekomme,<br />

schweigen. Dann ist nichts anderes mehr wichtig, Gott drängt sich<br />

sozusagen in den Vordergrund.<br />

Und wenn er dann noch solche Zusagen macht:<br />

Ich lasse dich nicht fallen. Ich verlasse dich nicht. Von wem sonst als<br />

von ihm kann ich solche Zusagen ernst nehmen. Wer sonst hält wie<br />

er seine Versprechen. Bei unseren Mitmenschen erleben wir immer<br />

wieder Enttäuschungen. Auch wir enttäuschen immer wieder andere.<br />

Aber wenn Gott uns zusagt: Ich lasse dich nicht fallen, so muss ich<br />

an den Spruch denken: „Du kannst nie tiefer fallen als in die Hände<br />

Gottes.“<br />

Ich stelle mir das immer bildlich vor. Jemand, der abstürzt, dessen<br />

Leben zu Bruch geht, der nicht mehr weiß, an was er sich festhalten<br />

kann. Und mitten in dem Fall kommt eine Landung. Derjenige merkt<br />

es vielleicht noch nicht einmal, dass er gelandet ist. Oder es dauert<br />

einfach eine Weile, bis es ins Bewusstsein kommt. Gott hat ihn<br />

aufgefangen. Er ist unser Fundament, die Grundlage, zu der wir<br />

zurückkommen können und neu<br />

beginnen. Er verlässt uns nicht. Nie!<br />

Mit dieser Zusage im Rücken lässt es<br />

sich gut in ein neues Jahr starten.<br />

Ich wünsche Ihnen Gottes Reden und<br />

das Vertrauen auf Ihn.<br />

Liebe Grüße.


Seite - 3 -<br />

Liebe Gemeindemitglieder,<br />

in meiner Arbeit als Pastor dieser Gemeinde begegnen mir immer wieder<br />

Menschen, die mit Problemen und Nöten beladen sind und nicht wissen,<br />

wo sie Hilfe finden können. Ich weiß, wie hilfreich ein offenes Gespräch<br />

sein kann und möchte hier betonen, dass man jederzeit zu mir kommen<br />

kann oder mich anrufen darf. (Tel.: 04364/ 281) In dringenden Fällen bin<br />

ich selbstverständlich auch an meinem freien Tag, dem Montag, zu<br />

sprechen, wenn ich zu Hause bin. Als Pastor und Seelsorger bin ich zur<br />

Verschwiegenheit verpflichtet über das, was man mir anvertraut.<br />

Hinweisen möchte ich hier auch auf die Telefonseelsorge<br />

Tel.: 0800/ 11 10 111. Es ist eine kostenfreie Nummer.<br />

Sollten Sie krank sein und meinen Besuch wünschen, dann geben Sie mir<br />

bitte Bescheid. Ich mache Krankenbesuche, auch im Krankenhaus. Ich<br />

bitte um Ihr Verständnis, dass ich bei der Größe unserer <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

nicht über das Befinden eines jeden Bescheid wissen kann.<br />

Dank für Mitarbeit und Spenden<br />

Wir stehen am Anfang eines neuen Jahres und möchten uns an dieser<br />

Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die in irgendeiner Weise unserer<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> geholfen haben. Wir sind dankbar für alle Mitarbeit in<br />

den verschiedenen Bereichen unserer Gemeinde! Ihre Spenden haben<br />

auch in dem vergangenen Jahr mit dazu beigetragen, dass wir mit<br />

unseren Finanzen unter den gegebenen Bedingungen zurecht kamen und<br />

kein Defizit entstanden ist. Nicht zuletzt möchten wir besonders all denen<br />

danken, die Gott um seinen Segen und seine Hilfe bitten für die vielfältige<br />

Arbeit und die vielen Mitarbeiter unserer <strong>Kirchengemeinde</strong>. Ohne Gottes<br />

Segen ist all unser Tun umsonst! Vielen Dank!<br />

Frauenkreis<br />

Der Frauenkreis findet jeden 3. Donnerstag im Monat im Gemeindehaus<br />

<strong>Grube</strong>, immer um 20.00 Uhr, statt. Das Thema am 16. <strong>Feb</strong>ruar ist<br />

„Tankstelle“, ein meditativer Abend zum Auftanken. Am 16. <strong>März</strong> heißt<br />

das Thema: „Eine Reise nach Südafrika -sehen- hören- schmecken“ Alle<br />

Frauen sind zu diesen Abenden herzlich eingeladen.<br />

Wanderung<br />

Im Herbst wird es wieder eine Wanderfreizeit geben. Diese sei hiermit<br />

schon angekündigt für den 24.- 29. September 20<strong>06</strong>. Also, Urlaub<br />

nehmen und sich am besten bei Hans- Otto- Oxen voranmelden. Das Ziel<br />

wird sehr wahrscheinlich Schweden sein.


Seite - 4 -<br />

Zahlen und Statistik<br />

Hier die wichtigsten Zahlen der vergangenen Jahre aus unserer<br />

Gemeinde:<br />

2004 2005<br />

Gottesdienste u. Andachten 124 124<br />

Gottesdienste in Dahme 47 42<br />

Gottesdienste in <strong>Grube</strong> 61 60<br />

Andachten in Dahme 8 8<br />

Andachten in <strong>Grube</strong> 4 4<br />

Familiengottesdienste 15 11<br />

Dahme 8 7<br />

<strong>Grube</strong> 7 4<br />

Abendmahlsfeiern 13 16<br />

Gottesdienstbesucher 8460 7115<br />

Dahme 2891 2729<br />

<strong>Grube</strong> 5569 4386<br />

Kollekten in € 14315,98 11.408,68<br />

Dahme 4223,82 5.383,86<br />

<strong>Grube</strong><br />

Amtshandlungen<br />

10092,16 6.024,82<br />

Taufen 25 18<br />

Trauungen 7 7<br />

Beerdigungen 31 34<br />

Konfirmanden 35 29<br />

Dahme 7 11<br />

<strong>Grube</strong><br />

Bestandsveränderung<br />

28 18<br />

Wiedereintritte 3 3<br />

Umgemeindungen 6 -<br />

Austritte 8 2<br />

Übertritte 1<br />

Passionsandachten<br />

Auch in diesem Jahr wird es wieder in der Zeit vor Ostern die Andachten<br />

am Mittwoch Abend in der Kirche geben.<br />

Sie beginnen jeweils um 19.00 Uhr am: 08. <strong>März</strong>, 15.<strong>März</strong>, 22. <strong>März</strong>,<br />

28. <strong>März</strong>, 05. April und 12. April<br />

Besuchsdienst in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Am 3. Advent konnten wir im Gottesdienst in <strong>Grube</strong> die ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter/innen unseres Besuchsdienstes in der Gemeinde vorstellen.<br />

In diesem Team arbeiten mit: Sigrid Heel, Karl-Heinz Meincke, Manfred<br />

Manthey, <strong>Ev</strong>elin Sauer, Jutta Wildfang und Helga Höppner.<br />

Es wäre schön, wenn Sie uns dabei unterstützen würden, indem Sie uns<br />

informieren, wer besucht werden möchte oder wem ein Besuch im<br />

Krankenhaus oder zu Hause gut tun würde<br />

(Tel. 04364/ 8379 oder 04364/ 281).


Seite - 5 -<br />

Bericht aus unserer Partnergemeinde Inyala<br />

Herzliche Grüße aus<br />

unserer Partnergemeinde<br />

und alle guten Wünsche für<br />

das Jahr 20<strong>06</strong>. Der<br />

Pastoratsbau ist fast<br />

beendet und der neue<br />

Kindergartenleiter hat<br />

seinen Dienst aufgenommen. Sogar für die<br />

Glocke, die wir für Inyala im letzten Jahr<br />

gespendet hatten, konnte noch im Zuge des<br />

Pastoratsbaues ein Glockenturm gebaut<br />

werden. Zur Konfirmation Anfang Dezember<br />

wurde sie zum ersten Mal geläutet. Ganz<br />

Inyala war stolz und glücklich über diese<br />

neue Errungenschaft. Nun konnte die alte<br />

Glocke (eine Autofelge) ausgesondert<br />

werden. Für das Kollektengeld, das wir extra<br />

im Gottesdienst gesammelt hatten, wurden Bibeln angeschafft, die am<br />

Konfirmationstag an die Konfirmanden ausgeteilt wurden.<br />

In den letzten Tagen haben<br />

wir noch eine große Kiste in<br />

einem Container mitschicken<br />

können, der für die<br />

Nachbargemeinde Uyole<br />

bestimmt ist. Zinnbecher<br />

(Abendmahlsbecher) und<br />

viele ausgesonderte<br />

Spielsachen aus unserem<br />

Kindergarten werden dort in<br />

unserer Partnergemeinde<br />

den Kindern noch viel Freude<br />

bereiten. Allen Spendern<br />

herzlichen Dank.<br />

Helga Höppner


Seite - 6 -<br />

Frühlingsfest für unsere Partnergemeinde<br />

Inyala in Tansania<br />

Es ist so weit, am Sonntag, dem 26. <strong>März</strong> 20<strong>06</strong> feiern wir unser<br />

Frühlingsfest zu Gunsten unserer Partnergemeinde Inyala. Der festliche<br />

Gottesdienst beginnt um 14 Uhr mit vielen musikalischen Einlagen. Es ist<br />

wieder eine Trommelgruppe zu Gast, der Chor und der Kindergarten<br />

beteiligen sich ebenfalls am Gottesdienst und besondere Gäste erwarten<br />

wir auch. Nach dem Gottesdienst ist im Gemeindehaus ein gutbestückter<br />

Afrikastand mit vielen Extras zu finden. Die Frauen unserer<br />

Partnergemeinde haben Stoffe gebatikt, die wir gerne an diesem<br />

Nachmittag verkaufen möchten. Eine reichhaltige Kaffeetafel, eine<br />

Tombola und ein interessanter Vortrag von Pastor Tim Voß runden diesen<br />

Nachmittag ab. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Genießen Sie<br />

diesen Tag und feiern Sie mit uns gemeinsam den Frühlingsanfang.<br />

Helga Höppner<br />

Hauskreise<br />

Hauskreis in Dahme bei Fam. Mumm mit Pastor Spießwinkel<br />

Monatlich dienstags um 20 Uhr, am 28.02.20<strong>06</strong> Info: 04364/ 281<br />

Hauskreis bei Karl– Heinz Meincke<br />

Jeden 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr Info: 04364/ 12 59<br />

Hauskreis im Pfarrhaus mit Pastor Arne Spießwinkel<br />

Alle 14 Tage dienstags um 20 Uhr, am 07.02. und 21.02.20<strong>06</strong><br />

Info: 04364/ 281<br />

Hauskreis mit Harald Kenner<br />

Alle 14 Tage dienstags um 19.45 Uhr Info: 04364/ 47 05 62<br />

Hauskreis mit Fritz Bormann Info: 04365/ 343<br />

Hauskreis mit Helga Höppner<br />

Monatlich, Termine: 07.02. und <strong>06</strong>.03. 20<strong>06</strong> Info: 04364/ 8379<br />

Weltgebetstag, Freitag, 03. <strong>März</strong> 20<strong>06</strong><br />

Die Gottesdienstordnung „Zeichen der Zeit“ für den diesjährigen<br />

Weltgebetstag wurde von Frauen aus Südafrika erstellt.<br />

Die südafrikanische Künstlerin Selinah Makwana zeigt in ihrem<br />

gestickten Wandbild das paradiesische Miteinander von Pflanzen,<br />

Tieren und Menschen auf, in dem es auch große Herausforderungen<br />

gibt. Die Krankheit Aids, wirtschaftliche Ungerechtigkeit und<br />

Probleme im menschlichen Miteinander erschweren das<br />

Zusammenleben. Sie schreibt: „Mit Gottes Beistand werden wir


Seite - 7 -<br />

bestärkt, uns für Gemeinschaft, Gerechtigkeit und die Bewahrung der<br />

Schöpfung einzusetzen. Jesus lebt mitten unter uns“. Dies gilt<br />

besonders für Südafrika.<br />

In diesem Jahr wird der Weltgebetstag von der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Kellenhusen ausgerichtet. Der Beginn und die Abfahrtzeiten werden<br />

noch rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Seniorenkreise<br />

Informationen zum Kirchennachmittag mit Hans- Otto Oxen in<br />

Fargemiel erhalten Sie bei Hans- Otto Oxen, Telefon: 04365/ 294<br />

In <strong>Grube</strong> ist mit Frau Stender montags um 15.00 Uhr alle 14 Tage<br />

treffen im Gemeindehaus <strong>Grube</strong> Seniorenkreis.<br />

Ansprechpartnerin: Frau Stender, Tel.: 04364/ 47 08 05<br />

In Dahme ist Seniorenkreis alle 14 Tage mittwochs im<br />

Gemeindehaus Dahme um 15.00 Uhr.<br />

Ansprechpartnerin ist Frau von Brunn, Tel.: 04364/ 82 49<br />

Seniorenfahrt<br />

Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Seniorenfahrt nach<br />

Zinnowitz vom 29.5.- 01.6. 20<strong>06</strong> einladen. Zinnowitz liegt auf der<br />

Insel Usedom in Vorpommern. Wir werden im Haus „Kranich“, einem<br />

Tagungszentrum der Pommerschen <strong>Ev</strong>. Kirche untergebracht sein.<br />

Wir wollen am 29.05.<strong>06</strong> um 9.00 Uhr vom Gemeindehaus in <strong>Grube</strong><br />

abfahren und denken, dass wir am frühen Nachmittag in Zinnowitz<br />

ankommen. Abfahrt in Dahme wird um 8.45 Uhr an den<br />

Bushaltestellen sein.<br />

Der Preis pro Person beträgt € 195,- und enthält die Fahrt, Unterkunft<br />

und die Verpflegung (3 Mahlzeiten und Kaffee) sowie eine<br />

gemeinsame Rundfahrt über die Insel. Die Bettwäsche ist diesmal im<br />

Preis enthalten.<br />

Wir möchten mit Ihnen eine schöne Zeit verbringen. Wir wollen viel<br />

gemeinsam unternehmen, es soll aber auch jeder Zeit für sich selber<br />

haben, zum Ausruhen, Spazieren gehen und Unterhalten.<br />

Für unsere Planung ist es wichtig, dass Sie sich so bald wie möglich<br />

im Kirchenbüro oder bei Ihren Gruppenleitern anmelden, denn es<br />

stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Bitte zahlen Sie bei Ihrer<br />

Anmeldung € 115,- und die restlichen € 80,- während der Fahrt.<br />

Wir bitten um Anmeldung bis 20. April <strong>06</strong>


Seite - 8 -<br />

<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten<br />

'<strong>Grube</strong>r Arche' Singelkamp<br />

23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.04364-8190 Fax 04364-470438<br />

Email: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Energie für das neue Jahr<br />

Der Januar ist doch ein etwas trüber und<br />

langweiliger Monat und so manches Mal macht<br />

sich Müdigkeit und Lustlosigkeit breit.<br />

Trotzdem müssen wir unsere Arbeit konzentriert bewältigen.<br />

So geht es nicht nur den Erwachsenen, sondern auch vielen Kindern<br />

im Kindergarten und in der Schule.<br />

Wie kriegt man es denn hin, motiviert und konzentriert zu sein, woher<br />

nimmt man die Energie?<br />

Ein paar Tipps möchten wir Ihnen hier für das neue Jahr geben,<br />

obwohl Sie sicher alle schon kennen:<br />

- Sauerstoff - unser Hirn macht zwar nur 2%<br />

unserer Körpermasse aus, verbraucht aber 25% des<br />

Sauerstoffs . Also Sauerstoffzufuhr am besten mit Bewegung<br />

an der frischen Luft (bei jedem Wetter).<br />

- Ausgewogene Ernährung - Brötchen, Weißbrot und<br />

Süßigkeiten erhöhen nur für kurze Zeit den<br />

Blutzuckerspiegel, fallen aber ebenso rasch wieder ab.<br />

Da helfen viel mehr Müsli, Gemüse, Jogurt, Vollkornbrot. Und<br />

viel trinken natürlich, Milch, Säfte, Selter und Tee.<br />

- Entspannen - 20 bis 30 Minuten Entspannung<br />

zwischendurch, erhöht die Aufmerksamkeit und steigert<br />

die Konzentration um ca.30% . Finden sie den<br />

individuellen Rhythmus.<br />

- Lob - unser Gehirn soll ein Belohnungszentrum besitzen, das<br />

nach Anerkennung Dopamin ausschüttet. Das ruft<br />

Glücksempfinden hervor und das motiviert. Loben<br />

Sie ihr Kind und sich selbst. Positive Erlebnisse<br />

werden gespeichert. Großer Lernerfolg soll u.a.<br />

auch ein Resultat von Dopaminausschüttung und<br />

wiederkehrenden Glücksgefühlen sein.<br />

So gerüstet (und Gott an der Seite), wird so manch trüber Tag mit<br />

Energie und Spaß ein Erfolgstag.


Kinder- und Jugendseite<br />

Seite - 9 -<br />

Kinderkirche<br />

Die Kinderkirche im <strong>Feb</strong>ruar findet am Samstag, den 25. statt. Im<br />

<strong>März</strong> ist es Samstag der 18. Wir beginnen jeweils um 15.00 Uhr und<br />

um 17.00 Uhr ist die Kinderkirche zu Ende. Alle Kindergarten- und<br />

Grundschulkinder sind herzlich eingeladen.<br />

Martin <strong>Luth</strong>er begleitet uns durchs Lager<br />

Am Wochenende von 20.- 22. Januar waren die Pfadfinder mal<br />

wieder sehr kreativ und haben das Zeltlager für dieses Jahr mit dem<br />

Thema: „Martin <strong>Luth</strong>er“ geplant. Es wird ein aufregendes Lagerleben<br />

mit mittelalterlicher Atmosphäre und viel Aktion. Die Pfadfinderei<br />

kommt selbstverständlich auch im Mittelalter nicht zu kurz. Wir hoffen<br />

selbstverständlich, dass wir schöne Lagerfeuerabende,<br />

Geländespiele und AG`s erleben. Gut vorbereitet haben wir uns-<br />

jetzt fehlst nur noch Du! Wir freuen uns über viele Anmeldungen.<br />

Frühjahrsgeländespiel<br />

Am Samstag, den 25. <strong>März</strong> findet das Frühjahrsgeländespiel der<br />

Pfadfinder statt. Wie schon im Advent hoffen wir auf rege Teilnahme<br />

wenn es darum geht, den Wald zu durchstreifen und die Einzelläufer<br />

zu fangen, die der Gruppe helfen können, das Geländespiel zu<br />

gewinnen.<br />

Kochen mit Harry<br />

Jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 18.00 Uhr wird im<br />

Gemeindehaus gebrutzelt. „Kochen mit Harry“ ist offen für jeden, der<br />

Spaß am gemeinsamen Kochen, am Essen, an netten Leuten und<br />

einem gemütlichen Abend hat. Herzliche Einladung an alle<br />

Konfirmanden, Pfadfinder und jeden, der Lust hat.<br />

Konfirmandenwochenende<br />

Am Wochenende vom 10.- 12. <strong>März</strong> findet das zweite Wochenende<br />

mit den Konfirmanden statt. Unser erstes Wochenende im<br />

Gemeindehaus Dahme war sehr gut und wir freuen uns auf ein<br />

weiteres gutes Wochenende auf Fehmarn.


Seite - 10 -<br />

Unsere Jubilare im <strong>Feb</strong>ruar und <strong>März</strong>:<br />

75 Jahre werden:<br />

11. <strong>Feb</strong>. Anneliese Voß, Dahme<br />

15. <strong>Feb</strong>. Karl Puck, <strong>Grube</strong><br />

80 Jahre werden:<br />

<strong>06</strong>. <strong>Feb</strong>. Erna Staak Fargemiel<br />

17. <strong>Feb</strong>. Hilde Hahn, <strong>Grube</strong><br />

28. <strong>März</strong> Else Hassler, Dahme<br />

85 Jahre werden:<br />

04. <strong>Feb</strong>. Otto Suschen, Dahme<br />

15. <strong>Feb</strong>. Franz Steppke, Dahme<br />

90 Jahre und älter werden:<br />

27. <strong>Feb</strong>. Frieda Prüß, Dahme 91 Jahre<br />

17. <strong>März</strong> Martha Voigt, Süssau 96 Jahre<br />

Wir wünschen allen, die Geburtstag feiern,<br />

Gottes Segen für ihr nächstes Lebensjahr.<br />

Nachrichten aus der Gemeinde<br />

Beerdigt und zur letzten Ruhe geleitet wurden<br />

aus unserer Gemeinde:<br />

Olga Wenke Dahme im Alter von 85 Jahren<br />

Aneliese Lamprecht Dahme im Alter von 85 Jahren<br />

Ruth Grinda <strong>Grube</strong> im Alter von 75 Jahren<br />

Helmut Pohle Rosenfelde im Alter von 98 Jahren<br />

Jesus Christus spricht : Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der<br />

wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr<br />

sterben.<br />

Joh. 11, 25- 26


Seite - 11 -<br />

Unsere Jubilare im Januar :<br />

Im letzten <strong>Kirchengruß</strong> wurden die Jubilare für den Januar falsch<br />

abgedruckt. Deshalb hier noch einmal die richtigen Daten. Ich bitte<br />

um Entschuldigung für die falsch eingegebenen Daten.<br />

H. Kenner<br />

07. Jan. Rosemarie Welp, Dahme 90 Jahre<br />

10. Jan. Hans Kröger, Thomsdorf 75 Jahre<br />

12. Jan. Erna Skörries, Süssau 92 Jahre<br />

18. Jan. Elli Schwartz, <strong>Grube</strong> 91 Jahre<br />

24. Jan. Waldemar Fick, Dahme 85 Jahre<br />

So erreichen Sie uns:<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Bei der Kirche 6 23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.: 04364/ 281 Fax: 04364/ 47 99 19<br />

Pastor Arne Spießwinkel<br />

e-mail: arne.spiesswinkel@t-online.de<br />

Montag ist Pastorensonntag-<br />

Bitte nur in dringenden Fällen anrufen. Danke!<br />

Sekretärin Frau Preuß<br />

Bürozeiten: Dienstags und Donnerstags von 9.00 –12.00 Uhr<br />

Jugendwart Harald Kenner<br />

Mobil unter 0173/ 64 10 613 oder<br />

Mi., Do. und Fr. nachmittags im Gemeindehaus, Tel: 04364/ 88 15<br />

e-mail: juwa.grube@tiscali.de<br />

<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten '<strong>Grube</strong>r Arche'<br />

Luana Hauke<br />

Tel. 04364/ 81 90, Fax 04364/ 47 04 38<br />

e- mail: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Küster Manfred Manthey, Tel. 0163/ 89 <strong>06</strong> 845<br />

Friedhofswart Klaus Nölting, Tel. 0162/ 49 <strong>06</strong> 515<br />

Im world wide web:<br />

Die Homepage der <strong>Kirchengemeinde</strong>: www.kirche-grube.de<br />

Die Homepage der Pfadfinder: www.geusen-grube.de<br />

Unser Konto: Volksbank Ostholstein, Konto- Nr. 68 23 BLZ:. 213 900 08


Seite - 12 -<br />

Gottesdienste im <strong>Feb</strong>ruar 20<strong>06</strong><br />

05. <strong>Feb</strong>. 10.00 Uhr Dahme Gottesdienst mit Abendmahl mit<br />

Pastorin Klinge<br />

12. <strong>Feb</strong>. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

19. <strong>Feb</strong>. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

25. <strong>Feb</strong>. 15.00 Uhr <strong>Grube</strong> Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

26. <strong>Feb</strong>. 14.00 Uhr Dahme Langschläfer- Gottesdienst<br />

Gottesdienste im <strong>März</strong> 20<strong>06</strong><br />

05. <strong>März</strong> 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst mit Abendmahl<br />

08. <strong>März</strong> 19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Passionsandacht<br />

12. <strong>März</strong> 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

15. <strong>März</strong> 19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Passionsandacht<br />

18. <strong>März</strong> 15.00 Uhr <strong>Grube</strong> Kinderkirche im Gemeindehaus<br />

19. <strong>März</strong> 10.00 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

22. <strong>März</strong> 19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Passionsandacht<br />

26. <strong>März</strong> 14.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

zum Frühlingsfest<br />

28. <strong>März</strong> 19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Passionsandacht<br />

Gottesdienste im April<br />

02. April 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

05. April 19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Passionsandacht<br />

09. April 10.00 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

12. April 19.00 Uhr Passionsandacht<br />

...<br />

Impressum<br />

Der <strong>Kirchengruß</strong> wird herausgegeben von der <strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>.<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> und erscheint alle zwei Monate mit einer<br />

Auflage von 1600 Stück.<br />

Die Nächste Ausgabe erscheint im April 20<strong>06</strong>.<br />

Redaktion: Arne Spießwinkel, Helga Höppner, Harald Kenner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!