29.06.2013 Aufrufe

Kirchengruß 2009-2 - Homepage - Luth. Kirchengemeinde Grube ...

Kirchengruß 2009-2 - Homepage - Luth. Kirchengemeinde Grube ...

Kirchengruß 2009-2 - Homepage - Luth. Kirchengemeinde Grube ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ev. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> St. Jürgen<br />

KIRCHENGRUß KIRCHENGRUß 2 / <strong>2009</strong> <strong>2009</strong><br />

Kirchliche Nachrichten für: Altratjensdorf, Augustenhof, Dahme, Fargemiel,<br />

<strong>Grube</strong>, Kalkberg, Rosenfelde, Rosenhof, Siggeneben, Süssau, Thomsdorf<br />

www.kirche-grube.de<br />

www.kirche grube.de<br />

April und<br />

Mai <strong>2009</strong><br />

Liebe Mitglieder der <strong>Kirchengemeinde</strong>! Liebe Leser!<br />

Zweifeln und Staunen<br />

so lautet das große Thema der ProChristwoche, an der wir teilnehmen werden. Es<br />

sind 857 angemeldete Veranstaltungsorte in Deutschland und außerdem wird die Veranstaltung<br />

in 14 Ländern Europas übertragen. Wir möchten, daß Menschen vom<br />

Zweifeln zum Staunen über das gelangen, was Gott in Jesus Christus für uns Menschen<br />

getan hat.<br />

Gezweifelt wurde schon immer, ob der Jesus von Nazareth denn wirklich auferstanden<br />

ist. Erst vor kurzem sprach ich mit einem Ehepaar über das Sterben und da sagte<br />

mir der Mann: „Aber zurückgekommen ist doch noch niemand.“ „Doch“ sagte ich, „<br />

einer kam zurück!“ „Ach, sie meinen Jesus,“ fragte er. „Ja“ antwortete ich. „Na, aber<br />

das ist doch nicht bewiesen,“ zweifelte er.<br />

So gibt es viele Menschen, die daran zweifeln, daß es eine Auferstehung gibt. Ich<br />

kann dies verstehen, denn auch ich kenne Zeiten des Zweifelns. Vom Zweifeln bin<br />

ich aber zum Staunen gelangt, zum Staunen über die Größe Gottes und seinen Sohn<br />

Jesus Christus.<br />

Nach längerem Fragen und Suchen erfuhr ich in ganz persönliche Jesu Realität und<br />

seitdem lebe und rede ich mit ihm in einer ganz neuen Weise. Eine Reihe von Menschen<br />

sind mir bekannt, die Ähnliches erfahren haben und bezeugen können, daß ihnen<br />

dieser Jesus Christus in unterschiedlichster Weise begegnet ist.<br />

Jesus liegt viel daran, daß Zweifler zur Gewissheit, zum Staunen gelangen. Einer seiner<br />

Jünger, Thomas, war nicht dabei gewesen, als er zu Ostern seinen Freunden als<br />

der Auferstandene erschien. Jesus nimmt die Zweifel des Thomas ernst und zeigt sich<br />

auch ihm, damit er, der Zweifler, auch glauben und staunen kann.<br />

Es ist also möglich, vom Zweifeln zur Gewissheit, zum Staunen zu kommen. Wir<br />

wünschen uns, daß viele Menschen, auch in unserer Gemeinde, daß Staunen über die<br />

Wunder Gottes lernen.<br />

Es grüßt Sie ganz herzlich Ihr Pastor Arne Spießwinkel<br />

und wünscht Ihnen ein gesegnetes Osterfest, das Sie zum Staunen bringt!


Seite 2<br />

ProChrist für Kids<br />

Ein Blitz, ein Schrei, ein verzweifelter Hilferuf aus der Vergangenheit: Was ist<br />

da passiert? Mit ProChrist für Kids laden wir im März <strong>2009</strong> viele mutige Detektive<br />

ein, mit Antonia, Henri und dem cleveren Roboter „Tek 7“ einen unglaublich<br />

aufregenden Kriminalfall zu lösen – und dafür bis in die Zeit Jesu „<br />

zu reisen“.<br />

Miriam Küllmer-Vogt und Fabian Vogt, die beide als Theologen, Künstler und<br />

Autoren arbeiten, sind für die spannende Spurensuche verantwortlich: Unter<br />

dem Motto „Hand in Hand“ geht es nicht nur darum, mit vielen Kindern ein<br />

faszinierende Rätsel zu lösen, sondern den geheimnisvollen Unbekannten am<br />

28. März in Chemnitz (und per Übertragung auch zu uns) auf die Bühne zu<br />

holen – und ihm, wenn möglich, zu helfen.<br />

„Wir wollen die Kinder in eine der schönsten biblischen Geschichten so mit<br />

hineinnehmen, dass sie selbst daran teilhaben“, erklärt Miriam Küllmer-Vogt<br />

und verweist auf den erlebnispädagogischen Ansatz des Teams. An zwei Nachmittagen<br />

und bei der Hauptveranstaltung haben die kleinen Detektive Zeit,<br />

heraus zu finden, wer da um Hilfe gerufen hat und wie man ihm beistehen<br />

kann. Zum Glück gibt „Tek 7“ viele wertvolle Hinweise. Mehr wird noch nicht<br />

verraten.<br />

Die <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> macht mit und lädt alle Kinder zwischen 6 und<br />

12 Jahren herzlich ein an den 3 Nachmittagen mitzumachen!<br />

26.3. 16 Uhr im Haus des Gastes in <strong>Grube</strong><br />

27.3. 16 Uhr im Haus des Gastes in <strong>Grube</strong><br />

28.3. 15 Uhr im Haus des Gastes in <strong>Grube</strong><br />

Informationen bei: Gemeindebüro, Pastor, Mitarbeiter der Kinderarbeit<br />

und im Internet unter: www.das-detektivabenteuer.de.<br />

Die Pfadfindergruppenstunden und die Kinderkirche<br />

finden im Haus des Gastes statt!<br />

Fahrdienst!<br />

Wer kommen möchte zur Veranstaltung der Kinder oder zu den<br />

Abenden in der ProChristwoche und keine Fahrmöglichkeit hat,<br />

der rufe bitte im Kirchenbüro Tel.: 04364/281 an. Wir organisieren<br />

Mitfahrgelegenheiten.


Nun ist es soweit. Unsere besondere Woche<br />

beginnt. Wir würden uns freuen, wenn auch<br />

Sie an den Abenden im Haus des Gastes<br />

teilnehmen könnten.<br />

29. März – 5. April <strong>2009</strong><br />

Beginn im Haus des Gastes in <strong>Grube</strong> immer um 19.30 Uhr<br />

Sonntag 29.03. Gewagt: Wem kann ich noch glauben?<br />

Vorprogramm: Kirchenchor der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Montag 30.03. Eingeladen: Verpassen wir das Beste?<br />

Vorprogramm: Eine Szene aus dem Slömer<br />

(V. Langbehn, A. Nölting, B. Flemming, D. Rocksien)<br />

Dienstag 31.03. Ersehnt: Kann man Gott beweisen?<br />

Vorprogramm: Versuch der Lehrer Nehlsen u. Gallowsky<br />

Mittwoch 01.04. Durchkreuzt: Wie kann Gott das zulassen?<br />

Vorprogramm: Notfallseelsorger – Heiner Backer<br />

Donnerstag 02.04. Erlebt: Kann das Unmögliche geschehen?<br />

Vorprogramm: Zaubershow – Axel Höpke<br />

Seite 3<br />

Freitag 03.04. Überrascht: Wie kann das Leben neu beginnen?<br />

Vorprogramm: Bürgermeisterin von <strong>Grube</strong>, Fr. Sköries<br />

Samstag 04.04. Umgekehrt: Wieviel Veränderung darf sein?<br />

Vorprogramm: Chorgemeinschaft – Dahme<br />

Sonntag 05.04. Verbunden: Welche Beziehungen sind lebenswichtig?<br />

Vorprogramm: Instrumentaler Beitrag (Fr. Preuß, A. Moskorz)<br />

Rudi Völler unterstützt ProChrist<br />

H a n a u (idea) – Rudi Völler, ehemaliger Teamchef der deutschen<br />

Fußballnationalmannschaft und jetziger Sportdirektor des Bundesligisten<br />

Bayer 04 Leverkusen, unterstützt die Evangelisation<br />

ProChrist.<br />

Der Ex-Nationalspieler stellt den ProChrist-Verantwortlichen in seiner<br />

Heimatstadt Hanau Fanartikel zur Verfügung, die verlost werden<br />

sollen. Vom 29. März bis 5. April werden von Chemnitz aus die<br />

Predigten des evangelischen Pfarrers Ulrich Parzany (Kassel) per<br />

Satellit an über 1.000 Orte in ganz Europa auf Großbildleinwand<br />

übertragen. Völler, der als Spieler 1990 mit der Nationalmannschaft<br />

Weltmeister wurde, spendet ein Trikot, einen signierten Fußball und<br />

signierte T-Shirts. Wie der Vorsitzende der Evangelischen Allianz<br />

Hanau und Pastor der „Kirche des Nazareners“, Noël Kachouh, gegenüber<br />

idea sagte, werden die Einladehandzettel für die


Seite 4<br />

ProChrist-Veranstaltungen in Hanau mit einer Losnummer versehen.<br />

Besucher, die diese Nummer abgeben, nehmen an der Verlosung<br />

teil. Die Gewinner werden am letzten ProChrist-Abend ermittelt.<br />

Völler hatte als Kind die Jungschargruppe der „Kirche des Nazareners“<br />

besucht. ProChrist in Hanau wird auch vom Oberbürgermeister<br />

der Stadt, Claus Kaminsky, unterstützt. Der SPD-Politiker wird<br />

als Schirmherr am ersten Abend ein Grußwort sprechen.<br />

Christlicher Glauben ist eine lebendige Sache, der uns immer wieder herausfordert,<br />

uns Gedanken zu machen, wie wir in der Gemeinschaft mit Jesus<br />

Christus und in seiner Nachfolge leben können. Mit 5 Gesprächsabenden<br />

möchten wir Ihnen dabei helfen. Es ist jeder dazu herzlich eingeladen.<br />

Christ werden! Christ sein! Christ bleiben!<br />

5 Gesprächsabende über das Leben als Christ - in <strong>Grube</strong> im Gemeindehaus.<br />

1. Abend - Donnerstag d. 16.4.09 19.30 Uhr<br />

Ein bedeutungsvoller Schritt – Zur Familie Gottes gehören!<br />

2. Abend - Donnerstag d. 23.4.09 19.30 Uhr<br />

Faszinierend – Die Bibel, Gottes Reiseführer!<br />

3. Abend - Donnerstag d. 30.4.09 19.30 Uhr<br />

Beten – Mit Gott im Gespräch sein.<br />

4. Abend - Mittwoch d. 6.5.09 19.30 Uhr<br />

Dran bleiben – Christ sein mit Höhen und Tiefen.<br />

5. Abend - Donnerstag d. 14.5.09 19.30 Uhr<br />

Gemeinde – Gott schenkt vielfältige Begabungen.<br />

Für die gute Vorbereitung bitten wir um Anmeldung im Gemeindebüro in <strong>Grube</strong>.<br />

Tel.: 04364/281<br />

Himmelfahrt!<br />

Wir wollen unseren Himmelfahrtsgottesdienst wieder im Pastoratsgarten<br />

feiern und anschließend noch ein wenig gemütlich zusammen<br />

sein, um gemeinsam Mittag zu essen und uns zu unterhalten. Es wäre<br />

schön, wenn jeder der bleiben möchte etwas zum Essen mitbringen<br />

könnte. Wenn jeder ein bisschen mitbringt, dann reicht das auch<br />

für viele. Für Getränke sorgen wir .<br />

Interessante Internetseiten:<br />

www.gott.net www.jesus-online.de www.e-water.net www.cina.de


Termine des Frauenkreises! (im ev. Gemeindehaus <strong>Grube</strong>)<br />

25.04.09 Frauenfrühstück 09.00 Uhr<br />

28.05.09 Abigail<br />

Frauen der Bibel 20.00 Uhr<br />

Seite 5<br />

Karfreitagskonzert in <strong>Grube</strong><br />

Liebe Gemeinde, wir laden Sie am Karfreitag um 10.45 Uhr zum Gottesdienst<br />

in <strong>Grube</strong> ein. Der Kirchenchor, unter der Leitung von Lukas<br />

Kuczewski, trägt Ihnen die Johannespassion vor. Die Solostimmen<br />

(Evangelist, Jesus, Petrus, Knecht, Pilatus) werden von den Familienmitgliedern<br />

Kuczewski übernommen. Sie hören die gesungene Leidensgeschichte<br />

unseres Herrn Jesus Christ, so wie der Evangelist Johannes sie<br />

aufgeschrieben hat. Alle Beteiligten würden sich<br />

über einen regen Besuch freuen.<br />

Sommerfest für Inyala<br />

Liebe Gemeinde, hiermit kündigen wir Ihnen schon einmal unser Sommerfest<br />

für unsere Partnergemeinde Inyala an. In diesem Jahr wollen wir<br />

dieses Fest einmal etwas anders gestalten. Am Sonntag, d. 28. Juni werden<br />

wir mit Unterstützung des Kindergartens (die Kinder üben und basteln<br />

schon fleißig für diesen Tag) ein buntes Treiben um die Kirche veranstalten.<br />

Der Gottesdienst wird von Pastor Tim Voß gehalten und afrikanische<br />

Gäste werden erwartet. Wir hoffen wieder auf Ihre Unterstützung bei der<br />

Tombola und auf Ihren zahlreichen Besuch. Also, merken Sie sich schon<br />

einmal diesen Termin.<br />

Besuchsdienst<br />

Liebes Besuchsdienst-Team, unsere nächste Zusammenkunft findet am<br />

Mittwoch, den 08. April um 17 Uhr im Gemeindehaus statt.<br />

Helga Höppner<br />

Wanderfreizeit<br />

In diesem Jahr soll es wieder eine Wanderfreizeit geben und zwar<br />

vom 20.9.-25.9.09. Interessierte mögen sich bitte an Herrn Oxen in<br />

Süssau wenden Te.: 04365/294


Seite 6<br />

Seniorenkreise<br />

Die Seniorenkreise laden am 29. April um 15 Uhr zu einem Frühlingskaffeetrinken<br />

in Dahme ein. Die Senioren im Bereich der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

sind alle herzlich willkommen.<br />

Wir wollen eine Tagesfahrt am 3. Juni mit der Gemeinde<br />

unternehmen. Merken Sie sich doch bitte den Termin schon<br />

einmal vor.<br />

Im Oktober werden wir wieder eine mehrtägige Fahrt anbieten und zwar<br />

vom 12.- 16. Okt. <strong>2009</strong>. Es wäre sicher gut, wenn Sie sich auch diese Tage<br />

schon einmal frei halten könnten.<br />

Hauskreise:<br />

bei Helga Höppner Info: 04364/8379<br />

am 6. April und 4. Mai<br />

bei Karl–Heinz Meincke Info: 04364/ 12 59<br />

- jeden 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr.<br />

mit Pastor Spießwinkel Info: 04364/ 281<br />

- alle 14 Tage um 19.30 Uhr nächster Abend 21.4.09<br />

- Dahme einmal im Monat. Der nächste Gesprächskreis findet am 28.4.09 im<br />

Haus der Familie Mumm statt.<br />

mit Fritz Bormann Info: 04365/ 909824<br />

mit Hauke Langbehn Info: 04366-928<br />

- nächster Termin 09.04.<br />

Mit Pipi Langstrumpf ins Zeltlager: 20. - 29. Juli <strong>2009</strong><br />

Pippi Langstrumpf hat von unseren vielen tollen Zeltlagern gehört und hat<br />

sich für unser Zeltlager im Sommer <strong>2009</strong> schon angemeldet. Annika und<br />

Tommi sind auch mit dabei und werden eine Jurte zur „Villa Kunterbunt“<br />

machen. Die Polizisten Kling & Klang, Tante Prysselius und natürlich<br />

Vater Efraim Langstrumpf werden auch nicht fehlen und ...<br />

... oh, oh. Die Ganoven Donner-Karlsson und Blom glauben nun, dass<br />

Pippi im Zeltlager einen Schatz heben möchte und haben auch schon<br />

nachgefragt, wohin wir fahren:<br />

Wir fahren nach Hermeskeil in den Hunsrück.<br />

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Teilnehmerpreis 150,00 EUR<br />

Anmeldungen: www.geusen-grube.de oder im Gemeindehaus


Neues aus dem Kindergarten<br />

Ev. Kindergarten<br />

<strong>Grube</strong>r Arche<br />

Singelkamp<br />

23749 <strong>Grube</strong><br />

Fax 04364-470438<br />

Email <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Seite 7<br />

Die Feuerwehr im Kindergarten !<br />

Unser Thema in den letzten Wochen war ‚die Feuerwehr’.<br />

Spielerisch bereiteten wir die Kinder<br />

auf eine Brandschutzübung mit der<br />

Feuerwehr vor.<br />

Als dann der Tag kam, es in der Halle<br />

qualmte (von der Nebelmaschine)<br />

und die Hallenglocke Alarm schlug,<br />

verließen die Kinder diszipliniert die<br />

Räume, stiegen über den Zaun , damit<br />

die Feuerwehr nicht behindert wird,<br />

und trafen sich an unserer Sammelstelle.<br />

Nach dieser gelungenen Übung<br />

zeigten uns die Feuerwehrmänner<br />

ihre Ausrüstung. Die Kinder durften<br />

dann noch alle ‚Löschmeister’ spielen<br />

und sich das Auto ansehen.<br />

Nachdem die Kinder als Danke ein<br />

Feuerwehrlied gesungen hatten,<br />

fuhr die Feuerwehr mit Blaulicht<br />

und Sirene davon.<br />

Am 7.03. fand nach vielen Jahre wieder ein Flohmarkt in unseren Räumen<br />

statt, organisiert von einigen Müttern. Es war viel viel Arbeit und als<br />

Sonntagmittag die letzten Kartons abgeholt waren, waren auch die ‚letzten<br />

Mütter’ ziemlich geschafft.<br />

Der Erlös von 525,38 €uro aus ‚Standgebühr’ und Kuchen wurde uns,<br />

dem Kindergarten, gespendet.<br />

Wir sagen ganz herzlichen Dank dem Flohmarktteam.


Seite 8<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst anschl. Grußworte<br />

14.00 Uhr Eröffnung bunter Jahrmarkt<br />

15.00 Uhr DRK-Volkstanzgruppe<br />

16.00 Uhr Zauberkünstler Axel Hoepke<br />

17.00 Uhr Jugend-Gospelchor „Jesus House Singers“ aus Neukirchen<br />

20.00 Uhr LIVE-Band „Das Murmeln der Massen“


25 Jahre Ev. Pfadfinder <strong>Grube</strong><br />

Ev. Pfadfinder <strong>Grube</strong> - kostenlos und unverbindlich<br />

Marder: (2001-2002) Freitag, 15.30– 17.00 Uhr<br />

Gruppenleiter: Marvin Kuchel, Oli Passarge, Silja Reese, Jule Reimer, Inken Schmütz<br />

Hechte: (2000-2001) Donnerstag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Finn Corvin Gallowsky, Heike Plön, Jana Schulz<br />

Luchse: (1999-2000) Freitag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Lena Möllenhoff, Lara Marschall, Bryan Plön<br />

Hasen: (1998-1999) Donnerstag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Annabelle Bahr, Alexander Haß, Nadine Nellies<br />

Falken: (1996-1998) Donnerstag, 16.15- 17.45 Uhr<br />

Gruppenleiter: Paula Duske, Christoph Kuchel, Andreas Dons<br />

Adler: (1990-1995) Freitag, 17.00- 18.30 Uhr<br />

Gruppenleiter: Florian Freidling<br />

In den Schulferien finden keine Gruppenstunden statt.<br />

Neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Seite 9<br />

Aus der im März 1984 von Pastor Schwetasch gegründeten Pfadfindergruppe<br />

hat sich eine feste Einrichtung in <strong>Grube</strong> entwickelt, die<br />

w ö c h e n t l i c h m e h r a l s 1 2 0 K i n d e r n u n d<br />

Jugendlichen einen Anlaufpunkt gibt. Geländespiele, Nachtaktionen, Basteln,<br />

Spielen drinnen und draußen, singen, Lagerfeuer, Kanu fahren, Wandern,<br />

Zelten und das Erleben einer christlichen Gemeinschaft sind nur ein<br />

kleiner Teil der Aktivitäten der Scouts.<br />

Das Jubiläum soll am 2. Mai groß gefeiert werden. Hierzu laden wir Sie<br />

herzlich ein! Um 10.00 Uhr wird in der St. Jürgen Kirche in <strong>Grube</strong> ein<br />

Festgottesdienst stattfinden, dem sich Grußworte anschließen.<br />

Am Nachmittag und Abend gibt es zahlreiche Aktionen, wie z. B. Luftballon<br />

werfen, Bullriding, Enten angeln, Karussell, Armbrustschießen, Dosenwerfen,<br />

Hau den Lukas ...<br />

Das große Bühnenprogramm mit der DRK Tanzgruppe <strong>Grube</strong>, Zauberkünstler<br />

Axel, dem Jugendgospelchor aus Neukirchen und der Pop- und<br />

Rockband „Das Murmeln der Massen“ aus Kellenhusen sowie eine große<br />

Tombola sorgen für ausreichend Unterhaltung und Spaß.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

w w w . g e u s e n — g r u b e . d e


Seite 10<br />

Jubilare im April/Mai <strong>2009</strong><br />

75 Jahre werden am:<br />

06.04. Horst Behncke, Dahme 08.04. Eva-Maria Schmidt, <strong>Grube</strong><br />

13.04. Karl-Heinz Becker, <strong>Grube</strong> 25.04. Arnold Petersen, Göhl<br />

04.05. Helmut Dose, <strong>Grube</strong>rhagen 09.05. Christa Scheitz, Dahmerfelde<br />

80 Jahre werden am:<br />

10.04. Margot Orzyschek, Dahme 20.04. Dörthe Jungclaus, Süssau<br />

22.04. Erwin Jens, Altratjensdorf 27.04. Fritz Fick, <strong>Grube</strong><br />

17.05. Ruth Franz, Dahme<br />

85 Jahre werden am:<br />

23.04. Erwin Hahn, <strong>Grube</strong> 26.05. Paula Wildfang, <strong>Grube</strong><br />

95 Jahre: 28.05. Martin Kazmeier, Dahme<br />

97 Jahre: 15.05. Elsbeth Zech, Dahme<br />

98 Jahre: 09.05. Else Balzer, Dahme<br />

99 Jahre: 07.04. Arved Hentschel, Dahme<br />

Taufen:<br />

Miriam Haar, Dresden<br />

Zur letzten Ruhe geleitet wurden:<br />

Walter Höft, <strong>Grube</strong> 81 Jahre<br />

Erika Wildfang, Dahme 72 Jahre<br />

Helmut Stabe, <strong>Grube</strong>rdieken 87 Jahre<br />

Astrid Becker, <strong>Grube</strong>rhagen 60 Jahre<br />

Else Lütthans, <strong>Grube</strong> 84 Jahre<br />

Konfirmationen <strong>2009</strong><br />

Die Prüfungen der Konfirmanden findet am Sonntag, 10. Mai <strong>2009</strong> um<br />

10.00 Uhr im Gottesdienst in <strong>Grube</strong> statt.<br />

Die Konfirmation ist am Sonntag darauf, den 17. Mai <strong>2009</strong>, auch um<br />

10.00 Uhr in <strong>Grube</strong>.<br />

Konfirmiert werden: Nora Berries (Damlos), Tim Dippel (<strong>Grube</strong>), Nadine<br />

Doormann (Süssau), Alexander Fotteler (<strong>Grube</strong>), Christmar Harder<br />

(<strong>Grube</strong>), Kai Uwe Klauke Ley (Dahme), Marvin Kuchel (<strong>Grube</strong>), Martje<br />

Nehlsen (Fargemiel), Saskia Prüß (Fargemiel), Silja Reese (<strong>Grube</strong>), Alisa<br />

Schmidt (<strong>Grube</strong>), Joelle Schritt (Rellin), Nele Schritt (Rellin), Pia Schulz<br />

(<strong>Grube</strong>), Hjördis Trapp (Lensahn), Ann Katrin Unstaedt (<strong>Grube</strong>), Kevin<br />

Winkelmann (<strong>Grube</strong>) und Torben Zerbin (<strong>Grube</strong>)


So erreichen Sie uns:<br />

Ev. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Bei der Kirche 6 23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.: 04364-281 Fax: 04364-47 99 19<br />

Pastor Arne Spießwinkel<br />

e-mail: pastor@kirche-grube.de<br />

Montag ist Pastorensonntag-<br />

bitte nur in dringenden Fällen anrufen. Danke!<br />

Pastor Spießwinkel ist jederzeit zu einem Gespräch bereit. Eine Vereinbarung ist<br />

allerdings sinnvoll, damit Sie ihn auch bestimmt antreffen. Er besucht Sie gerne auf<br />

Ihren Wunsch hin zu Hause oder im Krankenhaus. Sollte es Ihnen aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht möglich sein, am Abendmahl im Gottesdienst teilzunehmen, ist<br />

er selbstverständlich bereit, mit Ihnen das Abendmahl zu Hause, im Altersheim oder<br />

im Krankenhaus zu feiern.<br />

Sekretärin Frau Preuß<br />

dienstags und donnerstags 9.00-12.00 Uhr<br />

Telefon: 04364-281 Fax: - 47 99 19<br />

kirchenbuero@kirche-grube.de<br />

Evangelischer Kindergarten<br />

‘<strong>Grube</strong>r Arche‘ Leiterin: Luana Hauke<br />

Telefon: 04364-8190 Fax: - 47 04 38<br />

<strong>Grube</strong>r-Arche@kirche-grube.de<br />

Friedhofswart<br />

Klaus Nölting<br />

Telefon: 0162-49 06 515<br />

Jugendbüro / Jugendwart<br />

Andreas Dons (Handy 0163-143 55 12)<br />

Telefon: 04364-8815 Fax: - 47 18 27<br />

jugendwart@kirche-grube.de<br />

Küster<br />

Manfred Manthey<br />

Telefon: 0163-89 06 845<br />

kuester@kirche-grube.de<br />

Seite 11<br />

Besuchs– und Hospizdienst<br />

Missions- und Partnerschaftsbeauftragte<br />

Helga Höppner Telefon: 04364-8379<br />

Hel.Hoeppner@t-online.de<br />

Im world wide web:<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>: www.kirche-grube.de<br />

Kindergarten: www.kindergarten.kirche-grube.de<br />

Pfadfinder: www.geusen-grube.de Ring: www.regp.de<br />

Unser Konto: Volksbank OH Konto-Nr. 68 23 BLZ 213 900 08<br />

Impressum<br />

Der <strong>Kirchengruß</strong> wird herausgegeben und vervielfältigt von der<br />

Ev. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> und erscheint alle zwei bis drei<br />

Monate mit einer Auflage von 1500 Stück.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint Ende Mai <strong>2009</strong>.<br />

Redaktion: Arne Spießwinkel, Helga Höppner, Andreas Dons


Seite 12<br />

Gottesdienste der <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

März-April - Mai <strong>2009</strong><br />

29.03. 19.30 Uhr <strong>Grube</strong> Pro Christ - Gewagt:<br />

Wem kann ich noch glauben?<br />

05.04. 19.30 Uhr <strong>Grube</strong> Pro Christ - Verbunden:<br />

Welche Beziehungen sind lebenswichtig?<br />

09.04. 09.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gründonnerstag -<br />

mit Abendmahl<br />

10.04. 09.30 Uhr Dahme Gottesdienst zum<br />

Karfreitag<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

zum Karfreitag<br />

12.04. 06.15 Uhr Dahme Ostermorgen –<br />

Andacht bei Sonnenaufgang am Strand<br />

10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Ostergottesdienst<br />

13.04. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Familiengottesdienst<br />

zum 2. Ostertag<br />

19.04. 09..30 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

26.04. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Tauferinnerungsgottesdienst<br />

02.05. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Fest-Gottesdienst<br />

25 Jahre Ev. Pfadfinder <strong>Grube</strong><br />

03.05. 09.30 Uhr Gottesdienst in Dahme mit Abendmahl<br />

10.04. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> – Prüfung und Vorstellung der Konfirmanden<br />

17.05. 10.00 Uhr Konfirmation in <strong>Grube</strong><br />

24.05. 09.30 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

31.05. 09.30 Uhr Dahme Pfingstgottesdienst<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> – Pfingstgottesdienst<br />

Jesus Christus spricht: „Ich bin die<br />

Auferstehung und das Leben. Wer an mich<br />

glaubt, der wird leben, auch wenn er-<br />

stirbt!“ Joh. 11,25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!