29.06.2013 Aufrufe

KIRCHENGRUß 5/ 2006 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

KIRCHENGRUß 5/ 2006 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

KIRCHENGRUß 5/ 2006 - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> St. Jürgen<br />

Dezember <strong>2006</strong>/<br />

Januar 2007<br />

Advent/ Weihnachten/<br />

Jahreswechsel/ Epiphanias<br />

Und der Engel des Herrn sprach zu ihnen:<br />

Fürchtet euch nicht!<br />

Siehe, ich verkündige euch<br />

große Freude, die allem Volk<br />

widerfahren wird, denn<br />

euch ist heute der<br />

Heiland geboren,<br />

welcher ist Christus,<br />

der Herr, in der<br />

Stadt Davids.<br />

KIRCHEN KIRCHEN GRUß GRUß 5/ <strong>2006</strong> <strong>2006</strong><br />

Kirchliche N achrichten für: Altratjensdorf, Augustenhof, Dahme, Fargemiel, <strong>Grube</strong>,<br />

Kalkberg, Rosenfelde, Rosenhof, Siggeneben, Süssau, Thomsdorf<br />

www.kirche-grube.de<br />

www.kirche grube.de


Seite - 2 -<br />

Gott kommt zu uns Menschen!<br />

Es dauert nicht mehr lange, und wir können wieder Weihnachten<br />

feiern. Sicher beschäftigen Sie schon die Gedanken, wie und mit<br />

wem Sie dieses Fest feiern wollen. Sie werden je nachdem, wen<br />

Sie erwarten, sich freuen oder haben jetzt schon „Bauchschmerzen“.<br />

Das Fest der Weihnacht ist in seinem Ursprung ein Fest der<br />

Freude. Wir können uns freuen, weil Gott zu uns kommt. Er, der<br />

König aller Könige, kommt zu uns Menschen, nicht als strafender,<br />

gewalttätiger Herrscher, sondern als ein wehrloses Kind in der<br />

Krippe. Er kommt, um uns zu helfen, und das sollen wir<br />

begreifen. Er macht sich im wahrsten Sinne des Wortes<br />

begreifbar, anfaßbar.<br />

Der Prophet Sacharja, der etwa 500 Jahre vor der Geburt Jesu<br />

lebte, verheißt dem Volk Israel einen gerechten König, der dem<br />

Volk helfen wird. Er wollte, daß das Volk<br />

vorbereitet ist auf das Kommen dieses<br />

Königs. Wir Christen sind davon überzeugt,<br />

daß dieser König in der Person Jesu Christi<br />

kam und daß er einmal wiederkommen wird<br />

am Ende aller Zeiten. Er möchte aber auch zu jedem Menschen<br />

ganz persönlich kommen. Er möchte einem jeden helfen und ihn<br />

gerecht machen vor Gott. Er drängt sich niemandem auf. Es liegt<br />

an uns, ob wir ihn in unser Leben einlassen oder uns vor ihm<br />

verschließen.<br />

Nutzen Sie doch einmal die Adventszeit, um sich auf diesen<br />

hohen Besuch vorzubereiten, damit Weihnachten wirklich zur<br />

„geweihten Nacht“, zum Fest der Freude, für Sie ganz persönlich<br />

wird. Er, der König aller Könige, ist auf dem Weg zu Ihnen. Der<br />

Prophet Sacharja verkündet:<br />

„Siehe Dein König kommt zu Dir, ein Gerechter und ein Helfer!“<br />

(Sacharja. 9,9)<br />

Gesegnete Advents -<br />

und Weihnachtszeit! Ihr Pastor


Seite - 3 -<br />

Herbstwanderung<br />

Lönsboda, Schweden 24. – 29.9.06<br />

15 Wanderer – Hans-Otto Oxen, unser „Hirte“, Helga und Hans<br />

Höppner, Inge und Heinz Haselhorst, Anne Pitschel, Karin<br />

Gregorowius, Liane Dons,<br />

Birte Flemming, Karl-Heinz Sköries, Gerda Johnsen, Inge Preuß, Erika<br />

Nerger, Heidi Adam und Jo aus Süssau.<br />

Am Sonntagmorgen um 9 Uhr treffen sich die Wanderlustigen in<br />

<strong>Grube</strong>. Wir werden auf 2 Kleinbusse verteilt mit allem Gepäck und<br />

einer Kiste Schwarzbrot, Reiseproviant und diversen Mitbringseln.<br />

Pastor Spießwinkel schickt uns mit Gottes Segen los.<br />

Die Reise geht über Puttgaren-Rödby-Helsingör-Helsingborg und von<br />

dort noch 2 Stunden Fahrt bis Lönsberga. Ein schönes<br />

„Vandrarhem“, bewirtet von Maria und Mann, nimmt uns freundlich<br />

auf. Wir verteilen uns auf 6 Zimmer in 2 Häusern, wobei<br />

Sonderwünsche z.B. „Einzelzimmer für Huster“ berücksichtigt werden<br />

können. Es bleibt noch Zeit vor dem Abendbrot uns einzurichten und<br />

die nähere Umgebung zu erkunden, u.a. eine idyllische Kirche mit<br />

gepflegtem Rasenfriedhof, ein kleiner Bahnhof, ein „Folkspark“ und<br />

Geschäfte.<br />

Der Tag beginnt immer mit Morgenandacht und Liedern, die sogar<br />

von Frau Preuß auf einem Klavier begleitet werden können. Herr<br />

Oxen liest und sorgt für Atmosphäre mit Kerze, Tuch und Blumen.<br />

Danach ein üppiges Frühstücksbüfett, bereichert mit Pucks<br />

Schwarzbrot. Man kann gleich für die Mittagspause vorsorgen mit


Seite - 4 -<br />

einer Klappstulle. Um 9.30 Uhr geht´s los auf Tour. Mit den Bussen zum<br />

Ausgangsplatz und von dort durch die wunderschöne schwedische<br />

Natur. Gut gewählte Rundkurse von 10 – 25 km lassen diverse<br />

Möglichkeiten für mehr oder weniger fitte Wanderer zu. Es geht<br />

überwiegend durch bewaldetes Gebiet. Fichten, Kiefern, Birken,<br />

meist auf bemoosten Felsbrocken, geben dem schwedischen Wald<br />

einen besonders bizarren Charakter. Wir konnten über eine Vielzahl<br />

an verschiedenen Pilzen, Flechten, Moosen, Beeren staunen. In<br />

Höhlen zwischen Felsen, umgefallenen Baumwurzeln und Moos<br />

wurden mit etwas Phantasie Heinzelmännchen und Trolle entdeckt.<br />

Man machte auf herrlich weichen Moospolstern Rast und sogar ein<br />

Mittagsnickerchen. Man kam an einsamen Häusern und Gehöften<br />

vorbei, typische rote und gelbe Holzhäuser. Viele waren verlassen<br />

und von marodem Charme, mit Natursteinmauern verzierten<br />

Veranden – Karl Larson Atmosphäre ließ grüßen. Hier und da wurde<br />

von einem Apfel- oder Pflaumenbaum meist sehr saure Früchte<br />

gekostet. Gegen 4 Uhr trafen die Wanderer wieder bei den Bussen<br />

ein oder konnten auch mal per Anhalter zur Herberge zurück. Dort<br />

machten wir uns Tee, Kaffee etc. in unserer Küche und setzten uns<br />

raus in die Sonne oder in den Aufenthaltsraum. Es gab viel zu<br />

erzählen über Begegnungen auf der Wandertour. Ein einsamer<br />

Hund, der uns 10 – 15 km begleitete und traurig zurückgelassen<br />

wurde, als wir die Busse bestiegen, ein Pilzsammler-Ehepaar, die wir<br />

nach dem Weg fragten, ein deutscher Urlauber, der 2 unserer<br />

müden Wanderer mitnahm, andere Deutsche, die man an den Seen<br />

beim Angeln traf usw. Auch in der Herberge gab es lustige<br />

Begegnungen mit einem Wanderer und Arbeitern, die dort<br />

übernachteten, oder Frauen, die in der Weberei im Obergeschoss<br />

webten und denen man zusehen konnte. Einkaufsmöglichkeiten und<br />

auch ein Cafe waren in der Nähe. In der Kirche haben wir<br />

gesungen. – Abendbrot war köstlich von Maria gekocht. Danach<br />

saßen wir zum Spielen von Kniffel, Skippo, Skat etc. in lustiger Runde<br />

zusammen.<br />

Die Gemeinschaft war super. Wir hatten bis auf ein paar<br />

Regenstunden wunderbares Spätsommerwetter was nicht<br />

unerheblich zur guten Laune beitrug.<br />

So ging es Freitagmorgen nach dem Abschied von Elfriede, Maria<br />

und Mann nach Hause. Ein herrlicher Wanderurlaub „Länge leve<br />

Swenske Natur“!


(ein Spruch auf den schwedischen Mülleimern)<br />

Heidi Adam<br />

Jubiläen 2007<br />

Im kommenden Jahr werden wir in unserer Gemeinde ein paar<br />

große Feste feiern können; wir möchten jetzt schon darauf<br />

hinweisen.<br />

Die 775- Jahrfeier der St. Jürgen Kirche in <strong>Grube</strong> werden<br />

wir zum Pfingstfest am 27. Mai 2007 zusammen mit unserem<br />

Kindergarten, der im nächsten Jahr 30 Jahre alt wird, begehen.<br />

Die Konfirmation für die Dahmer Jugendlichen wird am<br />

13.Mai 2007 und für die <strong>Grube</strong>r am 20. Mai stattfinden.<br />

Seite - 5 -<br />

Goldene Konfirmation werden wir im nächsten Jahr am 3.Juni feiern,<br />

wir laden alle dazu ein, die in den Jahren 1956 und 1957 in <strong>Grube</strong><br />

konfirmiert wurden.


Seite - 6 -<br />

Rückblick auf das Gemeindewochenende<br />

An diesem Wochenende wurde ein buntes Programm geboten. Für<br />

die Teilnehmer, die gekommen waren, stand eine reiche Auswahl zur<br />

Verfügung. Es gab Gesprächskreise, Seidenmalerei, Futterhäuschen<br />

wurden gewerkelt, Theater gespielt und Gospelsongs eingeübt.<br />

Am Sonntag im Gottesdienst konnte sich dann der Gospelchor mit<br />

einem flotten Song vorstellen und erntete großen Applaus. Ermutigt<br />

von diesem<br />

Erfolg, wurde<br />

der Chorleiter<br />

Lukas<br />

Kuczewski<br />

gleich für<br />

weitere<br />

Übungsstunden angenommen. Es fand sich schnell eine interessierte<br />

Gruppe, die jeden Mittwoch von 18.00 bis Uhr19.30 Uhr im<br />

Gemeindehaus probt. Wer Lust hat, erfrischende Gospels zu singen,<br />

ist herzlich eingeladen hier mitzumachen. Es werden ganz besonders<br />

noch männliche Stimmen gesucht.<br />

Also: Gospelchor – Probe: Jeden Mittwoch 18.15 bis 19.15 Uhr!<br />

Seniorenkreise<br />

Kirchennachmittag mit Hans- Otto Oxen in Fargemiel. Nächste<br />

Treffen: 14.12.06 /18.01.07 jeweils um 15 Uhr<br />

Weitere Informationen bei Hans- Otto Oxen, Telefon: 04365/ 294<br />

In <strong>Grube</strong> ist montags um 15.00 Uhr alle 14 Tage Treffen im<br />

Gemeindehaus <strong>Grube</strong> mit Frau Stender. Nächste Treffen: 4.12.06/<br />

11.12.06/ 8.1.07/ 22.1.07<br />

Ansprechpartnerin: Frau Stender, Tel.: 04364/ 47 08 05<br />

In Dahme findet der Seniorenkreis mittwochs um 15 Uhr an<br />

folgenden Terminen statt: 13.12.06/ 5.1.07 Tannenbaumverspielen/<br />

10.1.07/ 24.1.07<br />

Ansprechpartnerin ist Frau von Brunn, Tel.: 04364/ 82 49


Seite - 7 -<br />

Weihnachtsfeier der Kreise<br />

Die gemeinsame Weihnachtsfeier der drei Kreise findet am Montag,<br />

11. Dezember um 15.00 Uhr im Gemeindehaus <strong>Grube</strong> statt. Dazu ist<br />

jeder herzlich eingeladen.<br />

Bericht aus dem Kindergarten unserer Partnergemeinde<br />

Inyala<br />

Yuton Kyando hat uns einen Brief geschrieben, in dem er uns mitteilt,<br />

wie es im dortigen Kindergarten läuft. Den Kindern und Lehrern geht<br />

es gut. <strong>Ev</strong>a, die im kommenden Jahr ihre Ausbildung als<br />

Kindergartenhelferin macht, kocht seit einiger Zeit auch den Brei für<br />

die Kinder.<br />

Wenn sie ausfällt, ist es schwer Ersatz zu bekommen, denn die Frauen<br />

in der Gemeinde sind darauf angewiesen, tags ihre Arbeit auf den<br />

Feldern zu machen, um die Familien zu ernähren. Wenn sich jemand<br />

bereit erklärt, bei uns zu helfen, dann müssen wir zumindest mal eine<br />

kleine Anerkennung – Geld für Seife – geben, um die Härte des<br />

Lebens etwas zu mildern. Mama Helga, weil die Kinder gern das<br />

Spielzeug benutzen, ist einiges kaputt gegangen. Ich würde es<br />

gerne hier in Inyala reparieren, aber in Morogoro haben wir zur<br />

Herstellung kleine Sägeblätter benutzt, die ich hier nicht bekommen<br />

kann. Kannst Du sie in <strong>Grube</strong> bekommen?<br />

(Anmerkung H.H.: Ich habe schon einen Laubsägekasten und<br />

Ersatzsägeblätter hingeschickt!). Herzliche Grüße auch an den<br />

Kindergarten in <strong>Grube</strong> und an Luana Hauke. Euer Yuton Kyando<br />

Pastor Ngogo schreibt uns folgendes:<br />

Ich möchte Dir mitteilen, welches Thema uns hier in Inyala gerade<br />

bewegt: „Wie können die Jugendlichen ihre Chorarbeit<br />

verbessern?“<br />

Die Jugendlichen möchten im Chor gern auch Musikinstrumente<br />

einsetzen. Bis 2008 wollen sie darauf sparen, um Trommeln, Gitarre<br />

Keyboard usw. einsetzen zu können. So hoffen sie auf noch mehr<br />

Beteiligung der Jugendlichen. Außerdem hatten wir einen Kinder-<br />

und Frauentag, der von den Mitarbeitern sehr gut vorbereitet wurde.<br />

Ich danke den Lehrern für die gute Arbeit, die sie geleistet haben.<br />

Helga Höppner


Seite - 8 -<br />

Bericht von der Familienfreizeit<br />

Nur eine kleine Gruppe war es in diesem Jahr,<br />

die sich aufmachte zur Familienfreizeit auf<br />

Fehmarn. Das störte uns aber nicht weiter, wir<br />

stellten uns auf ein nettes gemeinsames<br />

Wochenende ein.<br />

Am Freitag begannen wir mit ein paar<br />

schmissigen Liedern aus dem<br />

Pfadfinderliederbuch und einem lustigen<br />

Kennenlernspiel.<br />

Der Samstag war gefüllt mit kreativen<br />

Angeboten. So wurden Krippenfiguren<br />

ausgesägt und geschnitzt, Drachen gebastelt und Adventskalender<br />

gefaltet. Beim Nachmittagsspaziergang konnten wir bei viel Wind<br />

unsere Drachen steigen lassen, was jedoch leider alle<br />

selbstgebastelten Drachen das Leben kostete.<br />

Naja, man lernt nie aus...<br />

Am Sonntag ging unsere Freizeit mit einem selbstgestalteten<br />

Gottesdienst mit kreativem Anspiel, Liedern und einer Ansprache in<br />

einem schön gestalteten Raum auch schon wieder zu<br />

Ende.<br />

Leuchtturmgottesdienst<br />

Der nächste Leuchtturmgottesdienst findet am 10.<br />

Dezember (2.Advent) um 18 Uhr in der St. Antoniuskirche<br />

Neukirchen statt.<br />

Es ist wieder ein gemeinsamer Gottesdienst der<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>n <strong>Grube</strong>, Hansühn und Neukirchen.<br />

Die <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> steuert diesmal das kleine<br />

Theaterstück „Wer hat das Jesuskind, wer hat das<br />

Jesuskind, wer hat das Jesuskind gekla-a-aut?“ bei. Es<br />

wird gespielt von Mutter und Tochter, Anja und Sandra<br />

Nölting. Den musikalischen Teil übernimmt der<br />

Gospelchor Neukirchen. Über viele Gäste würden sich die Akteure<br />

sehr freuen.<br />

Frauenkreis<br />

Der Frauenkreis findet monatlich im Gemeindehaus in <strong>Grube</strong> um 20<br />

Uhr statt. Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Die nächsten Termine sind wie folgt: 18.1.07 und am 15.2.07


Seite - 9 -<br />

Konzerte in unserer Kirche<br />

Hinweis: Das Weihnachtskonzert am 2. Weihnachtstag fällt in diesem<br />

Jahr aus; dafür findet am 2. Advent ein musikalischer Gottesdienst<br />

mit Chor; Posaunenchor und Instrumentalisten statt.<br />

Besuchsdienst<br />

Das nächste Treffen der Mitarbeiter des Besuchsdienstes findet am<br />

Mittwoch, 06. Dezember und am 10. Januar, jeweils um 17 Uhr im<br />

<strong>Grube</strong>r Gemeindehaus statt.<br />

Helga Höppner<br />

Allianzgebetswoche<br />

Vom 7.1.07-14.1.07 findet die Allianzgebetswoche statt unter dem Thema:<br />

"Jesus Christus - gestern, heute und ewig." Wir wollen im Rahmen dieser<br />

Woche uns an folgenden Tagen und zu folgenden Themen treffen:<br />

Sonntag : 7.1.07 um 10 Uhr in <strong>Grube</strong> in der Kirche.<br />

Thema: "Jesus Christus von Ewigkeit her."<br />

Dienstag: 9.1.07 19 Uhr Gemeindehaus in <strong>Grube</strong><br />

Thema: "Jesus Christus - Gott wird Mensch."<br />

Mittwoch: 10.1.07 19 Uhr Gemeindehaus in <strong>Grube</strong><br />

Thema: "Jesus Christus - Erlöser des Kosmos."<br />

Donnerstag: 11.1.07 19 Uhr Gemeindehaus in <strong>Grube</strong><br />

Thema: "Jesus Christus - Haupt der Gemeinde."<br />

Freitag: 12.1.07 19 Uhr Gemeindehaus in <strong>Grube</strong><br />

Thema: "Jesus Christus - Helfer im Leiden."<br />

Sonntag: 14.1.07 10 Uhr Geroldskapelle in Dahme<br />

Thema: "Jesus Christus - Heil der Völker."


Seite - 10 -<br />

<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten ‚<strong>Grube</strong>r Arche’<br />

Singelkamp 23749 <strong>Grube</strong> Tel.04364-8190<br />

Email: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Was ist los im Kindergarten?<br />

Am 11.11. feierten wir nach einem Jahr Pause<br />

wieder<br />

unser Martinsfest. In diesem Jahr nicht mit<br />

einem Pferd in der Kirche, sondern mit einem<br />

Schattenspiel.<br />

Die Kirche war voll, aber es war nicht unruhig<br />

oder sogar laut, das hat uns sehr gefreut,<br />

vielen Dank dafür an alle, die da waren.<br />

Durch die gemeinsame Organisation des Handwerker- und<br />

Gewerbevereins, des Sozialausschusses der Gemeinde und uns, war<br />

es für uns ein sehr entspanntes Fest.<br />

Die Begleitung der Pfadfinder und des Blasorchesters der Feuerwehr<br />

aus Grömitz beim Laternenumzug haben noch dazu beigetragen, dass<br />

die Stimmung gut und fröhlich war.<br />

Vielen Dank dafür an alle Helfer und Beteiligten.<br />

Jetzt ist schon wieder Weihnachtszeit, so schnell vergeht ein<br />

Jahr !!!<br />

Das Wetter verbreitet zwar noch keine richtige<br />

Weihnachtsstimmung, aber dennoch planen wir im<br />

Kindergarten natürlich unsere Adventszeit. In diesem<br />

Jahr wird unser Thema ‚der Weihnachtsmann’ sein.<br />

Nicht sehr christlich, das ist wahr, aber dennoch nicht wegzudenken<br />

aus der Weihnachtszeit. Und natürlich kommt die Geburt Jesu nicht zu<br />

kurz, da warten die Kinder auch schon drauf.<br />

Egal, ob mit oder ohne Weihnachtsmann, wünschen wir Ihnen eine<br />

wunderschöne, fröhliche Advents- und Weihnachtszeit<br />

Ihr Kindergartenteam


Seite - 11 -<br />

Kinder- und Jugendseite<br />

Das perfekte Weihnachtsgeschenk!<br />

Sollten Sie noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, wir<br />

haben es: Das Zeltlager 2007! Die Anmeldungen für<br />

das Zeltlager 2007 sind da! Wer frühzeitig bucht, bekommt den<br />

„Frühbucherrabatt“. Also am besten gleich im Gemeindehaus eine<br />

Anmeldung holen, ausfüllen und wieder abgeben. Das Zeltlager<br />

findet in den Sommerferien von 16.- 26.07. 2007 statt. Jedes Kind<br />

kann sich anmelden- unabhängig davon, ob es regelmäßig zu einer<br />

Gruppenstunde geht oder nicht.<br />

Pfadfindergruppen<br />

Die neue Pfadfindergruppe der neu eingeschulten Kinder hat gut<br />

angefangen- und geht besser weiter. Die „Luchse“ treffen sich jeden<br />

Freitag von 16.00- 17.30 Uhr im Gemeindehaus in <strong>Grube</strong>.<br />

Auch zu unseren anderen Gruppen laden wir immer wieder alle<br />

Kinder ein:<br />

Hasen: (7-8 Jahre) Mittwoch, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Falken: (9- 10 Jahre) Donnerstag, 15.00- 16.30 Uhr<br />

Elche: (11- 12 Jahre) Freitag, 15.30- 17.00 Uhr<br />

Igel: (13- 14 Jahre) Donnerstag, 16.00- 17.30 Uhr<br />

Adler: ( 15- 16 Jahre) Freitag, 17.00- 18.30 Uhr<br />

Adventsgeländespiel<br />

Am Samstag, 02. Dezember findet das Adventsgeländespiel statt.<br />

Alle Kinder und auch alle Eltern sind herzlich willkommen (auch noch<br />

kurzentschlossen) mitzuspielen.<br />

Das Adventsgeländespiel findet im Wald an der Dahmer Schleuse<br />

statt. Treffpunkt ist an der Schleuse um 14.00 Uhr. Das Spiel dauert bis<br />

ca. 17.00 Uhr.<br />

Licht aus Bethlehem<br />

Auch in diesem Jahr wird das Licht der ewig brennenden Kerze aus<br />

der Geburtskirche Jesu in Bethlehem wieder über die ganze Welt<br />

verteilt. Es erreicht <strong>Grube</strong> am 3. Advent und wird in der Woche vor<br />

Weihnachten von den Pfadfindern in die Häuser gebracht.<br />

Kinderkirche<br />

Die Kinderkirche vor Weihnachten findet am Samstag, 09. 12. statt.<br />

Wir werden gemeinsam Kekse backen. Die Kinderkirche ist von<br />

15.00- 17.00 Uhr im Gemeindehaus <strong>Grube</strong>. Zum Kekse backen sind<br />

auch die Eltern herzlich mit eingeladen!


Seite - 12 -<br />

Nachrichten aus der Gemeinde<br />

Jubilare im Dezember und Januar<br />

75 Jahre werden:<br />

22. Dez. Ingeborg Guttau,<br />

<strong>Grube</strong><br />

03. Jan. Edwin Löwner,<br />

Altratjensd.<br />

80 Jahre werden:<br />

11. Dez. Erna Biallas, <strong>Grube</strong><br />

02. Jan. Willitraud Opitz, Dahme<br />

85 Jahre werden:<br />

16. Dez. Hilde Fick, Dahme<br />

08. Jan. Kurt Franke, Dahme<br />

29. Jan. Karl- Heinz Schuldt, <strong>Grube</strong><br />

90 Jahre und älter werden:<br />

11. Dez. Elsbeth Menz, Dahme, 90<br />

Jahre<br />

19. Dez. Lieselotte Harländer, <strong>Grube</strong>,<br />

92<br />

Jahre<br />

22. Dez. Irma Wulf, Süssau, 92 Jahre<br />

31. Dez. Marie Fricke, Dahme, 97<br />

Jahre<br />

07. Jan. Rosemarie Welp, Dahme, 91<br />

Taufen:<br />

Kira Michelle Boye, Dahme Keanu Stern, Neustadt i.H.<br />

Celine Boye, Oldenburg i.H. Christian Jakob Kenner,<br />

<strong>Grube</strong><br />

Bruno Zoltán Spießwinkel, Heidelberg Jacob Guttau, <strong>Grube</strong><br />

Angelina Danitz, Dameshöved Leon Marice Löper,<br />

Barsinghausen<br />

Emma Femke Steinig, Dahme Marlena Löper,<br />

Barsinghausen<br />

Trauungen:<br />

Hans- Werner Boye und Beate Pein- Boye, geb. Grinda<br />

Daniel Falk- Rippel, geb. Rippel und Dörthe Falk<br />

Beerdigt und zur letzten Ruhe geleitet<br />

wurden aus unserer Gemeinde:<br />

Maria Fisler Lensahn 82 Jahre<br />

Hanna Gerike Kabelhorst 90 Jahre<br />

<strong>Ev</strong>a Spang <strong>Grube</strong> 70 Jahre<br />

Anna Kühn Dahme 90 Jahre<br />

Erika Conrad Dahme 46 Jahre<br />

Rosemarie Seiffert Dahme 86 Jahre<br />

Erna Bellmann Dahme 87 Jahre<br />

Otto Hamer Dahme 81 Jahre


Seite - 13 -<br />

Danke!<br />

Zum guten Schluß möchten wir allen danken, die unsere Gemeinde<br />

durch Gebet, Finanzen oder durch praktischer Arbeit unterstützt<br />

haben. Ohne den Einsatz und die Hilfe von Ihnen könnte unsere<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> Ihre vielfältigen Aufgaben nicht<br />

bewältigen. Vielen, vielen Dank!<br />

So erreichen Sie uns:<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Bei der Kirche 6 23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.: 04364/ 281 Fax: 04364/ 47 99 19<br />

Pastor Arne Spießwinkel<br />

e-mail: arne.spiesswinkel@t-online.de<br />

Montag ist Pastorensonntag! - Bitte nur in dringenden Fällen<br />

anrufen. Danke!<br />

Pastor Spießwinkel ist jederzeit zu einem Gespräch bereit. Eine Vereinbarung ist<br />

allerdings sinnvoll, damit Sie ihn auch bestimmt antreffen! Er besucht Sie gerne auf<br />

Ihren Wunsch hin zu Hause oder im Krankenhaus. Sollte es Ihnen aus<br />

gesundheitlichen Gründen nicht möglich sein, am Abendmahl im Gottesdienst<br />

teilzunehmen, ist er selbstverständlich bereit, mit Ihnen das Abendmahl zu Hause im<br />

Sekretärin Frau Preuß<br />

Bürozeiten: dienstags und donnerstags von 9.00 –12.00 Uhr<br />

Jugendwart Harald Kenner mobil unter 0173/ 64 10 613 oder<br />

Di. Vorm., Mi., Do. und Fr. nachmittags im Gemeindehaus, Tel: 04364/<br />

88 15<br />

e-mail: juwa.grube@tiscali.de<br />

<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten '<strong>Grube</strong>r Arche' Leiterin: Luana Hauke<br />

Tel. 04364/ 81 90, Fax 04364/ 47 04 38 e- mail: <strong>Grube</strong>r-Arche@tonline.de<br />

Küster Manfred Manthey, Tel. 0163/ 89 06 845<br />

Friedhofswart Klaus Nölting, Tel. 0162/ 49 06 515<br />

Besuchs- und Hospizdienst<br />

Helga Höppner Tel. 04364/ 83 79 e-mail: Hel.Hoeppner@tonline.de<br />

Im world wide web:<br />

Die Hompage der <strong>Kirchengemeinde</strong>: www.kirche-grube.de<br />

Die Homepage des Kindergartens: www.kindergarten-gruber-arche.de.vu


Seite - 14 -<br />

Die Homepage der Pfadfinder: www.geusen-grube.de<br />

Unser Konto: Volksbank Ostholstein, Konto- Nr. 68 23 BLZ:. 213 900 08<br />

Impressum<br />

Der Kirchengruß wird herausgegeben und vervielfältigt von der <strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>.<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> und erscheint normalerweise alle zwei Monate mit<br />

einer Auflage von 1500 Stück. Die nächste Ausgabe erscheint im Februar 2007.<br />

Redaktion: Arne Spießwinkel, Helga Höppner, Harald Kenner.<br />

Hauskreise<br />

Hauskreis in Dahme bei Fam. Mumm mit Pastor Spießwinkel<br />

Monatlich dienstags um 20 Uhr Info: 04364/ 281<br />

Hauskreis bei Karl– Heinz Meincke<br />

Jeden 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr Info: 04364/ 12 59<br />

Hauskreis im Pfarrhaus mit Pastor Arne Spießwinkel<br />

alle 14 Tage dienstags um 20 Uhr Info: 04364/ 281<br />

Hauskreis mit Harald Kenner<br />

alle 14 Tage dienstags um 19.45 Uhr Info: 04364/ 47 05 62<br />

Hauskreis mit Fritz Bormann Info: 04365/ 343<br />

Hauskreis mit Helga Höppner<br />

monatlich, am 04. Dezember und 08. Januar. Info: 04364/ 8379<br />

Gottesdienste im Dezember <strong>2006</strong><br />

03. Dez. 10.00 Uhr Dahme Gottesdienst zum 1. Advent<br />

06. Dez. 19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Adventsandacht<br />

10. Dez. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Musikalischer Gottesdienst zum 2.<br />

Advent<br />

18.00 Uhr Neukirchen Leuchtturmgottesdienst<br />

13. Dez. 19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Adventsandacht<br />

17. Dez. 10.00 Uhr Dahme Gottesdienst zum 3. Advent<br />

20. Dez. 19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Adventsandacht<br />

24. Dez. 14.00 Uhr <strong>Grube</strong> Familiengottesdienst<br />

15.30 Uhr Dahme Christvesper<br />

17.00 Uhr <strong>Grube</strong> Christvesper<br />

23.00 Uhr <strong>Grube</strong> Christmette<br />

26. Dez. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Weihnachtsgottesdienst


31. Dez. 16.30 Uhr Dahme Gottesdienst mit Beichte und<br />

Abendmahl<br />

18.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Gottesdienste im Januar 2007<br />

07. Jan. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

14. Jan. 10.00 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

21. Jan. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

28. Jan. 10.00 Uhr Dahme Gottesdienst<br />

Gottesdienste im Februar<br />

04. Feb. 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst<br />

Seite - 15 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!