29.06.2013 Aufrufe

Pfingsten - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

Pfingsten - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

Pfingsten - Luth. Kirchengemeinde Grube - Ev.-Luth ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Juni/ Juli/ August 2006<br />

<strong>Pfingsten</strong><br />

Ausgießung des<br />

Heiligen Geistes.<br />

Geburtstag der Kirche.<br />

KIRCHENGRUß KIRCHENGRUß 3/ 2006 2006<br />

Kirchliche Nachrichten für: Altratjensdorf, Augustenhof, Dahme, Fargemiel, <strong>Grube</strong>,<br />

Kalkberg, Rosenfelde, Rosenhof, Siggeneben, Süssau, Thomsdorf<br />

www.kirche-grube.de<br />

www.kirchegrube.de


Seite - 2 -<br />

Andacht<br />

Die beste Zeit im Jahr ist mein,...<br />

Diesen Liedtext schrieb Martin <strong>Luth</strong>er 1538. Empfinden wir das nicht<br />

auch jedes Jahr wieder auf´ s Neue?<br />

Gerade nach einem langen Winter, wenn alle mit Sehnsucht auf<br />

das Frühjahr und den Sommer warten, lassen wir uns von der Natur<br />

berauschen. Dann können wir mit Überzeugung den Psalm 104 ( 24.<br />

27. 28. 30) beten:<br />

Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise<br />

geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter. Es warten alle auf dich,<br />

dass du ihnen Speise gebest zur rechten Zeit. Wenn du ihnen gibst,<br />

so sammeln sie; wenn du deine Hand auftust, so werden sie mit<br />

Gutem gesättigt. Du sendest aus deinen Odem, so werden sie<br />

geschaffen, und du machst neu die Gestalt der Erde.<br />

Wir können unserem Schöpfer dankbar sein. Der junge Joachim<br />

Neanders, geboren 1650, wurde nur 30 Jahre alt. Er schrieb viele<br />

herrliche Loblieder. Der bekannteste Choral, bei dem Neanders<br />

neben dem Text auch die beliebte Melodie schuf: Lobe den<br />

Herren, den mächtigen König der Ehren, oder Wunderbarer König,<br />

Herrscher von uns allen, lass dir unser Lob gefallen. Neanders wurde<br />

mit 24 Jahren Rektor der Lateinschule in der reformierten Gemeinde<br />

in Düsseldorf. Der Titel hört sich gewaltig an, das Amt aber war<br />

unbedeutend und armselig. Eigentlich wollte er Pfarrer werden,<br />

aber bei seiner Jugend war es ganz unmöglich, eine freie Stelle zu<br />

bekommen. Er wanderte viel in die Natur hinaus, dichtete und sang<br />

seine unvergleichlichen Loblieder. Er schloss sich einem zu<br />

damaliger Zeit von der Kirche verpönten Hauskreis an und wurde<br />

daraufhin aus dem Schuldienst entlassen. Er wurde arbeitslos.<br />

Später betätigte er sich als Hilfsprediger.<br />

Joachim Neanders konnte sich trotz seiner schwierigen Lage an<br />

Himmel, Erde, Luft und Meer freuen, die des Schöpfers Ehr<br />

bezeugen. Er schließt sein Reiselied: „Zu Land und Wasser“ mit der<br />

Strophe:<br />

Ach mein Gott, wie wunderbar stellst du dich der Seele dar! Drücke<br />

stets in meinem Sinn, was du bist und was ich bin (EKD 504).<br />

Ein wunderbares Lied, in dem mir die Schöpfung wie ein Wunder<br />

vor Augen geführt wird. Da komme ich mir so klein und<br />

unbedeutend vor. Trotzdem weiß ich, dass Gott auch mich als


Seite - 3 -<br />

Mensch geschaffen hat, mich genau so liebt, mit all meinen Fehlern<br />

und Macken. Ich weiß aber auch, dass er mir den Auftrag<br />

gegeben hat, seine Schöpfung nicht nur zu bewundern, sondern<br />

auch zu achten und zu bewahren.<br />

Ich wünsche uns allen einen Sommer, der ins Herz und die Seele<br />

geht, damit unser Blick geweitet wird und wir dankbar Gottes<br />

großes Geschenk annehmen können.<br />

Ihre/Eure Helga Höppner


Seite - 4 -<br />

Gemeindewochenende<br />

Am zweiten Wochenende im September von 08.-10.09. ist ein<br />

Gemeinde- wochenende geplant. An diesem Wochenende kann<br />

jeder von 0- 99 Jahre mitmachen. Es ist gedacht, dass an diesem<br />

Wochenende im Gemeindehaus ständig etwas los ist.<br />

Bisher ist folgendes geplant: Am Freitag Abend findet ein Diaabend<br />

mit dem Titel: „Die Aktionen der Gemeinde in den letzten 10<br />

Jahren (1996- 2006)“ statt.<br />

Am Samstag werden Workshops im und um das Gemeindehaus<br />

angeboten. Am Sonntag ist ein gemeinsamer Gottesdienst um<br />

10.00 Uhr.<br />

Bisher gibt es für Samstag Vor- und Nachmittag die Workshops:<br />

Seidenmalerei, eine Diskussionsrunde, einen<br />

Geschicklichkeitsparcours, ein Theaterstück für Samstag Abend,<br />

Anspiel für den Gottesdienst, Batiken, Musik und Band,<br />

Gospelchor...<br />

Für die Workshops suchen wir noch Leute, die etwas können und ihr<br />

Können gerne weitergeben möchten. Das können künstlerische<br />

Dinge, handwerkliche, kulinarische, naturwissenschaftliche,<br />

philosophisches oder auch andere sein.<br />

Die Anmeldungen für das Gemeindewochenende liegen bald aus.<br />

Frauenfrühstück<br />

Der Frauenkreis im Gemeindehaus <strong>Grube</strong> lädt wieder zum<br />

Frauenfrühstück ein. Am Samstag, 24. Juni um 9.00 Uhr beginnt das<br />

Treffen mit dem Titel:<br />

„Lust auf meinen Körper?!?“<br />

Unsere Referentin ist Diplompsychologin Gabriele Martin aus<br />

Riepsdorf. Einladungen und Anmeldungen zum Frauenfrühstück<br />

werden demnächst verteilt. Anmeldeschluss wird der 21. 06. sein.<br />

Hauskreise<br />

Hauskreis in Dahme bei Fam. Mumm mit Pastor Spießwinkel<br />

Monatlich dienstags um 20 Uhr Info: 04364/ 281<br />

Hauskreis bei Karl– Heinz Meincke<br />

Jeden 2. Donnerstag im Monat um 20 Uhr Info: 04364/<br />

12 59<br />

Hauskreis im Pfarrhaus mit Pastor Arne Spießwinkel<br />

Alle 14 Tage dienstags um 20 Uhr Info: 04364/ 281


Seite - 5 -<br />

Hauskreis mit Harald Kenner<br />

Alle 14 Tage dienstags um 19.45 Uhr Info: 04364/ 47 05 62<br />

Hauskreis mit Fritz Bormann<br />

Hauskreis mit Helga Höppner<br />

Info: 04365/ 343<br />

Monatlich, am 12. Juni. Im Juli und August ist Sommerpause<br />

Info: 04364/ 8379


Seite - 6 -<br />

Wohl auf in Gottes schöne Welt .........<br />

Frühwanderung durch Gottes schöne Natur immer am Freitag, dem<br />

07. Juli, 28. Juli und am 11. August morgens um 6 Uhr. Wir treffen uns<br />

am <strong>Grube</strong>r Gemeindehaus bei der Kirche, wandern auf dem Deich<br />

am Oldenburger Graben entlang und durch den <strong>Grube</strong>r See<br />

zurück. Wir werden ca. 1 Stunde unterwegs sein und beenden<br />

unsere Wanderung mit einem abschließenden Morgengebet in der<br />

<strong>Grube</strong>r Kirche.<br />

Ziehen Sie bitte festes Schuhwerk an, da das Gras morgens noch<br />

etwas feucht sein kann. Bei Regenwetter fallen die Wanderungen<br />

aus.<br />

Pilgerweg<br />

Wir pilgern von <strong>Grube</strong> über Dahme, durch Feld und Wald und im<br />

großen Bogen zum Ausgangspunkt <strong>Grube</strong> zurück, am Mittwoch, 19.<br />

Juli, 18 Uhr (<strong>Grube</strong>r Gemeindehaus/Kirche). Ein Weg, auf dem die<br />

Seele Gelegenheit finden kann, sich für die Schönheit der<br />

Schöpfung zu öffnen. Unserer Seele, als Teil dieser Schöpfung, soll<br />

auf diesem Weg besondere Aufmerksamkeit zu teil werden. Wir<br />

werden ca. 4 Stunden (18 – 22 Uhr), mit kleinen Unterbrechungen<br />

unterwegs sein. Denken Sie an festes Schuhwerk,<br />

Getränke/Stärkung usw.<br />

Der nächste Pilgerweg findet am Montag, 14. August, 18 Uhr ab<br />

Dahme (Geroldskapelle)statt und geht in die andere Richtung über<br />

<strong>Grube</strong>, in einem Rundgang nach Dahme. zurück.<br />

„DE DÜDESCHE SLÖMER“ (Der Deutsche Schlemmer)<br />

Theateraufführung in der St. Jürgen Kirche in <strong>Grube</strong> am Sonntag,<br />

16. Juli, um 20.00 Uhr. Die <strong>Grube</strong>r „Slömer - Spielgruppe“ führt in<br />

diesem Jahr wieder das traditionelle plattdeutsche Theaterstück<br />

„De Düdesche Slömer“ auf. Einheimische und Gäste sind herzlich<br />

eingeladen, sich das im Jahre 1584 vom damaligen <strong>Grube</strong>r Pastor<br />

Johannes Stricker geschriebene Stück anzusehen. Diese<br />

plattdeutsche Fassung ist auch für die Gäste verständlich und<br />

sehenswert, die der niederdeutschen Sprache nicht mächtig sind.<br />

Eine hochdeutsche Inhaltsangabe liegt an diesem Abend dem<br />

Programm bei.<br />

Seniorenkreise<br />

Der Kirchennachmittag mit Hans- Otto Oxen in Fargemiel.


Seite - 7 -<br />

Weitere Informationen bei Hans- Otto Oxen, Telefon: 04365/ 294<br />

In <strong>Grube</strong> mit Frau Stender ist montags um 15.00 Uhr alle 14 Tage<br />

treffen im Gemeindehaus <strong>Grube</strong>.<br />

Ansprechpartnerin: Frau Stender, Tel.: 04364/ 47 08 05<br />

In Dahme ist beginnt der Seniorenkreis nach der Sommerpause<br />

wieder Ende September.<br />

Ansprechpartnerin ist Frau von Brunn, Tel.: 04364/ 82 49


Seite - 8 -<br />

Konzerte in unserer Kirche<br />

Am Dienstag, 13 Juni werden die „Original Wolga Kosaken“<br />

um 20 Uhr in der <strong>Grube</strong>r Kirche ein festliches Konzert geben. Es wird<br />

gesungen und musiziert. Dem Ensemble der Wolga Kosaken<br />

gehören in diesem Jahr fünf Sänger/Instrumentalisten an.<br />

Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 12 €, für Jugendliche 8 €.<br />

Ein Flötenkonzert des Musikvereins Oldenburg unter der Leitung<br />

von Cathrin Weißschnur findet am Sonntag, 25. Juni, 17.00 Uhr in<br />

der Geroldskapelle in Dahme statt. Jugendliche und Erwachsene<br />

musizieren gemeinsam zum Abschluss eines Übungswochenendes.<br />

Die Orgelbegleitung übernimmt Alison Plön aus Dahme.<br />

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.<br />

Das Chorkonzert am Sonnabend, 08. Juli, beginnt um 17.00 Uhr<br />

in der <strong>Grube</strong>r St. Jürgen Kirche. Der <strong>Grube</strong>r Kirchenchor, unter der<br />

Leitung von Lucas Kuczewski aus Lübeck, hat ein vielfältiges<br />

Programm erarbeitet und hofft, trotz Fußball WM, auf zahlreiche<br />

Besucher. Instrumentalisten werden das Konzertprogramm<br />

bereichern.<br />

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.<br />

Die „Junge Philharmonie Köln“ ist am Donnerstag, 13. Juli um<br />

20 Uhr, wieder in <strong>Grube</strong> zu Gast. Eine hervorragende Gruppe, die<br />

nicht nur hier bei uns einen Spitzenruf hat. Junge, begabte Musiker<br />

werden bekannte Werke<br />

unterschiedlicher Meister vortragen. Plakate werden zu gegebener<br />

Zeit im<br />

Aushang sein.<br />

Ein Gitarrenkonzert gibt es am Donnerstag, 03. August, 20 Uhr<br />

mit Prof. Agatino Skuderi (Sizilien) in <strong>Grube</strong>. Professor Skuderi<br />

beherrscht sein Instrument, wie es wohl kaum besser möglich ist.<br />

Seine Technik und seine Interpretation darf als außergewöhnlich<br />

bezeichnet werden, schreibt eine Schweizer Zeitung. Professor


Seite - 9 -<br />

Skuderi war schon einige Male bei uns zu Gast, und seine Konzerte<br />

sind für Kenner der Konzertgitarre ein Genuss.<br />

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Seite - 10 -<br />

Gottesdienste im Juni 2006<br />

04. Juni 9.30 Uhr Dahme Pfingstgottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Pfingstgottesdienst<br />

05. Juni 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Tauferinnerungs-<br />

gottesdienst<br />

11. Juni 10.00 Uhr Dahme ökumenischer<br />

Strand gottesdienst<br />

18. Juni 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr <strong>Grube</strong> Gottesdienst zum Gildefest<br />

25. Juni 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst (Harald Kenner)<br />

10.45 Uhr <strong>Grube</strong> Predigtgottesdienst (Harald Kenner)<br />

Gottesdienste im Juli 2006<br />

02. Juli 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Musikalischer Gottesdienst mit dem<br />

Posaunenchor zu Psalm 23 mit<br />

Abendmahl<br />

04. Juli 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

09. Juli 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Predigtgottesdienst<br />

11. Juli 10.00 Uhr <strong>Grube</strong> Aussendgottesdienst der Pfadfinder<br />

zum Zeltlager<br />

12. Juli 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

16. Juli 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme Familiengottesdienst<br />

20.00 Uhr <strong>Grube</strong> Aufführung „De Slömer“<br />

19. Juli 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

23. Juli 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Predigtgottesdienst<br />

26. Juli 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

30. Juli 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Predigtgottesdienst


Gottesdienste im August 2006<br />

Seite - 11 -<br />

02. Aug. 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

06. Aug. 10.00 Uhr Dahme ökumenischer Strandgottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Predigtgottesdienst (Hr. Meincke)<br />

09. Aug. 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

13. Aug. 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Predigtgottesdienst<br />

15. Aug. 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

20. Aug. 10.00 Uhr Dahme ökumenischer Strandgottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Musikalischer Gottesdienst mit Flöten<br />

und Saxophon<br />

23. Aug. 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

27. Aug. 9.30 Uhr Dahme Predigtgottesdienst<br />

10.30 Uhr Dahme Familiengottesdienst<br />

19.00 Uhr <strong>Grube</strong> Predigtgottesdienst<br />

30. Aug. 20.00 Uhr Dahme Abendandacht<br />

Kirchenführungen im Juli und August in <strong>Grube</strong><br />

Jeden Dienstag findet um 19 Uhr eine Führung durch die St. Jürgen<br />

Kirche statt. Die Kirche selbst (erstmals erwähnt 1232) und der<br />

spätgotische Flügelaltar aus dem 15. Jahrhundert werden den<br />

Besuchern erklärt.<br />

Abendandachten im Juli und August in Dahme<br />

Nach einem erlebnis- und vielleicht auch arbeitsreichen Tag,<br />

können Sie jeden Mittwoch um 20 Uhr wieder Besinnung und Kraft<br />

bei einer kleinen Abendandacht in der Geroldskapelle in Dahme<br />

schöpfen.<br />

Besuchsdienst<br />

Das nächste Treffen der Mitarbeiter des Besuchsdienstes findet am<br />

Mittwoch, 05. Juli um 17 Uhr im <strong>Grube</strong>r Gemeindehaus statt. Im Juni<br />

fällt unser Treffen aus. Sollte doch etwas zu besprechen oder zu<br />

regeln sein, der melde sich bitte bei mir.<br />

Helga Höppner<br />

Blutspenden im Gemeindehaus


Seite - 12 -<br />

Am Mittwoch, 21. Juni macht im Gemeindehaus <strong>Grube</strong> der<br />

Blutspendedienst des DRK Station. Von 14.30- 20.00 Uhr kann man<br />

sich zum Blutspenden einfinden.


<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten<br />

'<strong>Grube</strong>r Arche' Singelkamp<br />

23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.04364-8190 Fax 04364-470438<br />

Email: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Was war los in letzter Zeit?<br />

Seite - 13 -<br />

Im April und im Mai haben wir an zwei<br />

Samstagen mit einigen Eltern unsere<br />

Außenanlage ein wenig um- gestaltet.<br />

Es gab viel zu tun, aber es standen uns, zu unserer Freude,<br />

einige sehr motivierte Eltern zur Seite. Ganz fertig sind wir leider<br />

immer noch nicht, aber das kriegen wir auch noch hin.<br />

Ein Dank an dieser Stelle allen Helfern und Sponsoren.<br />

Ende Mai besuchten uns die Kinder, die im August in den<br />

Kindergarten kommen. Alle Kinder waren neugierig auf den<br />

Kindergarten und haben sich alles angesehen und ausgiebig<br />

gespielt.<br />

Einen Ausflug auf den Museumshof Lensahn haben wir auch<br />

noch gemacht. Es gab viel zu sehen und vor allem auch<br />

anzufassen. Das Wetter hat auch mitgespielt es war zwar kalt,<br />

aber es blieb trocken..<br />

Seit einiger Zeit haben wir eine eigene Internetseite, die von<br />

Herrn Falko Thimm, einem Kindergartenvater, gestaltet und<br />

betreut wird.<br />

Die Seite ist über unsere Kirchenseite oder direkt über folgende<br />

Adresse zu erreichen:<br />

www.kindergarten-gruber-arche.de.vu<br />

Schauen Sie doch mal rein.


Seite - 14 -<br />

Was ist demnächst los?<br />

Im Juli werden wir mit den Vorschulkindern im Kindergarten<br />

schlafen.<br />

Am 08.Juli feiern wir ab 15.00Uhr unser Sommerfest.


Seite - 15 -<br />

Kinder- und Jugendseite<br />

Mittelalterlicher Markt der Pfadfinder<br />

Das Wetter spielte gut mit am ersten Mai und machte den<br />

Mittelaltermarkt zu einem tollen<br />

Erlebnis und vollem Erfolg. Viele<br />

Handwerker, Händler, Künstler<br />

und Darsteller waren gekommen<br />

um den Markt zu bereichern.<br />

Vielen Dank an alle, die<br />

mitgemacht und<br />

den Markt<br />

ermöglicht<br />

haben. Der<br />

Markt war ein<br />

wirklich schöner<br />

Einstand zu unserem<br />

Zeltlager, das mit dem<br />

Thema: „Martin <strong>Luth</strong>er“<br />

auch im Mittelalter<br />

angesiedelt ist. Alle Kinder<br />

ab 8 Jahre sind herzlich<br />

eingeladen, sich noch<br />

anzumelden.<br />

Anmeldungen gibt es im<br />

Gemeindehaus oder im<br />

Internet unter<br />

www.geusen-grube.de.<br />

Wer noch ein Andenken an<br />

den Markt erwerben möchte, wir haben noch <strong>Grube</strong>r Marktwein!


Seite - 16 -<br />

Kinderkirche<br />

Am Samstag, 24. Juni, findet von 15.00- 17.00 Uhr das Sommerfest<br />

der Kinderkirche statt. Dazu sind alle Kinder von 4- 12 Jahren<br />

herzlich eingeladen. Was da passiert, erfahrt ihr mit der Einladung.


Seite - 17 -<br />

Interessante Seiten im Internet<br />

Unsere <strong>Kirchengemeinde</strong> ist im Internet vertreten und präsentiert<br />

sich mit dem Kindergarten, den Pfadfindern und allen anderen<br />

Zweigen der Gemeindearbeit. Gerade erst ist die Seite des<br />

Kindergarten neu gestaltet worden.<br />

Die Adressen unserer Seiten:<br />

Allgemein: www.kirche-grube.de<br />

Kindergarten <strong>Grube</strong>r Arche: www.kindergarten-gruberarche.de.vu<br />

Die <strong>Ev</strong>. Pfadfinder www.geusen-grube.de<br />

Im Internet gibt es auch viele andere Angebote, die es sich lohnt,<br />

anzuschauen.<br />

Schauen Sie sich doch folgende Seiten einmal an:<br />

www.jesus.de Allgemeine Informationen und Nachrichten<br />

www.crosschannel.de Das Webradio für junge Leute<br />

www.shop-c.de Der Online-shop für Christliche Bücher und Musik<br />

www.nikodemus.net<br />

www.erf.de Der <strong>Ev</strong>angeliumsrundfunk<br />

www.glaube24.de<br />

www.jesus-online.de<br />

Unsere Jubilare im Juni, Juli und August<br />

75 Jahre werden:<br />

11. Juni Günter Flemming, <strong>Grube</strong><br />

29. Juni Fritz Behnke, Fargemiel<br />

30. Juni Günter Girke, Fargemiel<br />

25. Juli Erwin Wildfang, Dahme<br />

28. Juli Harald Engel, Dahme<br />

07. Aug. Gertrud Suhr, <strong>Grube</strong><br />

80 Jahre werden:<br />

03. Juni Walter Herbst, <strong>Grube</strong><br />

08. Juni Edith Janssen, Dahme<br />

13. Juli Ingeborg Leu, Dahme<br />

85 Jahre werden:<br />

13. Juli Herbert Unstaedt, <strong>Grube</strong><br />

17. Juli Lisa Piening,<br />

Altratjensdorf<br />

Wir wünschen allen, die<br />

Geburtstag feiern<br />

Gottes Segen für ihr nächstes<br />

Lebensjahr.


Seite - 18 -<br />

07. Aug. Werner Köpke, <strong>Grube</strong><br />

90 Jahre und älter werden:<br />

16. Juni Marian Muttke, <strong>Grube</strong><br />

02. Aug. Walter Hollatz, Rosenhof<br />

06. Aug. Käthe Fahrenkrug, <strong>Grube</strong>


Getauft wurden:<br />

Nachrichten aus der Gemeinde<br />

Leon Pascal Path, Kellenhusen<br />

Henry Stobbe, <strong>Grube</strong><br />

Getraut wurden:<br />

Markus Kuster, geb. Eder und Nicole Kuster, Eutin<br />

Frank Sawatzki und Elena Sawatzki, geb. Specht, Dahme<br />

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen<br />

allen Täuflingen und Brautpaaren<br />

Beerdigt und zur letzten Ruhe geleitet<br />

wurden aus unserer Gemeinde:<br />

Benno Riebisch <strong>Grube</strong> 74 Jahre<br />

Irmgard Hamer Dahme 80 Jahre<br />

Rosemarie Ganswind Dahme 84 Jahre<br />

Lisa Leuschner <strong>Grube</strong> 85 Jahre<br />

Alma Götz Süssau 68 Jahre<br />

Norbert Krause Altratjensdorf 66 Jahre<br />

Heinrich Stelzer <strong>Grube</strong> 80 Jahre<br />

Werner Speth Altratjensdorf 67 Jahre<br />

Seite - 19 -<br />

Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der<br />

HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?<br />

Psalm 27, 1


Seite - 20 -<br />

So erreichen Sie uns:<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong><br />

Bei der Kirche 6 23749 <strong>Grube</strong><br />

Tel.: 04364/ 281 Fax: 04364/ 47 99 19<br />

Pastor Arne Spießwinkel<br />

e-mail: arne.spiesswinkel@t-online.de<br />

Montag ist Pastorensonntag-<br />

Bitte nur in dringenden Fällen anrufen. Danke!<br />

Sekretärin Frau Preuß<br />

Bürozeiten: Dienstags und Donnerstags von 9.00 –12.00 Uhr<br />

Jugendwart Harald Kenner<br />

mobil unter 0173/ 64 10 613 oder<br />

Mi., Do. und Fr. nachmittags im Gemeindehaus, Tel: 04364/ 88 15<br />

e-mail: juwa.grube@tiscali.de<br />

<strong>Ev</strong>angelischer Kindergarten '<strong>Grube</strong>r Arche'<br />

Luana Hauke<br />

Tel. 04364/ 81 90, Fax 04364/ 47 04 38<br />

e- mail: <strong>Grube</strong>r-Arche@t-online.de<br />

Küster Manfred Manthey, Tel. 0163/ 89 06 845<br />

Friedhofswart Klaus Nölting, Tel. 0162/ 49 06 515<br />

Besuchs- und Hospizdienst<br />

Helga Höppner Tel. 04364/ 83 79<br />

e-mail: Hel.Hoeppner@t-online.de<br />

Im world wide web:<br />

Die Hompage der <strong>Kirchengemeinde</strong>: www.kirche-grube.de<br />

Die Homepage des Kindergartens: www.kindergarten-gruberarche.de.vu<br />

Die Homepage der Pfadfinder: www.geusen-grube.de<br />

Unser Konto: Volksbank Ostholstein, Konto- Nr. 68 23 BLZ:. 213<br />

900 08


Seite - 21 -<br />

Impressum<br />

Der Kirchengruß wird herausgegeben und vervielfältigt von der <strong>Ev</strong>. <strong>Luth</strong>.<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Grube</strong> und erscheint normalerweise alle zwei Monate mit<br />

einer Auflage von 1500 Stück. Die nächste Ausgabe erscheint im September<br />

2006.<br />

Redaktion: Arne Spießwinkel, Helga Höppner, Harald Kenner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!