30.06.2013 Aufrufe

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

u GSM-Verb<strong>in</strong>dungen<br />

Zusätzlich können Sie an Ihrem Basistelefon und/oder e<strong>in</strong>em angemeldeten<br />

Mobilteil Gespräche über die GSM-Verb<strong>in</strong>dung Ihres Bluetooth-GSM-Mobiltelefons<br />

führen (externe Teilnehmer über die GSM-Verb<strong>in</strong>dung des Mobiltelefons<br />

anrufen bzw. Anrufe an die GSM-Verb<strong>in</strong>dung annehmen).<br />

Dazu können Sie über Bluetooth bis zu fünf Mobiltelef<strong>one</strong> anmelden (d.h. <strong>in</strong> die<br />

Liste Bekannte Geräte aufnehmen), die Sie abwechselnd mit dem Basistelefon<br />

verb<strong>in</strong>den können. Es werden fünf Listenplätze angezeigt, für jedes mögliche<br />

GSM-Mobiltelefon e<strong>in</strong>er.<br />

Die Liste GSM-Verb<strong>in</strong>dungen dient nur zur Information. Die Liste Bekannte<br />

Geräte und die Eigenschaften der GSM-Mobiltelef<strong>one</strong> können Sie nur direkt am<br />

Basistelefon bearbeiten. Weitere Informati<strong>one</strong>n dazu f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> der ausführlichen<br />

Bedienungsanleitung des Telefons auf der CD.<br />

Bild 5 Liste der möglichen GSM-Verb<strong>in</strong>dungen<br />

Die Liste der Verb<strong>in</strong>dungen enthält folgende Informati<strong>one</strong>n:<br />

Name / Nummer (ISDN) oder Name / Provider<br />

Es wird der Name der Verb<strong>in</strong>dung angezeigt, den Sie für die Verb<strong>in</strong>dung/MSN<br />

festgelegt haben, sonst der Standardname (IP1 bis IP6 für VoIP-Verb<strong>in</strong>dungen,<br />

MSN1, MSN2 ... für die ISDN-Verb<strong>in</strong>dungen, Festnetz für die Festnetz-Verb<strong>in</strong>dung<br />

und <strong>Gigaset</strong>.net).<br />

Bei GSM-Verb<strong>in</strong>dungen wird der Bluetooth-Name angezeigt, mit dem das zugehörige<br />

Mobiltelefon <strong>in</strong> der Liste der „bekannten Geräte“ am Basistelefon e<strong>in</strong>getragen<br />

ist. Ist e<strong>in</strong> Platz <strong>in</strong> der Liste nicht von e<strong>in</strong>em GSM-Mobiltelefon belegt, d.h.<br />

noch frei oder von e<strong>in</strong>em Datengerät belegt, wird statt e<strong>in</strong>es Namens GSM<br />

angezeigt.<br />

Bei ISDN-Verb<strong>in</strong>dungen wird zusammen mit dem Verb<strong>in</strong>dungsnamen die zugehörige<br />

Rufnummer angezeigt, die Ihnen vom Netz-Provider zugewiesen wurde.<br />

Bei VoIP-Verb<strong>in</strong>dungen wird zusätzlich der Name des Netz-Providers angezeigt.<br />

Ist dessen Name nicht bekannt, wird Anderer Provider angezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!