30.06.2013 Aufrufe

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geräte-Management – Datum und Zeit:<br />

Datum/Uhrzeit vom Zeitserver übernehmen<br />

64<br />

Datum und Uhrzeit werden im Ruhe-Display des Basistelefons und der angemeldeten<br />

Mobilteile angezeigt. Sie s<strong>in</strong>d z.B. wichtig für die korrekte Zeitangabe <strong>in</strong> der<br />

Anrufbeantworter-Liste, den Anruflisten und für die Funkti<strong>one</strong>n „Jahrestag“, „Term<strong>in</strong>e“<br />

und „Wecker“.<br />

Sie können Datum und Uhrzeit auf verschiedene Arten aktualisieren:<br />

u manuell am Basistelefon oder an e<strong>in</strong>em der angemeldeten Mobilteile<br />

u f<strong>all</strong>s Ihr Basistelefon mit dem ISDN verbunden ist: durch Synchronisation mit<br />

dem ISDN-Netz beim ersten abgehenden externen Anruf über den ISDN-<br />

Anschluss<br />

u automatisch durch Synchronisation mit e<strong>in</strong>em Zeitserver im Internet.<br />

Die Synchronisation mit e<strong>in</strong>em Zeitserver aktivieren/deaktivieren Sie wie folgt:<br />

¤ Öffnen Sie die Web-Seite E<strong>in</strong>stellungen ¢ Geräte-Management ¢ Datum<br />

und Zeit.<br />

¤ Wählen Sie im Feld Systemzeit automatisch aktualisieren die Option Ja aus, um<br />

die Synchronisation des Basistelefons mit e<strong>in</strong>em Zeitserver zu aktivieren. Wählen<br />

Sie Ne<strong>in</strong> aus, übernimmt das Basistelefon die Zeite<strong>in</strong>stellungen nicht von<br />

e<strong>in</strong>em Zeitserver. Sie sollten dann Datum und Uhrzeit manuell an e<strong>in</strong>em<br />

Mobilteil e<strong>in</strong>stellen.<br />

¤ Im Feld Letzte Synchronisation mit dem Zeitserver wird angezeigt, wann das<br />

Basistelefon zum letzten Mal Datum und Uhrzeit mit dem Zeitserver abgeglichen<br />

hat. Das Feld wird nur e<strong>in</strong>geblendet, wenn die Synchronisation e<strong>in</strong>geschaltet<br />

ist.<br />

¤ Tragen Sie im Feld Zeitserver die Internet-Adresse oder den DNS-Namen des<br />

Zeitservers e<strong>in</strong>, von dem das Basistelefon Uhrzeit und Datum übernehmen soll<br />

(maximal 74 Zeichen). Es ist der Zeitserver „europe.pool.ntp.org“ vore<strong>in</strong>gestellt.<br />

Sie können ihn überschreiben.<br />

¤ Wählen Sie <strong>in</strong> der Liste Land das Land aus, <strong>in</strong> dem Sie Ihr Telefon betreiben.<br />

¤ In Zeitz<strong>one</strong> wird die für das Land gültige Zeitz<strong>one</strong> angezeigt. Sie gibt die Abweichung<br />

der lokalen Normalzeit (nicht der Sommerzeit) von der Greenwich Mean<br />

Time (GMT) an.<br />

Ist das ausgewählte Land <strong>in</strong> mehrere Zeitz<strong>one</strong>n unterteilt, werden diese Zeitz<strong>one</strong>n<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Liste angeboten. Wählen Sie die für den Standort des Telefons gültige<br />

Zeitz<strong>one</strong> aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!