30.06.2013 Aufrufe

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Bereich: E<strong>in</strong>stellungen für Bandbreite<br />

Die E<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> diesem Bereich bee<strong>in</strong>flussen <strong>all</strong>e VoIP-Verb<strong>in</strong>dungen.<br />

Nur 1 VoIP-Gespräch zulassen<br />

An Ihrem Telefon können Sie im Allgeme<strong>in</strong>en bis zu vier VoIP-Telefonate gleichzeitig<br />

führen. Verfügt Ihr DSL-Anschluss jedoch über e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Bandbreite,<br />

kann es bei mehreren gleichzeitig geführten VoIP-Gesprächen zu Problemen<br />

kommen. Die Datenübertragung ist nicht mehr e<strong>in</strong>wandfrei (große Sprachverzögerung,<br />

Datenverluste etc.).<br />

¤ Aktivieren Sie die Option Ja h<strong>in</strong>ter Nur 1 VoIP-Gespräch zulassen, damit<br />

ke<strong>in</strong>e par<strong>all</strong>elen VoIP-Telefonverb<strong>in</strong>dungen mehr aufgebaut werden.<br />

¤ Wollen Sie mehrere par<strong>all</strong>ele VoIP-Verb<strong>in</strong>dungen zulassen, aktivieren Sie die<br />

Option Ne<strong>in</strong>.<br />

Bitte beachten Sie<br />

Ist nur e<strong>in</strong>e VoIP-Verb<strong>in</strong>dung erlaubt, stehen folgende VoIP-Netzdienste<br />

nicht mehr zur Verfügung:<br />

u Anklopfen<br />

Während e<strong>in</strong>es Gesprächs über VoIP werden ke<strong>in</strong>e Anklopfer angezeigt.<br />

u Externe Rückfrage aus e<strong>in</strong>em VoIP-Gespräch<br />

u Makeln und E<strong>in</strong>leiten e<strong>in</strong>er Konferenz über VoIP<br />

Sprachqualität<br />

In Ihrem Telefon s<strong>in</strong>d Standard-E<strong>in</strong>stellungen für die verwendeten Codecs<br />

gespeichert: e<strong>in</strong>e für ger<strong>in</strong>ge und e<strong>in</strong>e für hohe Bandbreiten optimierte E<strong>in</strong>stellung.<br />

¤ Aktivieren Sie e<strong>in</strong>e der Opti<strong>one</strong>n Optimiert für niedrige Bandbreite / Optimiert<br />

für hohe Bandbreite, wenn Sie e<strong>in</strong>e Standard-E<strong>in</strong>stellung für <strong>all</strong>e VoIP-<br />

Verb<strong>in</strong>dungen übernehmen wollen. Die E<strong>in</strong>stellungen werden im Bereich<br />

E<strong>in</strong>stellungen für Verb<strong>in</strong>dungen angezeigt und können nicht geändert werden.<br />

¤ Aktivieren Sie die Option Eigene Codec-Präferenz, wenn Sie Sprach-Codecs<br />

selbst verb<strong>in</strong>dungsspezifisch auswählen und e<strong>in</strong>stellen wollen (siehe<br />

„Bereich: E<strong>in</strong>stellungen für Verb<strong>in</strong>dungen“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!