30.06.2013 Aufrufe

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

H<strong>in</strong>weise<br />

u Informati<strong>one</strong>n zum vCard-Format (vcf) f<strong>in</strong>den Sie im Internet, z.B. unter:<br />

www.en.wikipedia.org/wiki/VCard (englisch) bzw.<br />

www.de.wikipedia.org/wiki/VCard (deutsch)<br />

(l<strong>in</strong>ks unten im Navigationsbereich der Web-Seite können Sie die Ausgabe-<br />

Sprache e<strong>in</strong>stellen)<br />

u Wollen Sie e<strong>in</strong> am PC gespeichertes Telefonbuch (vcf-Datei) mit mehreren<br />

E<strong>in</strong>trägen <strong>in</strong> das Adressbuch von Microsoft Outlook übernehmen, ist Folgendes<br />

zu beachten:<br />

Microsoft Outlook übernimmt immer nur den ersten (Telefonbuch-) E<strong>in</strong>trag<br />

aus der vcf-Datei <strong>in</strong> se<strong>in</strong> Adressbuch.<br />

Sie können zum Abgleich des Telefonbuchs am Basistelefon mit dem Outlook-Adressbuch<br />

das Programm <strong>Gigaset</strong> QuickSync verwenden, das zum<br />

Lieferumfang des Telefons gehört. Sie f<strong>in</strong>den es auf der beiliegenden CD.<br />

Voraussetzungen:<br />

u Das Basistelefon kann Telefonbuch-E<strong>in</strong>träge senden und empfangen.<br />

u Das Mobilteil ist e<strong>in</strong>geschaltet und bef<strong>in</strong>det sich im Ruhezustand.<br />

¤ Öffnen Sie die Web-Seite E<strong>in</strong>stellungen ¢ Telefonbuch-Transfer.<br />

Im Bereich Telefonbücher exportieren oder importieren werden das Basistelefon<br />

(Tischgerät) und die Namen <strong>all</strong>er angemeldeten Mobilteile angezeigt (Abschnitt<br />

Mobilteil).<br />

¤ Wählen Sie das Basistelefon bzw. das Mobilteil aus, dessen Telefonbuch Sie bearbeiten/speichern<br />

möchten. Klicken Sie dazu auf die Option vor dem Basistelefon/Mobilteil.<br />

Telefonbuch-Datei vom PC auf das Basistelefon/Mobilteil laden<br />

¤ Geben Sie im Bereich „Telefonbuch vom PC zum Gerät übertragen.“ die vcf-<br />

Datei an, die auf das Gerät geladen werden soll (vollständiger Pfadname), oder<br />

klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen... und navigieren Sie zu dieser<br />

Datei.<br />

¤ Klicken Sie auf die Schaltfläche Übertragen, um die Übertragung zu starten.<br />

Es wird angezeigt, wieviele der E<strong>in</strong>träge aus der vcf-Datei auf das Telefonbuch übertragen<br />

werden.<br />

Übertragungsregeln<br />

Die aus e<strong>in</strong>er vcf-Datei auf das Basistelefon/Mobilteil geladenen Telefonbuch-E<strong>in</strong>träge<br />

werden zum Telefonbuch h<strong>in</strong>zugefügt. Existiert zu e<strong>in</strong>em Namen bereits e<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>trag, wird dieser ggf. ergänzt oder e<strong>in</strong> weiterer E<strong>in</strong>trag mit dem Namen angelegt.<br />

Es wird ke<strong>in</strong>e Telefonnummer überschrieben oder gelöscht.<br />

H<strong>in</strong>weis<br />

Abhängig vom Geräte-Typ werden pro vCard bis zu 3 E<strong>in</strong>träge mit demselben<br />

Namen im Telefonbuch erzeugt – pro e<strong>in</strong>getragener Nummer e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>trag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!