30.06.2013 Aufrufe

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H<strong>in</strong>weise<br />

u Ist der Eco-Modus+ e<strong>in</strong>geschaltet, wird im Ruhe-Display des Basistelefons<br />

das Symbol ¼ angezeigt. Ist nur Eco-Modus+ e<strong>in</strong>geschaltet, ist das Symbol<br />

¼ weiß; ist zusätzlich der Eco-Modus e<strong>in</strong>geschaltet, ist es grün.<br />

u Bei e<strong>in</strong>geschaltetem Eco-Modus+ können Sie die Erreichbarkeit des Basistelefons<br />

an e<strong>in</strong>em Mobilteil prüfen: Drücken Sie lang auf die Abheben-Taste. Ist<br />

das Basistelefon erreichbar, hören Sie das Freizeichen.<br />

u Bei e<strong>in</strong>geschaltetem Eco-Modus+:<br />

– verzögert sich der Gesprächsaufbau am Mobilteil um ca. 2 Sekunden.<br />

– verr<strong>in</strong>gert sich unter Umständen die Standby-Zeit der Mobilteile.<br />

u Wenn Sie Mobilteile anmelden, die den Eco-Modus+ nicht unterstützen,<br />

wird dieser Modus am Basistelefon und an <strong>all</strong>en angemeldeten Mobilteilen<br />

deaktiviert.<br />

u Bei e<strong>in</strong>geschaltetem Eco-Modus reduziert sich die Reichweite des Basistelefons.<br />

u Wenn Sie e<strong>in</strong>en Repeater verwenden, können Sie Eco-Modus und Eco-<br />

Modus+ nicht nutzen.<br />

Geräte-Management – E<strong>in</strong>stellungen sichern:<br />

System-E<strong>in</strong>stellungen sichern und wiederherstellen<br />

Nach dem Abschluss der Konfiguration Ihres Basistelefons können Sie die aktuellen<br />

E<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Datei am PC speichern. Die Datei enthält dann z.B.:<br />

u die E<strong>in</strong>stellungen für das lokale Netzwerk (IP-Konfiguration), ¢ S. 15<br />

u die e<strong>in</strong>gerichteten Rufnummern/Verb<strong>in</strong>dungen, ¢ S. 18<br />

u die Zuordnung der Empfangs-/Sende-Verb<strong>in</strong>dungen, ¢ S. 38<br />

u eigene Ortsvorwahl und Vorwahlziffer, ¢ S. 46<br />

u Nummer des Netz-Anrufbeantworters, ¢ S. 51<br />

u die E<strong>in</strong>stellungen für die Info-Dienste, ¢ S. 59<br />

u die E<strong>in</strong>stellungen für die Synchronisation mit e<strong>in</strong>em Zeitserver, ¢ S. 64<br />

u die ECO DECT-E<strong>in</strong>stellungen, ¢ S. 66<br />

u die E<strong>in</strong>stellungen für Kl<strong>in</strong>gelmelodien und Lautstärken<br />

Verändern Sie die E<strong>in</strong>stellungen e<strong>in</strong>mal ungewollt oder müssen Sie das Basistelefon<br />

wegen e<strong>in</strong>es Fehlers zurücksetzen (Reset), können Sie die gesicherten E<strong>in</strong>stellungen<br />

aus der Datei am PC wieder auf Ihr Telefon laden.<br />

¤ Öffnen Sie die Web-Seite E<strong>in</strong>stellungen ¢ Geräte-Management<br />

¢ E<strong>in</strong>stellungen sichern.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!