30.06.2013 Aufrufe

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¤ Wird <strong>in</strong> Ihrer Zeitz<strong>one</strong> zwischen Sommer- und Normalzeit unterschieden, wird<br />

das Feld Uhr automatisch auf Sommerzeit umstellen angezeigt.<br />

Aktivieren Sie die Option Ja, wenn zu Beg<strong>in</strong>n und Ende der Sommerzeit die Uhrzeit<br />

automatisch auf Sommerzeit bzw. Normalzeit umgestellt werden soll.<br />

Aktivieren Sie die Option Ne<strong>in</strong>, wenn nicht auf Sommerzeit umgestellt werden<br />

soll.<br />

Bitte beachten Sie: Werden Datum und Uhrzeit von e<strong>in</strong>em Zeitserver übernommen,<br />

der automatisch zwischen Sommer- und Normalzeit umstellt, müssen Sie<br />

hier immer die Option Ne<strong>in</strong> aktivieren.<br />

¤ Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern, um die E<strong>in</strong>stellungen im Telefon zu speichern.<br />

Nach Aktivierung der Synchronisation werden Datum und Uhrzeit mit dem Zeitserver<br />

abgeglichen, sobald e<strong>in</strong>e Internet-Verb<strong>in</strong>dung zur Verfügung steht.<br />

Bei e<strong>in</strong>geschalteter Synchronisation erfolgt der Abgleich im Allgeme<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>mal<br />

pro Tag (nachts). Zusätzlich erfolgt e<strong>in</strong> Abgleich nur nach jedem Systemstart des<br />

Basistelefons (z.B. nach e<strong>in</strong>em Firmware-Update oder e<strong>in</strong>er Unterbrechung der<br />

Stromzufuhr).<br />

Melden Sie e<strong>in</strong> neues Mobilteil an, übernimmt dies Uhrzeit und Datum vom Basistelefon,<br />

ohne dass e<strong>in</strong> zusätzlicher Abgleich mit dem Zeitserver stattf<strong>in</strong>det.<br />

Nach jedem Abgleich mit dem Zeitserver werden Datum und Uhrzeit auf <strong>all</strong>e angemeldeten<br />

Mobilteile übertragen.<br />

H<strong>in</strong>weise<br />

u Der Standard-Zeitserver „europe.pool.ntp.org“ bleibt, auch wenn Sie ihn<br />

überschreiben, im Basistelefon gespeichert. Wenn Sie Ihren Zeitserver im<br />

Feld Zeitserver löschen, wird bei aktivierter Synchronisation für den Zeitabgleich<br />

wieder der Standard-Zeitserver verwendet. Er wird jedoch nicht mehr<br />

im Feld Zeitserver angezeigt.<br />

u Haben Sie im Feld Zeitserver e<strong>in</strong>en eigenen Zeitserver e<strong>in</strong>getragen und<br />

schlägt die Synchronisation zehnmal h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ander fehl, wird beim nächsten<br />

Abgleich der Standard-Zeitserver verwendet.<br />

u Haben Sie die Synchronisation mit e<strong>in</strong>em Zeitserver deaktiviert und s<strong>in</strong>d<br />

weder am Basistelefon noch an e<strong>in</strong>em Mobilteil Datum und Uhrzeit e<strong>in</strong>gestellt,<br />

dann versucht das Basistelefon, Datum und Uhrzeit beim nächsten<br />

abgehenden Anruf vom ISDN-Netz zu übernehmen.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!