30.06.2013 Aufrufe

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Bereich: Persönliche Providerdaten<br />

Geben Sie die Konfigurationsdaten e<strong>in</strong>, die für den Zugriff auf den SIP-Service Ihres<br />

VoIP-Providers notwendig s<strong>in</strong>d. Die Daten erhalten Sie vom VoIP-Provider.<br />

Die im Folgenden angegebenen Feldnamen (Anmelde-Name usw.) dieses Bereichs<br />

s<strong>in</strong>d Standardnamen und können sich ändern. Haben Sie die <strong>all</strong>geme<strong>in</strong>en Providerdaten<br />

bereits heruntergeladen (Schaltfläche „VoIP-Provider auswählen“, s. o.), werden<br />

zur besseren Orientierung die Feldnamen durch die providerspezifischen<br />

Bezeichnungen ersetzt (z.B. SIP-ID statt Anmelde-Name).<br />

Anmelde-Name<br />

Geben Sie die mit Ihrem VoIP-Provider vere<strong>in</strong>barte Anmelde-oder Authentifikations-ID<br />

an (maximal 32 Zeichen). Die Anmelde-ID dient als Zugangskennung,<br />

die Ihr Telefon für die Registrierung beim SIP-Proxy/Registrar-Server angeben<br />

muss. Der Anmelde-Name ist meist identisch mit Benutzer-Name, d.h. mit Ihrer<br />

Telefonnummer im Internet.<br />

Anmelde-Passwort<br />

Geben Sie im Feld Anmelde-Passwort das Kennwort (Passwort) e<strong>in</strong>, das Sie mit<br />

Ihrem VoIP-Provider vere<strong>in</strong>bart haben (maximal 32 Zeichen). Das Telefon benötigt<br />

das Kennwort für die Registrierung beim SIP-Proxy/Registrar-Server.<br />

Benutzer-Name<br />

Geben Sie die Benutzerkennung (C<strong>all</strong>er-ID) für Ihren Account beim VoIP-Provider<br />

e<strong>in</strong> (maximal 32 Zeichen). Die Kennung ist meist identisch mit dem vorderen<br />

Teil Ihrer SIP-Adresse (URI, Ihrer Telefonnummer im Internet).<br />

Beispiel<br />

Ist Ihre SIP-Adresse „987654321@provider.de“, tragen Sie <strong>in</strong> Benutzer-Name<br />

„987654321“ e<strong>in</strong>.<br />

Angezeigter Name (optional)<br />

Geben Sie e<strong>in</strong>en beliebigen Namen e<strong>in</strong>, der bei Ihrem Gesprächspartner im Display<br />

angezeigt werden soll, wenn Sie über das Internet anrufen (Beispiel: Anna<br />

Sand). Erlaubt s<strong>in</strong>d <strong>all</strong>e Zeichen des UTF8-Zeichensatzes (Unicode). Sie dürfen<br />

maximal 32 Zeichen angeben.<br />

Wenn Sie ke<strong>in</strong>en Namen e<strong>in</strong>geben, wird Ihr Benutzer-Name bzw. Ihre VoIP-Rufnummer<br />

angezeigt.<br />

Erkundigen Sie sich bei Ihrem VoIP-Provider, ob er dieses Leistungsmerkmal<br />

unterstützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!