30.06.2013 Aufrufe

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

Gigaset DX800A all in one - Siemens Telefonanlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Bereich: Allgeme<strong>in</strong>e Netzwerkdaten Ihres VoIP-Providers<br />

H<strong>in</strong>weis<br />

Haben Sie die <strong>all</strong>geme<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>stellungen Ihres VoIP-Providers vom <strong>Gigaset</strong>-<br />

Konfigurationsserver heruntergeladen (¢ S. 27), s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige Felder dieses<br />

Bereichs mit den Daten des Downloads vorbelegt (z.B. die E<strong>in</strong>stellungen für<br />

STUN-Server und Outbound-Proxy).<br />

Ist Ihr Telefon an e<strong>in</strong>en Router mit NAT (Network Address Translation) und/oder<br />

e<strong>in</strong>er Firew<strong>all</strong> angeschlossen, müssen Sie <strong>in</strong> diesem Bereich e<strong>in</strong>ige E<strong>in</strong>stellungen<br />

vornehmen, damit Ihr Telefon aus dem Internet erreichbar (d.h. adressierbar) ist.<br />

Durch NAT werden die IP-Adressen von Teilnehmern im LAN h<strong>in</strong>ter der geme<strong>in</strong>samen<br />

öffentlichen IP-Adresse des Routers verborgen.<br />

Für e<strong>in</strong>gehende Anrufe<br />

Ist am Router für das Telefon Port-Forward<strong>in</strong>g aktiviert oder e<strong>in</strong>e DMZ e<strong>in</strong>gerichtet,<br />

s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>gehende Anrufe ke<strong>in</strong>e besonderen E<strong>in</strong>stellungen erforderlich.<br />

Ist dies nicht der F<strong>all</strong>, ist für die Erreichbarkeit des Telefons e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>trag <strong>in</strong> der<br />

Rout<strong>in</strong>g-Tabelle des NAT (im Router) erforderlich. Er wird bei der Registrierung des<br />

Telefons beim SIP-Service erstellt. Aus Sicherheitsgründen wird dieser E<strong>in</strong>trag automatisch<br />

<strong>in</strong> bestimmten Zeit<strong>in</strong>terv<strong>all</strong>en (Session-Timeout) gelöscht. Das Telefon<br />

muss se<strong>in</strong>e Registrierung deshalb <strong>in</strong> bestimmten Zeit<strong>in</strong>terv<strong>all</strong>en ( £ NAT-Aktualisierung<br />

auf S. 31) bestätigen, damit der E<strong>in</strong>trag <strong>in</strong> der Rout<strong>in</strong>g-Tabelle erhalten<br />

bleibt.<br />

Für abgehende Anrufe<br />

Das Telefon benötigt se<strong>in</strong>e öffentliche Adresse, damit es die Sprachdaten des<br />

Gesprächspartners empfangen kann.<br />

Es gibt zwei Möglichkeiten:<br />

u Das Telefon erfragt die öffentliche Adresse bei e<strong>in</strong>em STUN-Server im Internet<br />

(Simple Transversal of UDP over NAT). STUN kann nur bei sogenannten asymmetrischen<br />

NATs und nicht blockierenden Firew<strong>all</strong>s e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

u Das Telefon richtet den Verb<strong>in</strong>dungsaufbau-Wunsch nicht an den SIP-Proxy sondern<br />

an e<strong>in</strong>en Outbound-Proxy im Internet, der die Datenpakete mit der öffentlichen<br />

Adresse versorgt.<br />

STUN-Server und Outbound-Proxy werden alternativ e<strong>in</strong>gesetzt, um NAT/Firew<strong>all</strong><br />

am Router zu umgehen.<br />

STUN benutzen<br />

Klicken Sie auf Ja, wenn Ihr Telefon STUN verwenden soll, sobald es an e<strong>in</strong>em<br />

Router mit asymmetrischem NAT e<strong>in</strong>gesetzt wird.<br />

STUN-Server-Adresse<br />

Geben Sie den (vollqualifizierten) DNS-Namen oder die IP-Adresse des STUN-<br />

Servers im Internet e<strong>in</strong> (maximal 74 Zeichen).<br />

Haben Sie im Feld STUN benutzen die Option Ja ausgewählt, müssen Sie hier<br />

e<strong>in</strong>en STUN-Server e<strong>in</strong>geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!