02.07.2013 Aufrufe

50 Jahre SSV-Schwaibach

Festschrift zum 50jährigen bestehen des Spiel- und Sportvereins Schwaibach.

Festschrift zum 50jährigen bestehen des Spiel- und Sportvereins Schwaibach.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ereitung der Baumaßnahme „Neubau eines Tennensportplatzes<br />

mit Trainingsbeleuchtung“.<br />

Geländeerwerb durch die Ortschaft, Planungserstellung<br />

durch das Ingenieurbüro Wegel waren<br />

notwendig, um im September 1983 Anträge zur<br />

Bezuschussung beim Badischen Sportbund und bei<br />

der Stadt Gengenbach stellen zu können. Bei geplanten<br />

Baukosten von 430 000 DM stellte die<br />

Stadt 2<strong>50</strong> 000, der Bad. Sportbund 129 000 DM<br />

zur Verfügung, der Rest musste vom <strong>SSV</strong> in Eigenleistung<br />

getragen werden. 1984 wurde der Platzbau<br />

in Angriff genommen.<br />

<strong>SSV</strong> SCHWAIBACH<br />

Das Gelände wurde zunächst hochwassersicher <strong>50</strong><br />

cm mit Kinzigkies aufgefüllt. Trotz witterungsbedingten<br />

Bauverzögerungen konnte Mitte Oktober<br />

die Fertigstellung des Spielfeldes verzeichnet<br />

werden. Die Beregnungsanlage mit zwölf Regnern,<br />

Flutlichtanlage, Aufbau der kompletten<br />

Ausstattung wie Tore, Barriere und Ballfangzaun,<br />

Umrandungsweg und Pflasterung von Verbindungswegen<br />

waren das Werk der <strong>SSV</strong>–Mitglieder<br />

in ihrer Freizeit. Mit dem reichlich angefallenen<br />

Mutterboden wurde gleichzeitig das Gefälle des<br />

Rasenspielfeldes neu angelegt und mit einer Neueinsaat<br />

versehen. Nach dem ersten Spiel im De-<br />

zember 1994, nach Training und<br />

Rundenspielen im Frühjahr 1985<br />

ließ die mangelnde Festigkeit der<br />

Deckschicht die Spielfreude der Aktiven<br />

sinken. Verbessungsmaßnahmen<br />

und Überprüfung durch Gutacher<br />

brachten zunächst keine Fortschritte,<br />

doch nach der Winterpause<br />

1985/86 zeigte sich nun, dass der<br />

Platz sich allmählich festigte und<br />

gut bespielbar wurde.<br />

Freundschaftsspiel beim 10jährigen Jubiläum zwischen dem <strong>SSV</strong> <strong>Schwaibach</strong> und dem SV Gengenbach .<br />

v.L. der SVG mit: Ewald Bauer, Klaus Himmelsbach, Gotthard Pfaff, ?? , Hans Müller, Manfred Seckinger, Siggi Standtke ,<br />

Heinz Benz, ??, Gerd Wussler, Zeki Acimann, Makiolzyk ? v.L. der <strong>SSV</strong> mit: Rainer Müller, Reinhard Reinert, Georg Schwarz,<br />

Hansjörg Volk, Albert Huber, Karl Bischler, Dieter Bernhard, Alfons Schilli, Alfons Rösch, Roman Buss, Rainer Haar,<br />

Alex Gradinger, Gebhard Wussler.<br />

1 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!