02.07.2013 Aufrufe

50 Jahre SSV-Schwaibach

Festschrift zum 50jährigen bestehen des Spiel- und Sportvereins Schwaibach.

Festschrift zum 50jährigen bestehen des Spiel- und Sportvereins Schwaibach.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauernschmid Christoph erzielte in dieser Saison<br />

<strong>SSV</strong> SCHWAIBACH<br />

34 Treffer. Somit wurde er Torschützenkönig der<br />

Kreisligen B. Er wurde vor großer Kulisse vom BVB<br />

Trainer Jürgen Klopp im OFV Stadion für seinen<br />

Erfolg geehrt. Nach dem letzten Spieltag, wo man<br />

zuhause gegen Ohlsbach mit 4:1 gewann, wurde<br />

unsere Abschlussparty im Sportheim gefeiert. Beide<br />

Mannschaften konnten das vorgegebene Ziel<br />

eines einstelligen Tabellenplatzes erreichen. Die<br />

1. Mannschaft belegte Platz 8 mit 61:72 Toren und<br />

36 Punkten. Die 2. Mannschaft wurde 9. mit 77:74<br />

Toren und 42 Punkten.<br />

Für die Saison 2009/2010 konnten wir unseren<br />

Spielerkader mit Bauernschmid Phillipp, Gmeiner<br />

Daniel, Hollinger Nico, Müller Bastian, Schneider<br />

Jonas, Wußler Maik, alle eigene Jugend, sowie<br />

Brüderle Dirk, Eckelt Torsten und Hertel Michael<br />

erweitern. Beide Mannschaften überwintern nach<br />

der Vorrunde auf einem guten 7. Tabellenplatz.<br />

Im ersten Spiel nach der Winterpause musste man<br />

nach Prinzbach. Der kleine Kunstrasen war in den<br />

letzten <strong>Jahre</strong>n kein gutes Pflaster für den <strong>SSV</strong>.<br />

Kampf, Laufbereitschaft und Disziplin waren letztendlich<br />

der Garant für den Sieg der ersten Mannschaft.<br />

Durch Tore von Bauernschmid Christoph<br />

und Burych Maxim gewann man verdient mit 2:0<br />

Toren.<br />

Im ersten Heimspiel der Rückrunde schlug man<br />

Berghaupten 2 durch Tore von dreimal Bauernschmid<br />

Christoph, Burych Max und Wußler Maik<br />

mit 5:1 Toren.<br />

Gegen den Tabellenführer Haslach stand eine sehr<br />

gut eingestellte und hoch motivierte <strong>SSV</strong> Elf am<br />

Ostersamstag auf dem Hartplatz in Haslach. Die<br />

<strong>SSV</strong> Defensive um Gmeiner Daniel ließ den Hasla-<br />

1980 - 1990<br />

3 8<br />

cher Angreifern wenig Möglichkeiten. Kurz vor der<br />

Halbzeitpause musste Müller Matthias all sein Können<br />

aufbieten und parierte einen Freistoß zur<br />

Ecke. Die größte Einschussmöglichkeit im Spiel<br />

hatte <strong>SSV</strong> Stürmer Kruwinus Gabriel. Er wurde 20<br />

Meter vor dem Tor angespielt, Chicco kreuzte seinen<br />

Laufweg und zog so die Haslacher Abwehrspieler<br />

auf sich. Gabriel lief alleine auf den Torhüter<br />

zu, konnte ihn aber nicht überwinden. Verdient<br />

nahm man einen Punkt beim Tabellenführer aus<br />

Haslach mit.<br />

Mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten FV Biberach<br />

endet eine durchwachsene Saison. Das Ziel<br />

den Tabellenplatz der letzten Saison zu verbessern<br />

ist mit Platz 6 gelungen. Robert Rösch zieht folgendes<br />

Fazit: „Ich bin mit der Platzierung zufrieden,<br />

wobei mit mehr Engagement und Abgeklärtheit<br />

eine bessere Platzierung möglich gewesen<br />

wäre. In der Saison wurden viele Punkte verschenkt,<br />

teils durch Eigenverschulden und teils<br />

unglücklich, was eine bessere Platzierung verhinderte.<br />

Die Abwehr wurde stabilisiert, wir wollen<br />

hier aber weiter arbeiten um noch stabiler und<br />

konzentrierter zu werden.“<br />

Vom Trainergespann Robert Rösch und Bender<br />

Bernd wurde für die Saison 2010/2011 eine Platzierung<br />

im vorderen Drittel der Tabelle und besser<br />

als der 6. Platz der zurückliegenden Saison gefordert.<br />

Leider verlassen Christoph Bauernschmid<br />

zum SV Berghaupten, Max Burych, Maik Wußler<br />

und Daniel Schrempp alle drei SV Gengenbach und<br />

Hollinger Nico zum ASV Nordrach den Verein. Mit<br />

Schutera Matthias und Jan- Niklas Schreiber gewinnt<br />

der <strong>SSV</strong> zwei Spieler die die erste Mannschaft<br />

verstärken. In dieser Saison wird weiterhin<br />

auf die Jugendabteilung gesetzt. Somit tritt Torhüter<br />

Matthias Müller in die Fußstapfen von Rafael<br />

Schrempp.<br />

Stadtpfarrer Helmut Eberwein bewies bei der Einweihung sein sportliches Talent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!