02.07.2013 Aufrufe

50 Jahre SSV-Schwaibach

Festschrift zum 50jährigen bestehen des Spiel- und Sportvereins Schwaibach.

Festschrift zum 50jährigen bestehen des Spiel- und Sportvereins Schwaibach.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im sportlichen Bereich hatte man immer wieder<br />

mal Erfolge und spielte zeitweise in der Kreisliga<br />

A. Seit einiger Zeit in der KL B.<br />

Was sicherlich auch eine Ausnahme ist, dass man<br />

im Frauenbereich bereits in den frühen 80er <strong>Jahre</strong>n<br />

als der Frauenspielbetrieb noch in den Kinderschuhen<br />

steckte eine Frauenmannschaft und später<br />

eine Mädchenmannschaft gegründete. Beides<br />

musste jedoch aufgrund fehlender Spielerinnen<br />

wieder aufgegeben werden.<br />

Es werden seit der Gründung auch verschiedene<br />

Freizeitgruppen angeboten, was auch ein zweites<br />

Standbein ist.<br />

Was aber vor allen Dingen ein sehr großes Augenmerk<br />

war und ist, ist die Jugend. Hier kann man<br />

dem <strong>SSV</strong> <strong>Schwaibach</strong> nur gratulieren zu den vielen<br />

Jugendlichen, die im Verein integriert sind und so<br />

die Zukunft des Vereins sicherstellen, was aber<br />

immer schwieriger wird durch die geburtenschwachen<br />

Jahrgänge, genügend Jugendliche zu bekommen,<br />

um alle Jugendmannschaften zu besetzen,<br />

so dass auch hier SG´s gegründet werden mussten<br />

und müssen, um allen Jugendlichen die Möglichkeit<br />

zu bieten Fußball zu spielen.<br />

Auch hier ist man zu großen Dank verpflichtet,<br />

den Menschen die sich Woche für Woche einsetzen<br />

im sportlichen Bereich und Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene trainieren, betreuen und so<br />

<strong>SSV</strong> SCHWAIBACH<br />

ihre Freizeit opfern für die Allgemeinheit.<br />

<strong>Schwaibach</strong> (li.) gegen Strohbach hieß das erste Jugendspiel<br />

auf dem <strong>Schwaibach</strong>er Sportplatz. Es<br />

war kurz nach der Vereinsgründung,<br />

Trikots gab es damals noch keine. Dies<br />

tat aber der Begeisterung keinen Ab-<br />

bruch. Später spielten dann beide<br />

Teams in der Jugend des <strong>SSV</strong>.<br />

In der heutigen materiellen<br />

und globalen Welt ist dies<br />

keine Selbstverständlichkeit<br />

mehr, dass sich Menschen<br />

ehrenamtlich engagieren und<br />

immer weniger Menschen,<br />

welche ihre Freizeit opfern<br />

zum Wohle der Allgemeinheit<br />

und die Mehrarbeit in den<br />

Vereinen immer auf weniger<br />

Schultern zu verteilen ist.<br />

Deshalb muss man auf die Jugend setzen, denn<br />

dort liegt die Zukunft der Vereine. Das wichtigste<br />

dabei ist, dass man ihr die Chance gibt und lässt<br />

im Sportlichen und Verwaltungsbereich sich selbständig<br />

zu entwickeln, denn nur so gewinnt man<br />

wieder junge Menschen, die zu Idealismus, Mitarbeit<br />

und Verantwortung bereit sind.<br />

Einen Dank möchte ich aussprechen allen, die<br />

sich ehrenamtlich einsetzten und einsetzen für<br />

den <strong>SSV</strong> <strong>Schwaibach</strong> und somit vielen Menschen<br />

eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung gaben und<br />

geben.<br />

Ich wünsche dem Verein <strong>SSV</strong> <strong>Schwaibach</strong> alles<br />

Gute für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr<br />

und im sportlichen Bereich für die Zukunft viel<br />

Erfolg.<br />

Manfred Müller<br />

Bezirksvorsitzender Bezirk Offenburg<br />

Südbadischer Fußballverband<br />

Die <strong>Schwaibach</strong>er von links: Alfons Schilli, Hubert Rauer, Heinz Kappus, Walter Giessler,<br />

Martin Ruf, Bernhard Schmid, Walter Otter, Alfons Rösch, Adolf Bischof, Otto Ruf, Georg<br />

Schwarz. Ganz rechts auf dem Foto der jetzige Vorstand des <strong>SSV</strong>, Walter Wussler.<br />

0 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!