02.07.2013 Aufrufe

50 Jahre SSV-Schwaibach

Festschrift zum 50jährigen bestehen des Spiel- und Sportvereins Schwaibach.

Festschrift zum 50jährigen bestehen des Spiel- und Sportvereins Schwaibach.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trotz ansprechender Leistungen musste man<br />

der " Unerfahrenheit" Tribut zollen und 1968<br />

wieder in die C-Klasse absteigen. Einige talentierte<br />

Spieler aus der eigenen A-Jugend Meistermannschaft<br />

schafften den Sprung in die 1.<br />

Mannschaft mit der es ab 1969 wieder aufwärts<br />

ging. Auch konnten ab dem Spieljahr 1969/70<br />

die Spiele auf dem neuen attraktiven und mit<br />

großzügigen Maßen ausgestatteten Rasenplatz<br />

ausgetragen werden.<br />

Nachdem man unter Trainer Armin Woll in der<br />

Vorrunde 1970/71 noch auf dem 4. Platz lag,<br />

wurde in der Rückrunde eine glänzende Serie<br />

ohne Punktverlust hingelegt. Mit dem letzten<br />

Spiel wurde der bisherige Tabellenführer Nordrach<br />

noch eingeholt. Zum damals bei Punkt-<br />

gleichheit noch notwendig<br />

gewordenen<br />

Entscheidungsspiel in<br />

Steinach waren 1.<strong>50</strong>0<br />

Zuschauer gekommen<br />

und sahen eine klar<br />

dominierende <strong>SSV</strong><br />

Mannschaft die den<br />

ASV Nordrach deutlich<br />

mit 5 : 1 bezwang.<br />

Damit war in der jungen<br />

<strong>SSV</strong> Geschichte<br />

bereits die zweite<br />

Meisterschaft fällig.<br />

<strong>SSV</strong> SCHWAIBACH<br />

Spielertrainer Armin<br />

Woll hatte jetzt sein<br />

ehrgeizig verfolgtes<br />

Ziel erreicht.<br />

Die 1978 neu ins Leben gerufene<br />

2. Gvmnastikgruppe startet 1980 zu<br />

einer Wanderung auf die Kornebene.<br />

Stehend v.l.: Irmtraut Gmeiner, Rosi<br />

Wissing, Gertrud Rauer, Martina Gmeiner,<br />

Ingetraut Erdrich, Gislinde Erdrich.<br />

Sitzend v.l.: Petra Schön, Elfriede<br />

Gießler, Sabine Schöpe, Heidi Decker.<br />

Die beiden <strong>SSV</strong> Urgesteine Dieter Bieser und Eddi Hollinger hatten ihre<br />

" Meisterwette " verloren und mussten nun zu Fuß mit einem Schubkarren<br />

und einem Fass Bier nach Straßburg auf den Münsterplatz laufen<br />

was sie mit Bravour erfüllten .<br />

Die Meistermannschaft von 1970/71<br />

v.l.hinten: 1.Vorstand Kurt Haar, Schriftführer Josef Schilli, Roman Buß, Alfons Rösch, Trainer Armin<br />

Woll, Dieter Bernhard, Albert Huber, Josef Wiegert, Ludwig Schrempp, Reiner Haar, Rainer Müller,<br />

Franz Ringwald, Walter Gießler, Herbert Schilli, Spielausschuß Willibald Vollmer.<br />

v.l. vorne: Alfons Schilli, Georg Schwarz, Giovanni Grifa, Heinz Kappus, Gottfried Rehm, Karl Bischler,<br />

ganz vorne der " Punktejäger " !<br />

2 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!