03.07.2013 Aufrufe

Entheogen

Entheogen

Entheogen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 ENTHEOGENE;<br />

Kenntnisse des sicheren Arbeitens in chemischen Laboratorien haben, besonders<br />

bevor sie sich daran wagen, zweifelhafte Rezepte nachzuvollziehen.<br />

—TH, OR<br />

Beurteilung der Reinheit<br />

Eine Möglichkeit, die Qualität von Lösungsmitteln (Ausgangsflüssigkeit, Reinigungsmittel,<br />

etc.) zur Extraktion zu beurteilen, ist ein Probedurchgang des<br />

ganzen Extraktionsvorgangs ohne Pflanzenmaterial. Das Lösungsmittel wird<br />

vollständig in einer Schüssel mit polierter Oberfläche, vorzugsweise aus Metall,<br />

abgedampft. Auf diese Weise läßt sich ein eventueller Rückstand leichter<br />

erkennen. Es wird vermutlich immer ein Rückstand verbleiben, und kleine<br />

Rückstandsmengen sind vermutlich nicht tragisch. Aber deutliche Mengen eines<br />

öligen Rückstandes lassen vermuten, daß der Hersteller irgend etwas zugefügt<br />

hat, und ich würde mich woanders nach einem geeigneten Lösungsmittel<br />

umsehen.<br />

—RH, CA<br />

[Na, ich weiß nicht! Ich persönlich würde grundsätzlich versuchen, mit chemisch<br />

reinen Lösungsmitteln in Laborqualität zu arbeiten, auch wenn die ein<br />

Stück teurer sind. Irgendwelche Rückstände würden mich einfach nervös<br />

machen. —BMS.}<br />

Fragen zu Extraktionen<br />

Wenn ich Phalaris extrahiere, dann erhalte ich etwa 10% Emulsion, aber bei der<br />

Extraktion von Desmanthus erhielt ich jede Menge Emulsionsschichten. Ist das<br />

normal? Gibt es eine Möglichkeit, die Emulsionen zu trennen? Ich kann , kein<br />

„Filterpapier zur Trennung der Phasen" finden. Wenn ich jedoch die<br />

Emulsionsphase in einen Kolben gebe und unter Zugabe von zusätzlichem<br />

Lösungsmittel mäßig rühre (nicht schüttle), gehen die Alkaloide in die<br />

Lösungsmittelphase über. Unglücklicherweise bedeutet dies, daß ich mehr<br />

Lösungsmittel verwenden muß.<br />

Könnte der im Chromatographie-Artikel einer früheren Ausgabe erwähnte<br />

Sprühnebel aus Weinsteinsäure verwendet werden, um extrahiertes Psilocybin zu<br />

stabilisieren? Oder weiß jemand, wie man es sonst stabil erhält?<br />

In den meisten Artikeln beziehst Du Dich auf Methylenchlorid. Tust Du<br />

das, weil es das von Dir bevorzugte Lösungsmittel ist, oder nur, weil man<br />

relativ leicht bekommt? Kann Chloroform für die Säulenchromatographie verwendet<br />

werden? Eine Tabelle der alternativ verwendbaren Lösungsmittel für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!