16.10.2012 Aufrufe

THOMAS RUBIN

THOMAS RUBIN

THOMAS RUBIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

59+ müde auf Information?<br />

Nein, nicht im Rechten Zulgtal!<br />

Das angenehme Herbstwetter und die gute Stimmung passten ausgezeichnet zur Ausstellung<br />

für die reifere Generation, welche am Samstag, den 19. September 2009 in<br />

der Turnhalle Hasenäscht in Heimenschwand stattfand. Ausgewählte Aussteller hatten<br />

die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen, Einrichtungen und Produkte, den Besuchern zu<br />

präsentieren und zu erklären. Die Ausstellung wurde im Rahmen der Umsetzung des<br />

Altersleitbildes des Rechten Zulgtales organisiert und fand parallel zum traditionellen<br />

«Herbstmärit» statt.<br />

Die Neugier und das Interesse der Bevölkerung waren sehr gross. Viele Fragen konnten<br />

diskutiert, besprochen und beantwortet werden. Die Elektro-Fahrräder der SWISS FUN<br />

RENT waren fast pausenlos auf Testfahrten. Die Frauenvereine konnten mit dem Slogan<br />

«Tue Gutes und sprich darüber» und mit dem gleichzeitig stattfi ndenden «Herbstmärit»,<br />

viel Lob ernten.<br />

Die Alterskommission bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige<br />

Unterstützung. Einen besonderen Dank geht an die Aussteller und dessen Vertreter,<br />

welche mit ihrer freundlichen Art zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben.<br />

Alterskommission rechtes Zulgtal<br />

Toni Nyffenegger<br />

Schule Teuffenthal:<br />

Der Turntag – das Dorffest – die Überraschung<br />

Bereits zum zwanzigsten Mal heisst es: «Auf die Plätze! Fertig! Los!»<br />

Der Sonntag beginnt still. In<br />

den Küchen wird emsig gewerkelt.<br />

Das Wetter ist wunderschön.<br />

Das Plakat zum 20.<br />

Jubiläumsturntag steht am<br />

Eingang ins Teuffenthal. Das<br />

Festzelt ruht unbekümmert<br />

neben dem Schulhaus auf<br />

der Matte. Ein Kran thront<br />

daneben, Harassen sind aufgestapelt<br />

– das verspricht<br />

Spannung.<br />

Noch ahnen Monika Aegerter<br />

(rechts) und Toni Nyffenegger nicht, welch grosse Überraschung sie am Sporttag dieses<br />

Jahres erwartet. Die beiden unterrichten seit 20 Jahren im Schulhaus Teuffenthal – sie<br />

beide haben den Turntag als Dorffest an einem Sonntag ins «Leben» gerufen. Sie beide<br />

sollen heuer auch im Mittelpunkt stehen – sie beide wollen wir feiern!<br />

Kinder, Eltern, Ehemalige und Bewohner der Ortschaften Reust, Horrenbach, Buchen<br />

und Teuffenthal danken mit einem grossen Fest Monika und Toni für ihre grosse Arbeit.<br />

Am Morgen zeigen die Schüler/-innen hervorragende sportliche Leistungen in verschiedenen<br />

Disziplinen. Ehemalige SchülerInnen messen sich mit ihrem Lehrer oder ihrer<br />

Lehrerin. Vor dem Mittag fi ndet der Plauschhindernislauf statt.<br />

Die Überraschung gelingt – die Freude ist gross!<br />

Das legendäre Mittagessen – Steak, Wurst, Pommes und Russischer Salat – erfreut die<br />

hungrigen Besucher. Anschliessend lässt das reichliche Dessertbuffet der Hobbybäckerinnen<br />

von nah und fern die Herzen höher schlagen.<br />

Der Nachmittag vergeht und die Gemütlichkeit ist spürbar. Die Rangverkündigung steht<br />

an. Als grosses Überraschungsgeschenk erhalten Monika und Toni je ein Buch, gestaltet<br />

von ihren ehemaligen und jetzigen SchülerInnen. Mit Gedanken, Erinnerungen, und<br />

lieben Wünschen bekunden sie Dankbarkeit gegenüber unserer Unterstufenlehrerin<br />

und unserem Oberstufenlehrer.<br />

Das Fest klingt zu später Stunde zufrieden aus. Langsam wird aufgeräumt, ein letzter<br />

Kaffee getrunken. Unser traditioneller Turntag – unser Dorffest ist gelungen!<br />

Wo tummeln sich diese Pinguine?<br />

Nein, nicht am Thunersee. Diese niedlichen und lebhaften Pinguine, die mit ihrem<br />

«watschligen Gang» die Besucher erfreuen, befi nden sich im Dählhölzli in Bern. Der<br />

schön angelegte Tierpark, der in den vergangenen Jahren mehr Platz für weniger Tiere<br />

geschaffen hat, ist vom Bahnhof aus mit der Buslinie 19 erreichbar; Haltestelle «Tierpark».<br />

Die Pinguine sind weder Fische noch Säugetiere, sondern fl ugunfähige Meerwasservögel.<br />

Im Dählhölzli gibt es Humbolt-Pinguine, die sich dank einem Mineralstoffzusatz<br />

in der Nahrung (Fisch) auch im 9–11 Grad kühlen Süsswasser aufhalten können.<br />

Wer bei ihrer Fütterung zuschaut, ist erstaunt wie fl ink sie sind und wie viele Fische<br />

sie fressen können. Die Pinguine sind fähig, während dem Sprung ins Wasser einen<br />

ihnen zugeworfenen Fisch mit dem Schnabel aufzufangen. Sie können 2 bis 3 Minuten<br />

tauchen und durch die Bewegung ihrer Flügel unter Wasser eine Geschwindigkeit bis<br />

zu 70 km/h erreichen. Die täglichen Fütterungszeiten vormittags (ab ca. 10 Uhr) und<br />

nachmittags (ab ca. 15.30 Uhr) sind beim Eingang, wo sich das Areal der Flamingos<br />

befi ndet, angeschrieben.<br />

Da es im Dählhölzli noch viele andere Tiere zu sehen gibt, wie zum Beispiel Seehunde,<br />

deren Fütterung ebenfalls eine Attraktion ist, sowie Äffchen, Schlangen, Büffel, Leopard,<br />

Elche und Fische, lohnt sich ein Ausfl ug in den Berner Tierpark zu jeder Jahreszeit. Der<br />

Eintritt kostet Fr. 10.– für Erwachsene und Fr. 6.– für Kinder. Öffnungszeiten in der<br />

Wintersaison (ab 25. Oktober): 9–17 Uhr. Der Spaziergang durch den Wald und der<br />

Aare entlang, wobei noch diverse Tiere zu beobachten sind, sowie der Besuch des<br />

Spielplatzes und des Streichelzoos sind gratis. S. Maeder<br />

Diese lustigen Gesellen geniessen das Baden zu Fünft.<br />

������������<br />

���������<br />

��������������<br />

��������������<br />

�������������������������������������� ������������������������<br />

�������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

THULE ®<br />

Reisewoche für die Bewohner des Ziegelei-Zentrums<br />

vom 13. – 18. September 2009<br />

Am 13. September 2009 erfolgte im Ziegelei-Zentrum Steffi sburg der Start zur traditionellen<br />

und beliebten Reisewoche. Nach vielen Vorbereitungen war es soweit. Geeignete<br />

Reiseziele, die den Bedürfnissen und Wünschen der Bewohner entsprachen,<br />

waren gefunden.<br />

Sonntag: Restaurant Glockental: Der erste kleine Ausfl ug führte die Teilnehmer<br />

(fast alle im Rollstuhl) am Sonntag Nachmittag in das Restaurant Glockental in Steffi<br />

sburg. Das schöne Wetter erlaubte einen grösseren Spaziergang, resp. -fahrt durch<br />

Merci,<br />

Ghüdermanne!<br />

das Quartier. Im extra für sie geöffneten «Glöggu» genossen die Ausfl ügler ein feines<br />

Zvieri, die nette Bedienung sowie die heimelige Atmosphäre.<br />

Montag: Gwattzentrum: Dunkle Wolken trüben die Fahrt durch das Thuner Westamt.<br />

Doch zur Freude der Teilnehmenden zeigte sich bei Ankunft im Gwatt-Zentrum bereits<br />

die Sonne wieder. Nach einem ausgiebigen Zvieri zog es die Ausfl ügler an den See. SWEDEN<br />

Auf dem Rundgang durch die schöne Anlage bot sich für einige noch die Gelegenheit,<br />

einen Abstecher zum Kürbismärit zu machen. Schnell verging die • Veloträger Zeit und die Busse<br />

standen bereit für die Rückfahrt.<br />

• Skiträger<br />

Dienstag: Kemmeriboden-Bad: Eine fröhliche Schar von Bewohnern • Snowboardhalter samt ihren<br />

Wir danken allen,<br />

die uns mit ihrer<br />

Arbeit täglich ein<br />

sauberes, ge- K Ü C H E N<br />

mütliches Leben<br />

ermöglichen. B A D<br />

W O H N E N<br />

WERTHMÜLLER + CO.<br />

Begleitern reiste ins Emmental. Auf der Fahrt über den Schallenberg, • Dachboxen Schangnau, Rich-<br />

Bernstrasse 18<br />

tung Kemmeriboden gab es viel zu sehen. Nach der Ankunft spazierten • Lastenträger sie zur neu<br />

erstellten Holzbrücke über die junge Emme. Dann wurde den Reisenden im Adlerstübli<br />

ein wunderbares Mittagessen serviert. Zum Dessert gab es noch die berühmte «Chemmeribode-Merängge».<br />

Das herrliche Wetter und die urwüchsige SIE Landschaft HABEN trugen DAS zur GEPÄCK –<br />

guten Stimmung bei. Bald darauf sangen alle Teilnehmer das WIR Emmentaler-Lied. DIE TRANSPORTLÖSUNG!<br />

Die<br />

3612 SteffisburgOesch<br />

Innenausbau AG<br />

Telefon 033 222 86 Astrastrasse 66 23 · 3612 Stef fisbur g<br />

info@oesch.ch · www .oesch.ch<br />

Fax 033 222 86 47<br />

T el. 033 439 70 00 · Fax 033 439 70 01<br />

Heimfahrt führte über Langnau und Eggiwil zurück nach Steffi sburg.<br />

Mittwoch: Bönigen / Brienzersee: Auch bei diesem Ausfl ug war das Wetter ideal.<br />

• Auto-Sattlerei<br />

Das Zvieri liessen sich die gut gelaunten Teilnehmer im Seehotel «La Terrasse» schmecken.<br />

Nach der willkommenen Stärkung zog es alle zum Spazieren hinaus auf den<br />

• Autoglaserei Ihr Fachgeschäft für:<br />

schön angelegten Strandweg dem Brienzersee entlang. Bald fi ng eine Bewohnerin ganz<br />

spontan zu singen an und die anderen stimmten mit ein. Eine Teilnehmerin und ihr<br />

Begleiter nutzten die Gelegenheit für eine kleine Einkaufstour. Voller WERTHMÜLLER neuer Eindrücke + CO.<br />

kehrte die glückliche Schar heim ins Ziegelei-Zentrum.<br />

Autosattlerei • Autoglaserei<br />

Schmuck<br />

• Autofarben<br />

Partnerringe<br />

• Boots-Sattlerei Neuanfertigungen<br />

Donnerstag: Grimmialp: Interessiert und gespannt sassen die Ausfl ügler Autozubehör im Bus<br />

Umänderungen<br />

Richtung Grimmialp. Einige kamen heute zum ersten Mal ins Diemtigtal. Bernstrasse Im 18 Hotel • 3612 Steffisburg • Bootsdecken<br />

Restaurant Spillgerten machten sie Halt und kehrten in der gemütlichen Tel. 033 Gaststube 222 86 66 • ein.<br />

Reparaturen<br />

Fax 033 222 86 47<br />

Beim Essen und Plaudern ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Gemeinsam unternahmen<br />

sie dann einen Spaziergang zu den weidenden Schafen. Vor dem Einsteigen wurde ein Goldschmied Ryser, Rathausplatz 3, 3600 Thun<br />

Gruppenfoto mit dem Raufl ihorn im Hintergrund gemacht. Bei der Rückfahrt genossen<br />

die zufriedenen Teilnehmer die schöne Landschaft.<br />

Freitag: Hallwilersee: An diesem Tag stand der gemeinsame Ausfl ug mit dem<br />

Krankenheim Spiez auf dem Programm. Beinwil am See war das Ziel der Fahrt. Es<br />

herrschte eine fröhliche Stimmung während der Reise. Nach einem feinen Mittagessen<br />

im Seehotel Hallwil machten sich alle für die Schifffahrt bereit. Die 1¼-stündige<br />

Rundfahrt auf der «Brestenberg» mit Kaffee und Kuchen wurde von beiden Gruppen<br />

gleichermassen geschätzt. Entspannt und mit schönen Erinnerungen wurde dann die Steffisburg/Bern: Tel. 033 335 40 46<br />

Heimfahrt angetreten.<br />

An dieser Reisewoche haben insgesamt 119 Bewohnerinnen und Bewohner des Ziegelei-Zentrums<br />

und des Rosengartens und ebenso viele Begleitpersonen teilgenommen.<br />

Interlaken:<br />

Natel 079 656 02 90<br />

Tel. 033 823 25 41<br />

Natel 079 656 57 41<br />

• Bau- und Wohnungsreinigung<br />

• Daueraufträge Büros/Restaurants<br />

• Teppich- und Fenster-Reinigung<br />

Ohne die grosszügige fi nanzielle Unterstützung von verschiedenen Institutionen und E-Mail putzteufel@tcnet.ch<br />

• Schutzbehandlung<br />

den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern wäre die Durchführung einer solchen Internet www.putzteufel.ch<br />

• Brand- und Wasserschäden<br />

Reisewoche nicht möglich gewesen. Allen ein herzliches Dankeschön. S. Maeder<br />

Gruppenfoto auf der Grimmialp.<br />

Foto · Gestaltung · Druck · Ausrüstung · Gerber Druck AG · 033 439 30 40<br />

«Miniatur-Wunderland» in Steffi sburg<br />

Abwechslung im Schaufenster von Flowers and Fun in Steffi sburg. Im Blumengeschäft<br />

mit Bistro ist von Mitte Oktober 2009 bis Mitte November eine Eisenbahnanlage in<br />

der Spur H0 zu besichtigen.<br />

Die Betriebszeiten der Bahn sind jeden Tag von 9.00–10.00 Uhr und 14.30–15.30<br />

Uhr, ausserhalb dieser Zeiten wird die Eisenbahn gerne auf Wunsch gestartet. Für die<br />

Kinder gibt es einen Wettbewerb mit vielen attraktiven Preisen.<br />

Diese Eisenbahnanlage wurde von Andy Minnig und Paul Steinmann mit viel Liebe<br />

zum Detail geplant und gebaut. Schauen Sie vorbei – ein Besuch loht sich bestimmt.<br />

Kleiner Ausschnitt aus der lebendigen Umgebung der Eisenbananlage.<br />

oberdorfstrasse 12<br />

3612 steffi sburg<br />

Tel. 033 437 57 73<br />

GRATIS-Telefonnummer<br />

0800 73 46 44<br />

GRATIS-Telefonnummer<br />

0800 73 46 44<br />

Steffisburg/Bern: Tel. 033 335 40 46<br />

Natel 079 656 02 90<br />

Interlaken: Tel. 033 823 25 41<br />

E-Mail<br />

Natel 079 656 57 41<br />

putzteufel@tcnet.ch<br />

Internet www.putzteufel.ch<br />

GRATIS-Telefonnummer<br />

0800 73 46 44<br />

Mit dem Vorsorgeplan 3<br />

• Bau- und Wohnungsreinigung<br />

• Daueraufträge Büros/Restaurants<br />

• Teppich- und Fenster-Reinigung<br />

• Schutzbehandlung<br />

• Brand- und Wasserschäden<br />

Steffisburg/Bern: Tel. 033 335 40 46<br />

vorsorgen Natel 079 und 656 02 90 Steuern sparen.<br />

• Bau- und Wohnungsreinigung<br />

Interlaken: Tel. 033 823 25 41<br />

• Daueraufträge Büros/Restaurants<br />

Natel 079 656 57 41<br />

• Teppich- und Fenster-Reinigung<br />

E-Mail Sorgen putzteufel@tcnet.ch<br />

Sie für eine sichere Zukunft und • Schutzbehandlung<br />

sparen Sie<br />

Internet gleichzeitig www.putzteufel.ch Steuern mit dem Raiffeisen • Brand- Vorsorgeplan und Wasserschäden<br />

3.<br />

Vereinbaren Sie einen Besprechungstermin!<br />

Raiffeisenbank Steffisburg<br />

Höchhusweg 4<br />

3612 Steffisburg<br />

Telefon 033 4 392 392<br />

www.raiffeisen.ch/steffisburg<br />

Wir machen den Weg frei<br />

Wir tanken grün ...<br />

Einzahlungslimiten 2009<br />

mit PK max . 6’566. 00<br />

ohne PK max. 32’832.00<br />

... der neue Volks-Hybrid von Honda<br />

3617 Fahrni, Tel. 033 438 15 74<br />

www.dummermuth-garage.ch Vertragshändler<br />

WERTHMÜLLER<br />

Bernstrasse 18<br />

3612 Steffisburg<br />

Telefon 033 222 86<br />

Fax 033 222 86 47<br />

• Boots-Sattle<br />

• Bootsdecke<br />

• Auto-Sattle<br />

• Autoglasere<br />

• Autofarben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!