18.07.2013 Aufrufe

Skript Angststörungen von Prof. Döpfner und Frau Mandler

Skript Angststörungen von Prof. Döpfner und Frau Mandler

Skript Angststörungen von Prof. Döpfner und Frau Mandler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Störungsmodell <strong>und</strong> Behandlungskonzept kindgerecht erarbeiten<br />

• Angst als Warnsignal<br />

• 3 Gesichter der Angst (z.B. Kati Cool)<br />

– Malen eines Menschen <strong>und</strong> Einzeichnen <strong>von</strong> körperlichen Symptomen<br />

– Angstgedanken Angstkillergedanken<br />

– Weglaufen <strong>und</strong> Vermeiden (z.B. Selina, Pumpernickel <strong>und</strong> die Katze<br />

Flora)<br />

Teufelskreis der Angst<br />

• Rollentausch: Das Kind als Experte<br />

„Wie kann man es schaffen, weniger Angst zu haben?“<br />

„Was kann man machen, um mutiger zu werden?“<br />

„Was sollte ein Fre<strong>und</strong> machen, der....?“<br />

• Mit Handpuppen arbeiten<br />

• Angstverlauf mit Bauklötzen/Legosteinen bauen<br />

• Exposition: schwierige Situationen üben (Übung/Training)<br />

Flucht <strong>und</strong><br />

Vermeidung<br />

Teufelskreis der Angst<br />

Mangelnde<br />

Fertigkeiten<br />

Angst<br />

Misserfolgs‐<br />

erlebnisse<br />

Negative<br />

Gedanken<br />

Kontakte Bekannte Person(en) Unbekannte Person(en)<br />

Eine<br />

Person<br />

Mehrere<br />

Personen<br />

THAZ Soziale Ängste: Problembereiche identifizieren<br />

ein Kind anrufen<br />

ein Kind fragen, ob man<br />

mitspielen darf<br />

jemanden einladen<br />

bekannte Erwachsene anrufen<br />

oder etwas fragen<br />

vor der Klasse sprechen<br />

in der Pause andere Kinder<br />

fragen, ob man mitspielen darf<br />

im Sportunterricht etwas<br />

vormachen<br />

Verwandtschaftstreffen<br />

zu Hause ans Telefon gehen<br />

fremdes Kind fragen, ob man<br />

mitspielen darf<br />

in einem Geschäft etwas fragen<br />

© J. <strong>Mandler</strong><br />

© J. <strong>Mandler</strong><br />

fremde Kinder auf dem<br />

Fußballplatz ansprechen<br />

Kindergeburtstag mit fremden<br />

Kindern<br />

fremde Kinder im Urlaub kennen<br />

lernen<br />

© J. <strong>Mandler</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!