19.07.2013 Aufrufe

Spielwaren Materialkunde und Verarbeitung

Spielwaren Materialkunde und Verarbeitung

Spielwaren Materialkunde und Verarbeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

warenspezifisches verkaufspraktikum – schwerpunkt spielwaren<br />

1.5 Holz<br />

Zur Spielsachenerzeugung wird Holz sehr oft auf Gr<strong>und</strong> seiner Eigenschaften eingesetzt.<br />

Baumarten <strong>und</strong> Holzsorten<br />

Nur wenige der tausenden Holzsorten sind für eine industrielle Fertigung geeignet.<br />

Wichtige Eigenschaften für die Produktion von Holzspielzeug:<br />

Das Holz soll<br />

zäh <strong>und</strong> fest sein<br />

splitterfrei sein<br />

sich nicht „verziehen“<br />

Farben <strong>und</strong> Beizen aufnehmen<br />

ungiftig sein<br />

sich einfach bearbeiten lassen<br />

preiswert sein<br />

schmutzunempfindlich sein<br />

Weiters muss das Holz wichtigen Sicherheitsbedingungen entsprechen:<br />

Das Holz darf<br />

keine losen Äste aufweisen, die herausfallen <strong>und</strong> von Kindern verschluckt<br />

werden könnten<br />

keine Harzgallen enthalten, denn diese wären sehr klebrig <strong>und</strong><br />

unhygienisch<br />

keine Spuren von Pflanzen- oder Insektenschutzmitteln enthalten<br />

Nadelholz verwendet man fast nur zur Herstellung von großen Spielzeugen, da es<br />

ein geringes Gewicht <strong>und</strong> außerordentlich belastbar ist. Zudem hat es eine schöne<br />

Maserung.<br />

Folgende Weichhölzer werden für Spielsachen verwendet:<br />

Tanne<br />

Sie kommt hauptsächlich in Europa <strong>und</strong> Nordamerika vor. Sie hat ein rötlich-weißes<br />

bis gelblich-weißes Holz ohne Harzgallen <strong>und</strong> schwindet nur wenig. Das Tannenholz<br />

ist weich <strong>und</strong> vom Gewicht leicht bis mittelschwer. Es ist etwas filziger <strong>und</strong> spröder<br />

als Fichtenholz <strong>und</strong> hat eine Vielzahl an meist harten Ästen. Es lässt sich maschinell<br />

wie manuell gut bearbeiten.<br />

Sie wird verwendet für:<br />

Bau- <strong>und</strong> Konstruktionsholz im Innenbau<br />

als Vollholz<br />

als Span-, Faser- oder Tischlerplatte<br />

S p i e l w a r e n – M a t e r i a l k u n d e S e i t e 11 v o n 24 F e b . 2 0 1 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!