19.07.2013 Aufrufe

Tiroler Fachberufsschulen Warenspezifisches Verkaufspraktikum ...

Tiroler Fachberufsschulen Warenspezifisches Verkaufspraktikum ...

Tiroler Fachberufsschulen Warenspezifisches Verkaufspraktikum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Warenspezifisches</strong> <strong>Verkaufspraktikum</strong> – Schwerpunkt Telekommunikation<br />

1. GSM-Entwicklung in Österreich<br />

1989 Die PTT (Vorgänger der heutigen Mobilkom<br />

Austria) entscheidet sich für GSM als neuen zu-<br />

künftigen Mobilfunkstandard. Die Arbeitsge-<br />

meinschaft aus Alcatel, AT und Siemens entwi-<br />

ckelt das erste GSM Pilotprojekt.<br />

1992 Es erfolgte der erste Verbindungsaufbau mit<br />

dem neu entwickelten GSM-Netz.<br />

1993 Das Amt für das Pilotprojekt geht am Schiller-<br />

platz (Wien) in Betrieb. Dabei Handelt es sich<br />

um eine lokale Netzabdeckung lediglich im<br />

Großraum Wien.<br />

Dez. 1994 Start des kommerziellen Betriebes von A1 (Mo-<br />

bilkom) - großräumig flächendeckend.<br />

1996 Mobilkom: 120.000 Teilnehmer.<br />

max.mobil: Startet als zweiter Netzbetreiber<br />

den Betrieb.<br />

1998 Connect Austria (one) startet als dritter öster-<br />

reichischer GSM-Netzbetreiber - und zwar das<br />

erste Mal in Österreich auf der Frequenz 1800<br />

(DCS-1800). (Connect Austria hat keine GSM-<br />

900 Lizenz).<br />

1999 Die Mobilkom startet im Dezember den Betrieb<br />

von WAP-Diensten, wodurch ein Internetzu-<br />

griff für GSM-Handys möglich wurde - wenn<br />

auch sehr reduziert!<br />

März 2000 Connect Austria bietet in Österreich zum ers-<br />

ten mal die schnellere GSM-Datentechnik<br />

HSCSD an.<br />

Teilnehmerstand in Österreich:<br />

GSM Technologie Seite 3 von 15 04/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!