16.10.2012 Aufrufe

Tabellenbuch Chemietechnik

Tabellenbuch Chemietechnik

Tabellenbuch Chemietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Herstellen von Maßlösungen<br />

52<br />

Reinstoff + Lösemittel = Maßlösung<br />

Technische Mathematik TM<br />

Gewünscht: Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c (X) in mol/L. Dann ist<br />

= die Masse des Stoffes X in g, mit der molaren Masse M (X) in g/mol, die<br />

m (X) = c (X) · V · M (X) mit reinem Lösemittel auf das gewünschte Volumen V in L aufzufüllen ist<br />

(Bedingung: X = Reinstoff ohne Verunreinigung).<br />

Lösemittel<br />

Reinstoff<br />

Lösung + Lösemittel = Maßlösung<br />

Gewünscht: Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c (X) in mol/L. Dann ist<br />

c (X) · M ( X) · V<br />

m = �� w (X)<br />

= die Masse Lösung in g, mit dem Massenanteil w (X), die auf das ge -<br />

wünschte Volumen V in L mit Lösemittel aufzufüllen ist. M (X) ist die<br />

molare Masse des gelösten Stoffes X in g/mol.<br />

Lösemittel<br />

Lösung<br />

Maßlösung mit höherer Stoffmengenkonzentration + Lösemittel = Maßlösung<br />

Gewünscht: Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c2 (X) in mol/L. Dann ist<br />

V1 = �<br />

= das Volumen der Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c1(X)<br />

in mol/L, das mit Lösemittel auf das gewünschte Volumen V2 aufzufüllen<br />

ist.<br />

c2 ( X)<br />

· V2<br />

�<br />

c1<br />

( X)<br />

Lösemittel<br />

Maßlösung<br />

1<br />

Messmarke<br />

m(X)<br />

M(X) V c(X)<br />

m<br />

w(X)<br />

M(X) V Messmarke<br />

c(X)<br />

Messmarke<br />

V1<br />

c1(X)<br />

V2<br />

c2(X)<br />

Maßlösung<br />

Maßlösung<br />

Maßlösung<br />

2<br />

Nicht chemisch reiner Stoff + Lösemittel = Maßlösung<br />

B Gewünscht: V = 2 L Maßlösung mit c (H2SO4) = 1,5 mol/L.<br />

m (H2SO4) = 1,5 � mol<br />

g<br />

� · 2 L · 98 �� = 294 g sind mit reinem Löse-<br />

L<br />

mol<br />

mit tel (Wasser) im Messgefäß auf insgesamt V = 2 L aufzufüllen.<br />

B Gewünscht: V = 3 L Maßlösung mit c (NaOH) = 0,5 mol/L.<br />

Gegeben: Natronlauge mit w (NaOH) = 0,4 und reines Lösemittel<br />

(Wasser).<br />

0,5 mol/L · 40 g/mol · 3 L<br />

m = ��� = 150 g von der Natronlauge mit<br />

0,4<br />

w (NaOH) = 0,4 sind im Messgefäß mit Wasser auf V = 3 L aufzufüllen.<br />

B Gewünscht: V2 = 1,5 L Maßlösung mit c2(HCl) = 0,5 mol/L.<br />

Gegeben: Maßlösung mit c1(HCl) = 2 mol/L und reines Lösemittel<br />

(Wasser).<br />

0,5 mol/<br />

L · 1,5 L<br />

V1 = �� = 0,375 L = 375 mL von der Maßlösung mit<br />

2 mol/L<br />

c1(HCl) = 2 mol/L sind im Messgefäß mit Wasser auf V2 = 1,5 L aufzufüllen.<br />

Gewünscht: Maßlösung mit der Stoffmengenkonzentration c (X) in mol/L. Dann ist<br />

c (X) · V · M (X)<br />

m(X) = �� w (X)<br />

= die Masse des verunreinigten Stoffes X in g, mit der molaren Masse M (X)<br />

in g/mol und dem Massenanteil w (X), die mit reinem Lösemittel auf das<br />

gewünschte Volumen V in L aufzufüllen ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!