16.10.2012 Aufrufe

Tabellenbuch Chemietechnik

Tabellenbuch Chemietechnik

Tabellenbuch Chemietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Temperaturmessung (Fortsetzung)<br />

342<br />

Industrielle Messtechnik MSR<br />

Grundwerte und Grenzabweichungen von Widerstandsthermometern (DIN EN 60 751, 2009-05)<br />

Pt 100 Nennwert: R0 = 100 „ bei « = 0 °C Werkstoff: Platin<br />

Widerstand R « in „ bei der Messtemperatur « in °C:<br />

Bereich: – 200 °C bis 0 °C: R« = R0 [1 + A · « + B · « 2 + C · (« – 100 °C) « 3 ]<br />

Bereich: 0 °C bis 850 °C: R« = R0 [1 + A · « + B · « 2 ]<br />

Genauigkeitsklassen:<br />

Thermometer<br />

Klasse<br />

Gültigkeitsbereich in °C<br />

Drahtgewickelte Widerstände Schichtwiderstände<br />

Grenzabweichung ¤« in °C<br />

AA – 50 … + 250 0 … + 150 ± (0,1 + 0,0017 · | « |)<br />

A – 100 … + 450 – 30 … + 300 ± (0,15 + 0,002 · | « |)<br />

B – 196 … + 600 – 50 … + 500 ± (0,3 + 0,005 · | « |)<br />

C – 196 … + 600 – 50 … + 600 ± (0,6 + 0,01 · | « |)<br />

Messwiderstände<br />

Klasse Gültigkeitsbereich in °C Klasse Gültigkeitsbereich in °C Grenzabweichung ¤« in °C<br />

W 0,1 – 100 … + 350 F 0,1 0 … + 150 ± (0,1 + 0,0017 · | « |)<br />

W 0,15 – 100 … + 450 F 0,15 – 30 … + 300 ± (0,15 + 0,002 · | « |)<br />

W 0,3 – 196 … + 660 F 0,3 – 50 … + 500 ± (0,3 + 0,005 · | « |)<br />

W 0,6 – 196 … + 660 F 0,6 – 50 … + 600 ± (0,6 + 0,01 · | « |)<br />

Identifikation und Kennzeichnung der Thermometer:<br />

z.B. 1 x Pt 100 / A / 4 / – 150 / + 500<br />

Obere Temperaturbereichsgrenze<br />

Untere Temperaturbereichsgrenze<br />

4-Leiter-Anschluss<br />

Genauigkeitsklasse A für – 100 °C bis + 450 °C<br />

Nennwiderstand: R0 = 100 Ω<br />

1 Messwiderstand<br />

Ni 100 Nennwert: R0 = 100 „ bei « = 0 °C Werkstoff: Nickel<br />

Widerstand R« in „ bei der Messtemperatur « in °C:<br />

R« = 100 „ · (1 + 0,5485 · 10 –2 · « + 0,665 · 10 –5 · « 2 + 2,805 · 10 –11 · « 4 – 2 · 10 –17 · « 6 )<br />

Grenzabweichung ¤« in °C: Für – 60 °C ≤ « ≤ 0 °C gilt ¤« = ± (0,4 + 0,028 · | « |)<br />

Für 0 °C ≤ « ≤ 250 °C gilt ¤« = ± (0,4 + 0,007 · | « |)<br />

Temperatur Grundwert Grenzabweichung Temperatur Grundwert Grenzabweichung<br />

« in °C R« in „ ¤« in °C ¤R in „ « in °C R« in „ ¤« in °C ¤R in „<br />

– 60 69,5 ± 2,1 ± 1,0 100 161,8 ± 1,1 ± 0,7<br />

– 30 84,1 ± 1,2 ± 0,7 150 198,6 ± 1,45 ± 1,2<br />

0 100,0 ± 0,4 ± 0,2 200 240,7 ± 1,8 ± 1,6<br />

50 129,1 ± 0,75 ± 0,5 250 289,2 ± 2,1 ± 2,2<br />

500<br />

5<br />

Ø<br />

Pt100<br />

°C<br />

Pt100/B<br />

300<br />

Ni100<br />

3 Ni100<br />

R 200<br />

#ª 2<br />

100<br />

1<br />

Pt100/A<br />

0<br />

0<br />

-400 -200 0 200 400 600 °C 1000<br />

-400 -200 0 200 400 600 °C 1000<br />

ª ª

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!