21.07.2013 Aufrufe

Seelsorgeeinheit „Unteres Rottal“

Seelsorgeeinheit „Unteres Rottal“

Seelsorgeeinheit „Unteres Rottal“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Senioren<br />

Bihlafingen<br />

Bihlafinger Senioren beziehen ihr neues<br />

Heim<br />

Seit Jahrzehnten war die alte Schule in<br />

Bihlafingen ein leerstehendes Gebäude,<br />

an dem der Zahn der<br />

Zeit kräftig nagte.<br />

Seit 10 Jahren gibt<br />

es den Seniorentreff<br />

in Bihlafingen. Inzwischen<br />

fällt es manchem<br />

Senioren aber<br />

schwer, die enge steile<br />

Holztreppe im Pfarrstadel<br />

zu erklimmen.<br />

Rollstuhlfahrern ist<br />

dies leider gar nicht<br />

möglich.<br />

Die Idee von Stefan war: Hier könnte<br />

man Abhilfe schaffen, indem das Erdgeschoss<br />

des Alten Schulhauses für die<br />

Senioren ausgebaut wird; seniorengerecht,<br />

versteht sich.<br />

Nach kurzen Überlegungen bekam<br />

er von der Orts- und Stadtverwaltung<br />

grünes Licht. So konnte der Umbau<br />

beginnen, mit einer ganzen Reihe von<br />

ehrenamtlichen Helfern, unter Leitung<br />

von Stefan Graf, die viele Stunden<br />

unentgeltlich geschwitzt, hart gearbeitet<br />

haben und viel Staub und Dreck<br />

„schlucken“ mussten. Doch es hat sich<br />

gelohnt.<br />

Jeder der die alte Schule vorher kannte<br />

und jetzt sieht, was daraus geworden<br />

ist, kann nur mit großer Achtung den<br />

Hut ziehen vor so viel solidarischem Arbeitseinsatz.<br />

Dafür gebührt allen Helfern<br />

unser Dank, unsere Anerkennung und<br />

ein ehrliches „Vergelts Gott“. Das habt<br />

ihr prima gemacht!<br />

Wir danken auch der Ortsvorsteherin<br />

Frau Stetter, für ihren unermüdlichen<br />

Einsatz bei der Stadt- und auch der<br />

Stadt, die die anfallenden Kosten bezahlt<br />

hat.<br />

Nach über 1-jähriger<br />

Bauzeit konnten wir im<br />

Juli dieses Jahres in den<br />

neuen Raum einziehen.<br />

Die Bihlafinger Senioren<br />

haben nun einen eigenen<br />

Raum, in dem sie<br />

sich regelmäßig treffen<br />

können. Der Raum ist<br />

hell, freundlich, gemütlich,<br />

ebenerdig einfacher<br />

erreichbar, auch für<br />

Rollstuhlfahrer geeignet mit Behindertentoilette.<br />

Zur Zeit wird das Gebäude neu verputzt,<br />

so dass es auch von außen ein<br />

kleines Schmuckstück wird.<br />

Die Bihlafinger Senioren fühlen sich<br />

sehr wohl in ihrem neuen Heim und<br />

sagen ALLEN, die zum guten Gelingen<br />

mit beigetragen haben, ein ganz großes<br />

„DANKESCHÖN“!<br />

Vor allem Stefan Graf, ohne den die alte<br />

Schule heute weiter nutzlos vergammeln<br />

würde. Ohne ihn würde auch nicht<br />

die schöne Kapelle in Richtung Weiher<br />

stehen – und auch nicht das Holzkreuz<br />

neben dem neuen Friedhof, das er<br />

gestiftet hat.<br />

(Marlene Medwed)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!