22.07.2013 Aufrufe

Jahresbericht für 2007/2008 (pdf) - Institut für Musikwissenschaft ...

Jahresbericht für 2007/2008 (pdf) - Institut für Musikwissenschaft ...

Jahresbericht für 2007/2008 (pdf) - Institut für Musikwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Musikwissenschaft</strong> <strong>Institut</strong>sbericht <strong>2007</strong> / 08<br />

Bd. 2: gem. mit Stefan Gasch: Tod in Musik und Kultur. Zum 500. Todestag Philipps des<br />

Schönen (= Wiener Forum <strong>für</strong> Ältere Musikgeschichte, Bd. 2), Tutzing: Verlag Hans<br />

Schneider <strong>2007</strong>.<br />

Druckbeihilfe: Dekanat der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Universität<br />

Wien: € 2500,00.<br />

African Perspectives: Pre-colonial History, Anthropology, and Ethnomusicology<br />

(= Vergleichende <strong>Musikwissenschaft</strong>, Bd. 5)<br />

Herausgegeben von Regine Allgayer-Kaufmann und Michael Weber<br />

Druckbeihilfe: Dekanat der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Universität<br />

Wien,: € 2600,00; Bundesministerium <strong>für</strong> Wissenschaft und Forschung: € 2.500,00;<br />

Kulturamt der Stadt Wien – Referat <strong>für</strong> Wissenschaftsförderung: € 800,00; Thomastik-<br />

Infeld GmbH: € 2.000,00.<br />

Gastvorträge:<br />

Organisation: Univ.-Prof. Mag. Dr. Regine Allgayer-Kaufmann<br />

Sintho Murastuti Ambarsari Dery (Java, Budapest), Leitung und Mitwirkung am Workshop<br />

„Einführung in das Javanische Gamelan“ mit drei Übungen und einem Abschlusskonzert in<br />

der Botschaft der Republik Indonesien, Wien, 12.-26. Juni <strong>2008</strong>. Büro <strong>für</strong> Auslandsbeziehungen:<br />

€ 700,00<br />

Organisation: Univ.-Prof. Dr. Birgit Lodes<br />

Professor William Kinderman, Beethovens Diabelli-Variationen: Entwicklung – Struktur –<br />

Bedeutung, 17. April <strong>2008</strong>. Bundesministerium <strong>für</strong> Wissenschaft und Forschung: € 700,00<br />

Exkursionen:<br />

Madagaskar<br />

Leitung: Ass.-Prof. Dr. August Schmidhofer, Univ.-Prof. Dr. Regine Allgayer-Kaufmann<br />

Dauer: 21. März - 18. April <strong>2007</strong>.<br />

Dekanat der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät: € 7.000,00<br />

Privater Sponsor: € 13.000,00<br />

Investitionsprojekte:<br />

„Hörsaalumbau“ (IP442002)<br />

Gesamtsumme: € 44.854,62<br />

Dank dieses Investitionsprojekts ist eine optimierte Verwendung des vorher unbefriedigend<br />

ausgelegten "Hörsaal 1" des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Musikwissenschaft</strong> (unser „Großer Hörsaal“, der<br />

auch <strong>für</strong> Gastvorträge, Gesprächskonzerte etc. genutzt wird) möglich: Er wurde in seiner<br />

Ausrichtung „umgedreht“, so dass die Zuhörer nicht mehr quer am Vortragenden vorbei den<br />

Hörsaal betreten müssen.<br />

Folgende Anschaffungen und Maßnahmen wurden durchgeführt:<br />

- Umdrehen der an der Decke montierten „Akustikbaffeln“; Verlegen von Kabeln; Versetzen<br />

von Lichtschaltern etc.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!