23.07.2013 Aufrufe

chat-protokolle - netzentwurf.de

chat-protokolle - netzentwurf.de

chat-protokolle - netzentwurf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gast359: auch nicht in teilbereichen<br />

Gast359: und alle in <strong>de</strong>r theorie schwelgen<br />

Gast359: was nichts daran än<strong>de</strong>rt<br />

Gast359: dass die projekte am en<strong>de</strong> präsentiert wer<strong>de</strong>n müssen<br />

pawlow: ... o<strong>de</strong>r die einfachen kleinen Gadget-Vorschläge wie<strong>de</strong>r unter die rä<strong>de</strong>r kommen <br />

Gast359: und dabei verständlich sein sollen<br />

liquid_daniel: armer jakob - zumin<strong>de</strong>st die grruppendynamik stimmt bei uns...<br />

Gast359: also, was sind eure weiteren fargen zum thema?<br />

liquid_daniel: habe fertig - gefragt...<br />

pawlow: wür<strong>de</strong>st Du <strong>de</strong>n selben Kompaß-Ansatz zur ETH-World heute so nochmal machen?<br />

Gast359: jakob, wenn ich nächste woche in weimar sein sollte, wür<strong>de</strong> ich gerne nochmal mit dir über eure<br />

vision sprechen<br />

pawlow: ok, ich hab vorhin schon die mail gesehen<br />

pawlow: wie schauts <strong>de</strong>nn rundherum so aus, auch bei <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Betreuern?<br />

Gast359: damit ich gezielt reagieren kann<br />

Gast359: habt ihr weitere fragen zum thema<br />

liquid_daniel: bei peter nicht viel an<strong>de</strong>rs...<br />

liquid_daniel: also fragen hab ich keine mehr...<br />

Gast359: was meinst du mit <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>rern betreuern?<br />

liquid_daniel: du jakob?<br />

pawlow: ob überall die selben Schwierigkeiten auftauche (wahrscheinlich, wenn man sich auf <strong>de</strong>r<br />

Netzentwurseite umschaut)<br />

Gast359: die hauptproblematik besteht wie gesagt darin<br />

Gast359: dass keiner wirklich konkret wird<br />

Gast359: auch nicht in teilbereichen<br />

Gast359: und alle in <strong>de</strong>r theorie schwelgen<br />

Gast359: was nichts daran än<strong>de</strong>rt<br />

Gast359: dass die projekte am en<strong>de</strong> präsentiert wer<strong>de</strong>n müssen<br />

pawlow: ... o<strong>de</strong>r die einfachen kleinen Gadget-Vorschläge wie<strong>de</strong>r unter die rä<strong>de</strong>r kommen <br />

Gast359: und dabei verständlich sein sollen<br />

liquid_daniel: armer jakob - zumin<strong>de</strong>st die grruppendynamik stimmt bei uns...<br />

Gast359: also, was sind eure weiteren fargen zum thema?<br />

liquid_daniel: habe fertig - gefragt...<br />

pawlow: wür<strong>de</strong>st Du <strong>de</strong>n selben Kompaß-Ansatz zur ETH-World heute so nochmal machen?<br />

Gast359: jakob, wenn ich nächste woche in weimar sein sollte, wür<strong>de</strong> ich gerne nochmal mit dir über eure<br />

vision sprechen<br />

pawlow: ok, ich hab vorhin schon die mail gesehen<br />

Gast359: gute frage mit <strong>de</strong>m kompass<br />

Gast359: aber so wie ich mich kenne, wür<strong>de</strong> ich heute natürlich an<strong>de</strong>rs herangehen an ein solches problem<br />

Gast359: was aber auch wie<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r aufgabenstellung abhängig ist<br />

Gast359: was ist <strong>de</strong>r hintergrund <strong>de</strong>iner frage?<br />

pawlow: aber die Navigierbarkeit wür<strong>de</strong> zentral bleiben?<br />

pawlow: die Kategorisierung von Information<br />

pawlow: <strong>de</strong>renen Verknüfungen durch ein Interface<br />

Gast359: wie gesagt, das war teil <strong>de</strong>r aufgabe. wür<strong>de</strong> es um ein <strong>de</strong>zentrales system gehen<br />

pawlow: ohne konkrete Benneung <strong>de</strong>s Umfel<strong>de</strong>s<br />

Gast359: wie gesagt, das war teil <strong>de</strong>r aufgabe. wür<strong>de</strong> es um ein <strong>de</strong>zentrales system gehen<br />

pawlow: ohne konkrete Benneung <strong>de</strong>s Umfel<strong>de</strong>s<br />

Gast359: wür<strong>de</strong> natürlich auch eine navigation <strong>de</strong>zentral sein<br />

Gast359: bzw. könnte<br />

liquid_daniel: und dieser ansatz hat dann doch auch gewonnen, o<strong>de</strong>r?<br />

liquid_daniel: diese roaming handheld i<strong>de</strong>a...<br />

pawlow: <strong>de</strong>zentral hieße also ebenfalss die Abschaffung <strong>de</strong>s konkreten Ortes Universität, o<strong>de</strong>r gäbe<br />

verteilte bauliche Schnittstellen/gateways?<br />

Gast359: ist das so?<br />

liquid_daniel: letzteres...<br />

liquid_daniel: ich dachte schon - joerg<br />

liquid_daniel: seid ihr noch da?<br />

pawlow: ich schon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!