23.07.2013 Aufrufe

chat-protokolle - netzentwurf.de

chat-protokolle - netzentwurf.de

chat-protokolle - netzentwurf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

daniel schagemann: lehre ist doch noch nie komplett autodidaktisch gewesen -erst in unserem perversen<br />

bildungssystem haben sie untaugliche professoren dazu <strong>de</strong>gradiert.<br />

andreas kohl: <strong>de</strong>r horizont erweitert sich einfach . ich <strong>de</strong>nke wir erleben es doch gera<strong>de</strong>. endlich kommt man<br />

mal aus seiner begrenzten uniwelt und lernt an<strong>de</strong>re sichtweisen und vor allen lehrweisen kennen<br />

jakob beetz: und was brauchen wir dazu ausser bandbreite, bandbreite, bandbreite und vi<strong>de</strong>o<br />

daniel schagemann: will meinen, ich <strong>de</strong>nke schon das es vielleicht halt auch jeman<strong>de</strong>n geben muß/sollte <strong>de</strong>r<br />

einem <strong>de</strong>n weg aufszeigt.<br />

daniel schagemann: eine i<strong>de</strong>e<br />

andreas kohl: bandbreite ist nix. genau wie mhz beim computer. auf die i<strong>de</strong>e die hinter <strong>de</strong>r technik steckt<br />

kommt es an. auf das was ich mit einem coputer machen kann wie er strukturiert ist und nicht wie schnell er<br />

was macht...<br />

jakob beetz: ja, aber soetwas wie vi<strong>de</strong>ovorlesungen usw. gibt's ja schon, nur können noch nicht alle dran<br />

teilnehmen und es wird noch nicht mit je<strong>de</strong>r vorlesung gemacht<br />

andreas kohl: klar muss es eine solche instanz geben. wenn du ein gutes buch lesen willst brauchst du in<br />

erster linie einen guten buchhändler<br />

jakob beetz: ich fin<strong>de</strong> es kommt bei <strong>de</strong>r ganzen Geschichte auch auf die Unterscheidung von <strong>de</strong>r<br />

Vermittlung reinen Faktenwissens gegenüber <strong>de</strong>m dialog an<br />

daniel schagemann: es muß also eine i<strong>de</strong>e her die sich komplett von allen technischen voraussetzungen<br />

loest her - und somit bildung nicht nur <strong>de</strong>nen zugaenglich macht die die technischen voraussetzungen<br />

dafuer mitbringen...<br />

daniel schagemann: genau das mit <strong>de</strong>m buchhaendler ist ein super beispiel...<br />

andreas kohl: guter beitrag. <strong>de</strong>r dialog ist nicht nur wichtig son<strong>de</strong>r DIE form <strong>de</strong>s lernens<br />

daniel schagemann: da waeren wir doch endlich mal ein großen schritt weiter gekommen...<br />

jakob beetz: ich kopiere mal aus <strong>de</strong>m SnowCrash ein paar sequenzen mit <strong>de</strong>m digital libarian...<br />

daniel schagemann: ich bin schon fest am lesen...<br />

andreas kohl: das problem an <strong>de</strong>r heutigen situation ist doch die immer noch grosse zentralität. gut es gibt<br />

zahllose unis in ganz <strong>de</strong>utschland aber ich <strong>de</strong>nke da eher an etwas wie einen eng geknüpften teppich o<strong>de</strong>r<br />

halt eine flüssigkeit wenn ich von uni re<strong>de</strong>. viele kleine instanzen die miteinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>n sind<br />

jakob beetz: wie wärs mit einem Ansatz <strong>de</strong>r sich sagen wir auf eine Semniar-Gruppen-Größe beschränkt<br />

und aus <strong>de</strong>r Sicht <strong>de</strong>s Lehren<strong>de</strong>n entwickelt wird<br />

andreas kohl: gestern habe ich diamond age angefangen<br />

daniel schagemann: gut dann brauch ichs nicht mehr zu lesen..<br />

jakob beetz: verdammt, ich hab Aicher noch nicht mal in <strong>de</strong>r Hand gehabt... ;-)<br />

daniel schagemann: oh uebel...<br />

andreas kohl: gestern gabs <strong>de</strong>n vorschlag in <strong>de</strong>r aachener gruppe zu <strong>de</strong>n literaturlisten kurze abstracts zu<br />

verfassen....<br />

andreas kohl: dann wirds aber wirklich zeit<br />

daniel schagemann: gute i<strong>de</strong>e - sobald meine zimmer gestrichen sind gehts los...<br />

andreas kohl: ich halte mcluhan auch für ein absolut lesenswert<br />

[...]<br />

andreas kohl: o<strong>de</strong>r doch<br />

daniel schagemann: ...<br />

jakob beetz: bin für bibliothekar<br />

daniel schagemann: grins<br />

daniel schagemann: verraeter...<br />

andreas kohl: bin gespannt... also bis samstag o<strong>de</strong>r sonntag?<br />

daniel schagemann: (<br />

daniel schagemann: sonntag<br />

jakob beetz: OK Sonntag<br />

daniel schagemann: sonntag 1800<br />

andreas kohl: abgemacht. hier?<br />

daniel schagemann: wo?<br />

daniel schagemann: ok<br />

jakob beetz: erstmal hier treffen und schauen ob wir nicht doch nochmal das gleiche Setup wie mittwoch mit<br />

bild & Ton hinbekommen, hat ja eigentlich zwischndurch ganz gut geklappt<br />

daniel schagemann: bis dann...<br />

andreas kohl: geh jetzt in <strong>de</strong>n biergarten wer kommt mit?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!