23.07.2013 Aufrufe

chat-protokolle - netzentwurf.de

chat-protokolle - netzentwurf.de

chat-protokolle - netzentwurf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.05.2001<br />

fakir-brett, virtualitaet<br />

archinfo: aber jetzt müsst ihr beginnen mit <strong>de</strong>m Inhalt. Was stellt ihr Euch da vor?<br />

Jakob in Weimar: jetzt müssten wir halt auf eine gemeinsame I<strong>de</strong>enformulierung<br />

einschwenken...<br />

archinfo: die sollte schn dasein...<br />

ifib_Indigo: ich <strong>de</strong>nke wir sind immer noch am anfang einer grundsaetzlichen<br />

auseinan<strong>de</strong>rsetzung...<br />

Jakob in Weimar: naja, eine Geschichte wäre halt dieses Fakir-Brett, da gibt es noch eine zweite<br />

/ an<strong>de</strong>re Version von, ist aber noch in <strong>de</strong>r entwicklung<br />

ifib_Indigo: ...da wir ja mit jakob und andreas zwei in <strong>de</strong>r gruppe haben die sich schon aeit<br />

laengerem mit <strong>de</strong>m thema auseinan<strong>de</strong>rsetzen...<br />

archinfo: es ist wichtig, dass ihr die Gedanken ins Netz stellt, damit ich dort kritisieren kann und<br />

eure Gruppe sieht, was ihr macht<br />

Jakob in Weimar: aber das Forum wo wir die Sachen | I<strong>de</strong>en austauschen ist schon bekannt,<br />

o<strong>de</strong>r?<br />

ifib_Indigo: das fakir-brett hat halt, wie andreas ganz richtig schreibt, seine anwendung nur zur<br />

darstellung dreidimensionaler probleme<br />

archinfo: Das Forum ist bekannt, das Fakirbrett ist ganz richtig als I<strong>de</strong>e für einen bestimmten<br />

Zweck ok, aber das ist nur ein sehr geringer Bereich, da nicht nur Architekten studieren, son<strong>de</strong>rn<br />

auch an<strong>de</strong>re Berufsgruppen<br />

ifib_Indigo: genau das problem -<br />

Jakob in Weimar: ich fin<strong>de</strong>, sich eine kleines "Randproblem" herauszusuchen und das einmal von<br />

grund auf gescheit durchzugestalten immer ein wenig besser als Die Eierlegen<strong>de</strong> Wollmilchsau<br />

wolkig zu umschreiben und hinterher haben wir "just another website" mit ein paar sc<br />

Jakob in Weimar: hicken bildchen...<br />

archinfo: Also, ich <strong>de</strong>nke, dass ihr mit <strong>de</strong>m Fakirbrett ein Werkzeug gefun<strong>de</strong>n habt, welches im<br />

übertragen<strong>de</strong>n Sinne für alle notwendigen Funktionen stehen kann. Von daher habe ich auch<br />

kein Problem damit, dass ihr euch auf dieses Werkzeug konzentriert...<br />

archinfo: ...allerdings solltet ihr zu Beginn im "groben Massstab" auch ein weiteres Umfeld<br />

bearbeiten<br />

ifib_Indigo: man verfaellt aber meiner meinung nach, als architektur-studieren<strong>de</strong>r, zu leicht darauf<br />

die realitaet virtuell nachzubil<strong>de</strong>n - <strong>de</strong>shalb ist eine etwas fundamentalere herangehensweise<br />

doch vielleicht nicht allzuu schlecht, o<strong>de</strong>r???<br />

Jakob in Weimar: mal sehen, war ja jetzt "erst" eine Woche Zeit, ich <strong>de</strong>nke in <strong>de</strong>r nächsten Zeit<br />

wer<strong>de</strong>n sich noch ein paar an<strong>de</strong>re I<strong>de</strong>en manifesieren<br />

archinfo: da es ja immerhin um eine gesamte virtuelle Hochschule geht.<br />

ifib_Indigo: irgendwie geht das ganze momentan ein wenig an einan<strong>de</strong>r vorbei, was???<br />

Jakob in Weimar: das ist halt ein so RIESIGES Gebiet, mit so vielen Anfo<strong>de</strong>rungen, die genau<br />

durchgeplant wer<strong>de</strong>n müssen, daß man sich damit innerhalb von 3 Monaten Bearbeitungszeit<br />

garantiert einen Bruch heben<br />

Dominik: Torsten: Hast du von Ralf schon was gesehen?<br />

tott: <strong>de</strong>r war auf <strong>de</strong>r <strong>netzentwurf</strong> plattform............

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!