17.10.2012 Aufrufe

Neunzehnte

Neunzehnte

Neunzehnte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlanger Triathlon:<br />

Anfeuern, mitfi ebern, mitfeiern!<br />

Am Sonntag, den 8. August, fällt ab 9 Uhr unterhalb<br />

der Dechsendorfer Brücke am Main-<br />

Donau-Kanal der Startschuss für den 21. Erlanger<br />

SYNERGY-SPORTS-Mitteltriathlon und den 16.<br />

Erlanger-SYNERGY-SPORTS-Kurztriathlon, wo sich<br />

die Athleten in den Disziplinen Schwimmen,<br />

Radfahren und Laufen messen. Seit Ende April<br />

ist der Kurztriathlon schon ausgebucht, im Mitteltriathlon<br />

– bundesweit eine der fünf größten<br />

Veranstaltungen dieser Art – sind noch Plätze frei<br />

(Online-Anmeldung auf www.erlangertriathlon.<br />

de). Wer sich der Herausforderung gewachsen<br />

fühlt, der zögere also nicht, mitzumachen – dabei<br />

sein ist schließlich bekanntlich alles. Um 9 Uhr<br />

starten die Kurztriathleten für ihre 1500 m lange<br />

Strecke zwischen Dechsendorfer Brücke und Membacher<br />

Steg. Die Teilnehmer des Mitteltriathlons<br />

starten ihre 2000 m lange Strecke unterhalb der<br />

Dechsendorfer Brücke kurz darauf. Anschließend<br />

werden bereits die ersten Triathleten der Kurzdistanz<br />

ab der Dechsendorfer Brücke auf die 40 km<br />

lange Radstrecke gehen. Diese führt über Dechsendorf,<br />

Hessdorf, Hannberg, Buch, Neuhaus,<br />

Wiesendorf, Hemhofen, Röttenbach, Kleinsee-<br />

AHA-EFFEKTE FÜR JEDES ALTER<br />

Die Erlanger Bildungsoffensive lädt Sie<br />

ein zu Informationen und Aktionen rund<br />

um frühkindliche Erziehung, Schule,<br />

Ausbildung, Weiterbildung und Lebensgestaltung<br />

im Alter.<br />

Warum? Weil das Leben ein lebenslanger<br />

und ständiger Lernprozess ist, in dem wir<br />

uns vom Krabbel- bis ins Seniorenalter<br />

permanent weiterentwickeln und neue<br />

Talente entdecken müssen.<br />

Die Erlanger Bildungsoffensive<br />

freut sich auf Ihr Kommen!<br />

3. JULI 2010, 10.00 – 16.00 UHR, HEINRICH-LADES-HALLE UND RATHAUSPLATZ<br />

bach und Möhrendorf zurück in den Bereich der<br />

Wechselzone. Danach folgt die Laufstrecke: beim<br />

Kurztriathlon 11 km, beim Mitteltriathlon 20 km<br />

entlang des Kanals und durch die Mönau. Ziel ist<br />

auf dem Sportgelände des TV 1848 Erlangen. Aber<br />

auch für reine Mitfi eberer, Anfeuerer und sonstige<br />

Zuschauer lohnt es sich, dabei zu sein, wenn die<br />

800 Triathleten aus ganz Deutschland zu diesem<br />

Wettkampf starten. Zwischen 10.45 Uhr und<br />

14 Uhr zum Beispiel heizt die Sambagruppe „Alma<br />

do Samba“ Sportlern wie Schaulustigen auf dem<br />

Membacher Steg kräftig ein. Auf dem Sportplatz<br />

des TV 1848 kann man sich die Wartezeit bis zum<br />

Zieleinlauf mit Essen und Trinken verkürzen, Wolfgang<br />

Bodenschatz vom Entla´s-Keller-Duo „Bolle<br />

& Schatz“ sorgt dort außerdem mit seiner Gitarre<br />

von 14 bis 16 Uhr für gute Unterhaltung, und für<br />

Kinder gibt’s sogar eine Hüpfburg und eine<br />

Schminkstation. Ab ca. 10.50 Uhr werden bereits<br />

die ersten Kurztriathleten im Ziel einlaufen, gegen<br />

12.45 Uhr dann die Mitteltriathleten. Die Siegerehrungen<br />

fi nden um 13.45 Uhr (Kurztriathlon) um 16<br />

Uhr (Mitteltriathlon) statt. Mehr Infos unter: www.<br />

erlangertriathlon.de<br />

Aktuelle Veranstaltungen aus der Region: www.hugo-info.de<br />

BILDUNGS<br />

OFFENSIVE<br />

lifestyle<br />

1601.com<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!