17.10.2012 Aufrufe

Neunzehnte

Neunzehnte

Neunzehnte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlossgartenkonzerte<br />

Klassik- Klassik-<br />

12 Querfl öten – vom Piccolo bis zum Kontrabass: Das<br />

ist die Flute Band ´92. Unter der Leitung von Prof.<br />

Dr. Peter Thalheimer tritt das Orchester am 11. Juli im<br />

Schlossgarten auf. Dabei umfasst das Instrumentarium<br />

des Ensembles nicht nur die normalen Boehmfl<br />

öten in C sondern auch Piccolofl öten - vor allem<br />

Alt-, Bass- und Kontrabassfl öten. Das Repertoire der<br />

Band besteht aus über 50 Werken und setzt sich aus<br />

alten und neuen Originalkompositionen zusammen.<br />

Wesentlich geprägt sind diese von irischer, amerikanischer<br />

und japanischer Flute-Band-Musik. Mit<br />

Harmoniemusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

bis Hans Zimmer geht es am Sonntag, den 18. Juli<br />

weiter. Die Erlanger Stadtkapelle, die sich in der<br />

Tradition der Erlanger Stadtmusik seit 1715 sieht, ist<br />

vor allem mit dem Namen der Musikerfamilie Scherzer<br />

verbunden. Seit mehr als 100 Jahre bis zum Ende<br />

des 18 Jh. prägte diese das Erlanger Musikleben. Seit<br />

1984 liegt die musikalische Leitung in den Händen<br />

von Kammermusiker Bernd Zimmermann, der 2007<br />

vom Bundespräsident Dr. Horst Köhler mit der Verdienstmedaille<br />

der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

„Hot Music from East to West“ ist das Motto des<br />

Wuppinger & L´Orchestre Europe. Inspiriert von<br />

musikalischen Reisen durch Mazedonien, Italien,<br />

Frankreich und Spanien bis hinauf nach Lettland<br />

gründete Franz Wuppinger 2003 das Orchester. Seither<br />

entwickelt die Gruppe einen Stil, den man am<br />

ehesten mit dem Begriff „Crossover Weltmusik“ beschreiben<br />

könnte. 2007 wurde die Gruppe mit dem<br />

Kulturpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnet und<br />

ist am 1. August im Schlossgarten zu sehen. Wie<br />

immer sind alle Konzerte ein kostenloses Vergnügen<br />

unter freiem Himmel. Unbedingt mal miterleben!<br />

Di–Fr 10 –18 Uhr Sa 10 –16 Uhr | So 11–14 Uhr<br />

Die neue Törtchen-Kultur<br />

Feinste Patisserie, Macarons und Pralinen aus Frankreich und Belgien<br />

Aktuelle Veranstaltungen aus der Region: www.hugo-info.de<br />

Friedrichstr. 2 | 91054 Erlangen | Telefon 09131-908 34 50 | www.macaron-erlangen.de<br />

lifestyle<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!