17.10.2012 Aufrufe

AKADEMIE -REPORT - Akademie für Politische Bildung Tutzing

AKADEMIE -REPORT - Akademie für Politische Bildung Tutzing

AKADEMIE -REPORT - Akademie für Politische Bildung Tutzing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Probleme spricht man mit der Politik<br />

eigentlich nicht. Von dort kommt kein<br />

Anstoß. Politik hat die einmalige<br />

Chance, die Leute in der Schule abzuholen,<br />

nimmt diese Chance aber nicht<br />

ausreichend wahr. Sie würde sich viel<br />

leichter tun, wenn sie dort, wo sie es<br />

bestimmen kann, der Rationalität in der<br />

politischen Auseinandersetzung mehr<br />

Unterstützung geben würde.<br />

Hat politische <strong>Bildung</strong> in der Schule<br />

den richtigen Stellenwert?<br />

Eben nicht. Es gibt immer wieder Bestrebungen,<br />

die politische in der historischen<br />

<strong>Bildung</strong> aufgehen zu lassen.<br />

Das zeugt nicht von großer Kompetenz.<br />

Historische <strong>Bildung</strong> ist natürlich<br />

unersetzlich. Aber auch das <strong>Politische</strong><br />

hat seinen eigenen, keineswegs nachrangigen<br />

Stellenwert. Beide sind aufeinander<br />

bezogen, sind ohne einander<br />

unfruchtbar. Beide haben aber auch<br />

ihre eigene Bedeutung.<br />

Aufgaben <strong>für</strong> diese <strong>Akademie</strong> gibt<br />

es offenbar genug – ist damit aber<br />

automatisch die Perspektive unserer<br />

Arbeit gesichert?<br />

Egal, wie das politische Umfeld ist:<br />

eine Institution wie diese muss sein.<br />

Sie hat die wichtigen Themen nicht nur<br />

zu beschreiben. Sie müsste auch Themen<br />

setzen. Sie hat vom gesetzlichen<br />

Auftrag her eine Bringschuld. Sie muss<br />

die neue Medienwirklichkeit nutzen<br />

und mehr auf die Öffentlichkeit zuge-<br />

hen. Wir müssen uns auch durch mehr<br />

themenbezogene Forschung positionieren<br />

– wie es das <strong>Akademie</strong>gesetz<br />

vorsieht. Wir müssen darüber nachdenken,<br />

wie man die möglichen Kunden<br />

<strong>für</strong> unsere Veranstaltungen anspricht.<br />

Die Rekrutierung potentieller Teilneh-<br />

<strong>Akademie</strong>-Report 4/2005<br />

mer <strong>für</strong> die klassische Tagung wird<br />

problematischer. Die Fragen nach der<br />

Bewährung und der Angemessenheit<br />

der Methoden unserer Arbeit stellen<br />

sich immer wieder. Ich halte es <strong>für</strong><br />

falsch, eine solche <strong>Akademie</strong> nur aus<br />

Gründen der Nostalgie zu finanzieren.<br />

Ist <strong>Akademie</strong>arbeit im Zeitalter der<br />

Mediendemokratie und Polit-Talks<br />

noch zeitgemäß?<br />

Angesichts der Oberflächlichkeiten<br />

und Aufgeregtheiten der Mediengesellschaft<br />

ist unsere Arbeit ein vernünftiges<br />

Gegengewicht. Wir stellen der<br />

„Angesichts der Oberflächlichkeiten<br />

und Aufgeregtheiten der<br />

Mediengesellschaft ist unsere<br />

Arbeit ein vernünftiges<br />

Gegengewicht.“<br />

Heinrich Oberreuter<br />

Heinrich Oberreuter: „Wir müssen nach außen deutliche Akzente eines<br />

Programmprofils setzen.“<br />

Oberflächlichkeit Vertiefung und Rationalität<br />

entgegen. Dies ist fast eine<br />

eitle Hoffnung angesichts der Tatsache,<br />

dass wir pro Jahr einige Tausend Zuhörer<br />

erreichen, die elektronische Medien<br />

<strong>für</strong> eine einzige Sendung als nicht<br />

mehr messbare Einschaltquote regi-<br />

strieren würden. Aber wir sind ja<br />

schließlich eine <strong>Akademie</strong> <strong>für</strong> Multiplikatoren.<br />

Ich hoffe, dass die in Zukunft<br />

nicht auch nur noch fernseh-sozialisiert<br />

werden.<br />

Gibt es so etwas wie ein Regierungsprogramm<br />

des alten und neuen <strong>Akademie</strong>direktors<br />

<strong>für</strong> die dritte Amtsperiode?<br />

Wir müssen die genannten Schwerpunkte<br />

aktuell halten und nach außen<br />

deutliche Akzente eines Programmprofils<br />

setzen. Wir müssen verstärkt das<br />

Instrument der Außentagung nutzen<br />

und die Infrastruktur des Hauses verbessern.<br />

Dazu zählt vor allem die Errichtung<br />

eines zweiten, modernen Hörsaalgebäudes.<br />

Verraten Sie unseren Lesern, wie<br />

lange Ihre dritte Amtszeit dauert?<br />

Ich bin auf sechs Jahre berufen. �<br />

(siehe Presseschau Seite 38)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!